Beiträge von miamaus2013

    Ich kann zum Seminar bzw der Methode selbst nix sagen, aber ich habe mir mal die Homepage angeschaut und es irritiert mich etwas, dass die Hunde da teilweise mit deutlicher Führerhilge laufen, teilweise auch nicht ganz korrekte Position oder zweispurig…

    Versteht mich nicht falsch, meine Hunde laufen sicher auch alles andere als perfekt..

    Aber genau das ist ja der Slogan der Methode und dann nimmt man solche Fotos als Werbung.. :ka:

    ist das eigentlich normal, das auf dem Dorf kaum Gassi gegangen wird? Wir wohnen nun seit 4 Wochen etwa in einem wirklich kleinen Dorf. Hier hat jeder zweite nen Hund, gefühlt.. zuerst ist mir aufgefallen, das fast nirgends Hundehaufen liegen. Fand ich toll. Und dann ist mir aufgefallen, das wir quasi nie Hundebegegnungen haben. Finde ich (ehrlich gesagt) auch toll. 90% der Hundehalter hier gehen einfach gar nicht raus mit ihren Hunden. Auch dann nicht, wenn die Grundstücke gar nicht so groß sind. Ist das nur hier so oder ist das einfach üblich?

    Es gibt hier nur zwei entzückende hundemädchen, denen wir regelmäßig begegnen (eine davon eine DD-Pyrenäenberghund Dame, riesig, aber zuckersüß).

    Ich finde das irgendwie merkwürdig.

    Vlt gehöre ich auch zu den Menschen, die im Dorf leben und die man nur selten spazieren gehen sieht… |)

    Morgens vor der Arbeit gehe ich so früh, dass uns niemand begegnet..

    Mittags sind meine Hunde dann im Garten, ganz klischeehaft.

    Und nach der Arbeit fahre ich oft raus (woanders hin) zum spazieren gehen..

    Am Wochenende sieht man mich dann ab und zu morgens spazieren..

    Außer wir haben Turnier oder Seminar und gehen wieder so früh spazieren, dass uns niemand begegnet, weil alle noch schlafen..

    Effektiv sieht man mich alle alle paar Wochen mal morgens ne kleine Runde spazieren gehen..

    Zu dem Artikel schrieb auch eine FB Züchterin und das ist ihre HP:

    https://www.redbountyhunters.de

    Sie scheint sich ja doch für die Rasse und deren Gesundheit einzusetzen (macht unglaublich viele Untersuchungen). Aber so richtig lese ich nirgends was sie eingekreuzt hat.

    Wie findet ihr die HP und ihr ganzes Auftreten und die Zucht?

    Allein im Banner zeigen zb zwei der Hunde mit der aufgerollten Zunge beim hecheln Zeichen von Atemnot..

    Der Hund wird schon getrennt, wenn Besuch kommt...aber das ist ja keine Lösung.......zumindest keine auf Dauer...

    Warum nicht?

    Wenn meine gesamte Familie kommt ist Ares nie einfach frei dabei..

    Die können einfach nicht mit Hunden umgehen. Mit Mia kein Problem, aber Ares ziehen sie auf bis ins Unermessliche und dann fliegt er sich irgendwann um die Ohren.

    Braucht keiner und daher ist er dann einfach nicht dabei.

    Ist auch für ihn einfach viel entspannter.

    Ich brauch auch nochmal Input...

    Wie habt ihr die GeruchsID aufgebaut und welches Kommando nutzt ihr dafür?

    Ich brauche mal ein paar Eindrücke. Ich hätte nun rückwärts angefangen also erst Holz halten üben neben mir dann Holz bringen lassen usw.. Ich bin mir nicht sicher ob das klappen kann... :denker:

    Kalle lernt es gerade mit Fährtengegenständen.

    Ich habe mit ihm aber schon einige wenige Einheiten geübt, den Gegenstand zu halten und ihn mir in die Hand zu geben.

    Ziemlich schnell habe ich ihn dann aber versteckt, auch außer Sicht. Unter ein paar Blättern oder ein bisschen Gras.

    Kommando ist bei meinen Hunden ID (englisch ausgesprochen).

    Na aber das es eine gewisse körperliche Anforderung ist, ist doch auch der Sinn der Sache..

    Sonst ist man ja wieder bei „1 km die Straße hoch und runter - dann passt das schon“.

    Es soll doch eben gerade geschaut werden, welche Individuen (und vlt. auch Rassen) eine solche Belastung eben nicht schaffen, obwohl es doch für andere problemlos geht..

    Klar sind 20 km ne Herausforderung..

    Meine (großen) Hunde zb haben mit Strecke um die 15 km überhaupt kein Problem :ka: Ich bin mir sicher, die schaffen auch mal eben 20 km..

    Beim ersten Mal länger Fahrrad fahren mit Ares musste ICH aufgeben, während er vermutlich gerade wam gelaufen war. |)

    Fotos sind auch nur Momentaufnahmen.
    Gibt halt Hunde die ,egal ob jetzt super lange, normale oder Kurze Nasen haben(plattnasen ausgenommen), früher oder später als andere hecheln.
    Manche hecheln schneller extrem als andere usw.

    Meine Hündin ist schwarz mit bisschen grau und hat viel Fell, mein Rüde ist aktuell sehr nackig und hat ganz helles Fell: Meine Hündin hechelt eher - das ist jetzt aber doch auch nicht verwunderlich.

    Ja klar.

    Ich wollte nur damit zeigen, dass Hunde nicht zwangsläufig gegrillt werden, wenn man mit ihnen bei solchen Temperaturen Auto fährt.

    Weil wenn man von Tierquälerei spricht, ist da ja keine individuelle Sache, sondern ne allgemeine Bewertung.

    Das Foto wurde am Montag aufgenommen, bei 33 Grad Außentemperatur, in einer nicht klimatisierten Physiotherapie-Praxis, um 12:30 Uhr nach etwa 40 Minuten Autofahrt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Wie man sieht: keiner der beiden hechelt :ka: