Hier wars auch nicht wirklich stürmig. Bisschen windig, ja, aber nicht stürmig. Mia hat sich daran auch kein bisschen gestört..
Beiträge von miamaus2013
-
-
Mia kommt auch aus dem Ausland (Rumänien). Sie würde jagen, ist aber abrufbar.
Man kann sie ÜBERALL mit hin nehmen. Restaurant oder so ist gar kein Problem. Sie kommt mit ALLEN anderen Hunden und ALLEN Menschen klar.Einfach nur ein Schatz :)
Gesendet mit Tapatalk
-
Mia gehört auch eher zu den pflegeleichten Hunden.
Klar braucht sie auch Erziehung und Training. Aber hatten bis jetzt damit keine Probleme. Sie arbeitet gerne und konzentriert mit und lernt schnell.
Pöbeleien (Leine oder Freilauf) gabs zb noch gar nicht.
Allein bleiben hatte sie auch nicht wirklich Probleme mitGesendet mit Tapatalk
-
Bei NICHT leinenführigen Hunden würde ich persönlich sowieso gar keine Flexi-Leine benutzen.
Hier ist vor kurzem ein Hund angefahren worden, weil sich der Stopp der Flexileine gelöst hat und er durch sein ziehen dadurch auf die Straße geraten ist.
Er hats überlebt, aber es war sehr knapp. -
Zitat
Wenn sie sonst Trockenfutter bekommt, dann kann es schon sein, dass die mit Wasser gekochten Möhren viel Flüssigkeit für sie waren. Wir müssen auch immer einmal öfter raus, wenns hier sowas gab.
Musste heute früh um halb 6 mit Milla raus. Sie hat sowas wie ein "Melden" angedeutet. Ist in den Gang gelaufen und ganz schnell auf und ab gelaufen (so ist sie da immer rum gelaufen, als sie Durchfall hatte und so oft reingemacht hat!). Ich Hund sofort geschnappt und so wie ich war ausm Bett raus und mit ihr zum Gras. Sie hat sofort gepinkelt und Häufchen gemacht. Aber natüüüüürlich musste ich dann noch nen Kumpel mit seinem Hund treffen :/ Wie peinlich! Ich sah aus......
Oh Gott furchtbar
aber bist du da nicht erfroren? Hier geht nix mehr ohne dick einpacken.. Aber ich bin auch ne Frostbeule
-
Zitat
Dankeschön
Werde das Kompliment weiterreichen.
Meinst du mit Kragen diese Windhundemäntel? Als Zweitmantel käme für mich auch nur so was "Windiges" in Frage. Finde die unheimlich schön.
Aber das muss man ja in der Regel maßschneidern lassen und eeeeigentlich brauchen sie auch gar nicht so viel Zeug
EDIT: miamaus: Ja, ist bei unseren Pferden auch so. Ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ich die meisten kommerziell erhältlichen Mäntel total doof finde. Die Pferde packen wir auch immer großzügig ein. Sieht erstens besser aus und liegt zweitens auch viel lockerer und flüssiger auf dem Pferd.
Ah du hast auch Pferde? Dann kennst du dich ja da auch aus :)
Meiner hat zb nur Decken von Horseware. Mega großzügig geschnitten, aber damit kommt er einfach am Besten klar :)
-
Zitat
Kann nicht mehr editieren ...
hab gerade nochmal geguckt, der Border hat ja auch einen.
So tief finde ich den aber gar nicht ausgeschnitten?Externer Inhalt my-lyra.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.erstmal vorweg, ich habe keine Ahnung von Hundemänteln, aber ich lese hier sehr interessiert mit :)
Ich finde die BoT-Mäntel auch nicht tief geschnitten (was ich hier so auf den Fotos sehe). Mein Pferd hat Decken, die viel tiefer gehen und der kann sich damit ganz normal bewegen (sind alles Decken für die Koppel) und da scheuert auch nix.
Das mit dem Scheuern hängt auch mehr mit dem Schnitt als mit der Tiefe zusammen. Mein Pferd hatte schon deutlich kürzere Decken, bei denen er kein Fell mehr an der Brust hatte.Ich würde mal schätzen, dass das bei Hunden ähnlich ist.
-
Zitat
Heute morgen habe ich im Wald eine Art indianischen Siegestanz mit Hund aufgeführt.
Hund sieht Rehe. Hund setzt an. "Spike, Stop!" Hund bremst. "Guter Hund" Hund dreht seine Radartüten zu mir. "Hier" Hund kommt und dreht eine Runde um mich, immerhin so nah daß ich ihn hätte greifen und anleinen könnte. An der Schlepp war er ja und gegriffen hab ich nicht. schön gelobt und wollte grade in die Tasche greifen. Hund setzt wieder an. "Spike, Stop" Hund steht. "Hier, zu mir" Hund kommt zur mir, schön gelobt. Und dieses Frettchen macht tatsächlich sitz vor mir. Dann flogen die Leckerchen wie Konfetti aus meiner Tasche und ich hab den Siegestanz aufgeführt.
So kanns weitergehen.
Hiermit möchte ich allen Rehen und Hasen danken, die sich als Übungsobjekte zur Verfügung gestellt haben.toller Erfolg
ich feier das auch jedes Mal wieder wenns klappt
-
Buttermilch
Joghurt
3 Beinscheiben
6 Dosen
Hundewürstchen für die Hundeschule -
Zitat
Trick: Einen Gegenstand umrunden
Der Hund umrundet einen Gegenstand (z.B einen Baum)
Abgabetermin: Sonntag, 15.12., 20 Uhr
Sicher:
- Brina83 mit Kimba
- Icephoenix mit Shira (wie immer: Video gibts, egal ob's gut wird oder nicht  )
- Teppichporsche mit Murphy
- yullie mit Fjari und Jess
- LesNess mit Tamina (& vllt Sammy)
- miamaus2013 mit MiaUnsicher:
- Nikolaushund mit Karlie (außer Konkurrenz)
- MeinHerzchen mit Jim (Finde den Trick so toll, aber habe immer noch das Problem mit dem Video einstellen ps: )
- Krüümel mit Kyra (u.a. Umzug)
- srinele mit Bäri und / oder Milla
- Mia1996 mit Mia
- StarryEyed mit Louis
- datKleene mit Bjarki (wir wollen uns vorrangig auf andere Sachen konzentrieren, versuchen es aber zwischendurch)
- Ludmilla mit Karlos
- erdbeerhonig mit Leiaund wir wechseln mal zu sicher :-) Das Prinzip hat sie schon verstanden und wir sind bei ner Entfernung von so 1,5 m.
wie weit solls zum Schluss sein? So wie auf dem Video?