Beiträge von miamaus2013

    Was genau passt denn da für dich nicht?

    Die Beratung fand doch telefonisch statt, falls du das meinst..

    Und es ist ja auch nicht nur das (kurze) Telefongespräch.. der Arzt muss die Probe anschauen, befunden, das passende Medikament raussuchen..

    In anderen Branchen bezahlt man für ,Beratung‘ (also Sache anhören, ggf. einlesen, erklären) auch Mal nen Stundenlohn von 300 € und mehr.

    Aber nochmal allgemein zu dem Thema, was kann man da den am besten für einen Welpen verwenden, damit wir in Zukunft die Zecken zumindest etwas vermeiden können?

    Ich würde mich da einfach vom Tierarzt beraten lassen bzw. habe es jetzt bei meinem Welpen auch gemacht und mich beraten lassen.

    Denn das kann keiner, wenn er realistisch bleibt.

    Nein kann er nicht.

    Aber es gibt doch auch immer wieder Menschen, die sich mit sehr knappem Budget immer weiter Tiere anschaffen..

    Ich erinner mich an einen Fall, da hatte jemand schon um Spenden gebeten, um die Behandlung eines bereits vorhandenen Hundes finanzieren zu können.

    Nur um sich kurz drauf zu dem eh schon gesundheitlich angeschlagenen Hund einen zweiten, ebenfalls gesundheitlich angeschlagenen Hund zu holen.. die notwendigen Behandlungen sollten dann natürlich wieder über Spenden finanziert werden..

    Für sowas, also ein Tier anzuschaffen, wenn man von vorne herein weiß, man kann notwendige Behandlungen nur finanzieren, wenn andere Leute spenden, habe ICH kein Verständnis :ka:

    Manchmal frage ich mich ob Erwachsene wirklich so schnell vergessen was sie alles so angestellt haben oder warum ich nie diese Einhörner-Teenies getroffen haben die niemals nicht irgendwas böses angestellt haben.

    Oh doch! Ich kannte sogar 4 dieser Einhorn-Teenies. Alle 4 in irgendwelchen christlichen Untersekten und eh nie alleine draußen. Die waren echt brav.

    Jetzt stell mal nicht gleich alle Heranwachsenden, die mehr Verantwortungsgefühl hatten, als komisch hin!

    Ich war auch einer dieser "seltsamen" Pubertierenden, die nie irgendwas großartiges angestellt haben - ohne, dass ich in einer dubiosen christlichen oder sonstigen Gemeinschaft "gefangen" war.

    Ist wie bei Hunden: manche Jungtiere haben mehr bunte Knete im Kopf, manche weniger :ka:

    Wir waren den ganzen Tag mit den Pferden unterwegs, so richtig mit essen zwischendurch und so, da hatten wir weder Zeit noch Energie für Sachbeschädigungen..

    Ohne ,Gefangenschaft‘. Auch wir waren ohne Erwachsene unterwegs.

    Auch 100€ könnte und würde ich mehr zahlen, wenn das bedeutet, dass ich in einem Jahr noch einen Tierarzt zur Verfügung habe.

    Tschuldigung für die 2 Posts.


    DU ja aber du, ich, wir DF User sind nicht repräsentativ. 100€ können für viele Menschen alles sein was sie im gesamten Monat an Geld zur Verfügung haben.

    Aber mit so einem Budget war es doch auch bisher schwer bis unmöglich einen Hund zu finanzieren.. wenn man mal ehrlich ist.

    Mia hatte wegen ihrer Erkrankung teilweise wöchentlich Blutentnahmen. Das waren dann je nach abgegebener Medikamente auch schnell 150 € und mehr - pro Woche.

    Und da kamen auch zeitweise noch Ultraschall und andere Untersuchungen dazu..

    Für ne Magendrehung im Notdienst und anschließender stationärer Aufenthalt hat ne Freundin von mir vor kurzem über 3.000 € bezahlt.

    Selbst für ne Impfung werden doch schon um die 50 € fällig.

    Mein Sportfuß benutze ich nicht im Alltag, auch nicht zum runter fahren. hat mehrere Gründe..

    Zum einen glaube ich, dass es meine Hunde nicht runter fahren würde, da es ja doch sehr dynamisch ist.. zum anderen mag ich mir das Fuß im Sport und die Konzentration nicht durch eine unvorhergesehene Situation im Alltag kaputt machen.. und ich achte eigentlich sehr auf die Trennung zwischen Sport und Entspannung beim spazieren gehen…

    Zum runter fahren im Alltag nehme ich meistens schlicht ein Fokussignal. Ist beim spazieren gehen zb schnödes stehen bleiben. Da kommen die Hunde zu mir und bleiben in meiner Nähe stehen oder setzen sich hin.. wenn’s extremer ist mit der Aufregung fahre ich vlt auch mal aktiv runter über ein Pause-Signal.

    Bei Ares habe ich hin und wieder mal ein Handtouch benutzt. Aber dann auch eher in kontrollierteren Situationen..

    Das sind aber dann besondere Situationen.. das meiste läuft über ,reg dich nicht auf‘.. schwer zu erklären..

    Thema Hundebegegnungen. Da haben wir echt ein Problem, bzw. hauptsächlich ich. |)

    Kalle ist einfach so ein niedlicher, freundlicher, lieber kleiner Kerl, der immer nur das positive sieht und ans Gute glaubt und ich habe echt Schiss, dass das ein blöder Hund draußen kaputt macht.

    Also es ist gar nicht mal so, dass er zu anderen Hunden hin will, aber man merkt einfach, wie unbedarft er ist, auch wenn der andere keinen freundlichen Signale sendet…

    Wenn wir etwas ausweichen können ist es kein Problem. Dann läuft er einfach brav (unbedarft) mit. Wenn ich ein bisschen Platz habe und die Hunde absetzen kann ist es auch kein Problem, dann sitzt er da und isst Kekse..

    Aber gestern hatten wir eine Situation: konnten weder ausweichen noch hatten wir Platz zum Hunde absetzen. Und das Pärchen hatte zwei sehr große Hunde dabei und beide hatten sichtlich Mühe, die zu halten, während die Hunde tobten. :fear:

    Das ist mir mit Kalle echt unangenehm, einfach weil er ja auch noch so klein ist..

    Ich habe ihn auf den einen Arm genommen, abgewandt von den fremden Hunden und hatte Ares als Puffer dazwischen..

    aber er wird ja auch schwerer..

    Wie macht ihr das?