Beiträge von miamaus2013

    Ein Abgabewelpe wird nicht mehr alle 2 oder 3 Wochen entwurmt.

    Sollte er aber, wenn man den Empfehlungen von ESCCAP folgt. Eben genau um einen solchen Wurmbefall zu vermeiden.

    Welpen sollten daher im Alter von 2 Wochen eine Behandlung gegen Spulwürmer erhalten, anschließend eine Entwurmung in 2-wöchigen Abständen bis 2 Wochen nach Aufnahme der letzten Muttermilch.

    Ich hatte mir auf eine Empfehlung hin auch so ein Schattennetz gekauft fürs Auto.

    Zugegeben war ich ja schon etwas skeptisch, wie gut das wohl funktioniert.

    Donnerstag habe ich es zum ersten Mal getestet. Und ich war wirklich überrascht, wie deutlich man den Temperaturunterschied zwischen draußen und im Auto gemerkt hat.

    Ich habe das Netz gleich morgens drauf gemacht und dann stand das Auto mit offener Heckklappe und offenen Seitenscheiben den ganzen Tag in der Sonne.

    Ares hatte echt den Logenplatz. :D

    Beim einsteigen hat man dann schon echt gemerkt, dass es im Auto Kühler ist.

    Ares hatte auch ein Thema mit den Aufgangszonen.

    Er kann halt bei der Wand auch problemlos ins obere Drittel und von da auch wieder runter. Also quasi zwei Zonenfehler an einem Gerät. :lepra: Bei den anderen Zonengeräten natürlich auch.

    Ich hab bei ihm auf Bögen verzichtet, mir ist da bei ihm einfach das verletzungsrisiko zu groß.

    Er hat einfach gelernt, die Aufgänge hoch zu laufen. Also bei allen drei Zonengeräten. Er macht mittlerweile auch Zwischenschritte, damit er trifft.

    Am Anfang habe ich mit ihm schlicht aus der Ruhe heraus geübt, die Geräte hoch zu laufen. Und wenn er dann im Lauf drüber gesprungen ist, habe ich ihn immer abgebrochen. Also wirklich dann im Lauf abgebrochen und wieder am Hindernis davor oder noch früher angesetzt.

    Target an der Wand kann man mit solchen Gummibändern befestigen. So habe ich das bisher zumindest gesehen.

    So in der Art meine ich

    https://www.google.com/search?q=gummi…=sDhukw1Pl6xFSM


    Ich stelle es mir halt wahnsinnig frustrierend vor, wenn man viel Zeit in ein Training investiert und sich dann heraus stellt, dass man einige Anfänger-Fehler gemacht hat und das Ausbügeln noch mal deutlich mehr Zeit und Fleiß in Anspruch nimmt..

    Da ist doch die 'Gefahr' groß, dass man den Sport ganz lässt, weil man das Gefühl hat, man bekommt es gar nicht mehr richtig trainiert..

    Oder nicht?

    Und so manches sieht man als Hundeführer zb selbst auch nicht bzw nur mit Hilfsmittel.

    Ohne Hilfsmittel kann ich zb nicht sehen, ob mein Hund gerade in der Grundstellung sitzt oder gerade im Fuß läuft, ohne meine neutrale Position zu verlassen.

    Bei den Positionen aus der Bewegung sehe ich ohne Hilfsmittel und ohne umdrehen ebenfalls nicht, wie schnell der Hund die Position einnimmt. Und wenn ich von dem Hund weg laufe sehe ich auch nicht, ob sich die Pfoten bewegen.

    Bei der Distanzkontrolle tue ich mich ab einer gewissen Entfernung ehrlich gesagt auch schwer zu sagen, ob sich da wirklich kein Fuß bewegt..

    Um nur mal ein paar Beispiele aufzuführen.