Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Ich bin der totale clicker Fan :-) Allerdings schleppe ich den Clicker nicht immer mit, ich habe zusätzlich zum Clicker noch ein Markerwort das ja die gleiche Funktion hat eingeführt, das kann man nämlich nicht vergessen :-)


    Markerwort haben wir auch :D aber habe das bis jetzt irgendwie hauptsächlich fürs 'einstudieren' zu Hause benutzt



    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Du musst dir überlegen, was du für ein Verhalten möchtest, was deine Mia machen soll, wenn sie einen Hund sieht. Ich erkläre es dir mal am Beispiel, dass uns ein Fahrrad begegnet.


    Du wartest bist du sicher bist, das dein Hund das Fahrrad sieht und gibst das Komando was du dir überlegt hast. Bei uns Fahrrad *total kreativ*. Dann hast du deinen Hund am Anfang an der Leine und gehst dann an die Seite und setzt ihn ab. Sitz dein Hund -> click -> Leckerchen, bleibt er kurz sitzen click -> Leckerchen bis der Radfahrer vorbei ist. Bei Lilly ist es heute so, dass sie wenn wir ein Fahrrad treffen ich "Fahrrad" sage geht sie an die Seite und setzt sich ab, auch wenn sie 10 Meter weg ist.


    Das kann man mit "Hund" halt auch aufbauen. Wir haben auch das Komando Hund und ich möchte das sie dann zu mir kommt und auf der Seite läuft vom anderen Hund abgewandt.


    Ah das klingt super :) auf so ne Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Aber das werden wir auf jeden fall auch machen.
    Danke für die Erklärung :)
    Clicker benutzen wir schon. Aber das so zu benutzen, da habe ich noch gar nicht dran gedacht



    Gesendet mit Tapatalk

    Gut, das mit dem stoppen lassen ist natürlich auch noch ne Möglichkeit, daran habe ich gar nicht gedacht :headbash:


    aber bei Mia würde das nicht funktionieren. Sie ist eh ne recht unsichere Hundedame was fremde Hunde angeht. Für sie wäre es irre schwer, wenn sie sich dann da auch noch hinlegen sollte.
    Ihr fällts dann deutlich leichter, wenn sie zu mir kommt bzw in ihrem Fall auch teilweise kommen darf.
    Und je nachdem welcher Hund uns begegnet habe ich sie auch lieber schnell dicht bei mir :D

    Zitat

    Ich würde dafür sorgen, dass der Hund gar nicht erst hinläuft - aber wie gesagt, ich würde das Thema halt auch völlig anders angehen als hier beschrieben und dabei tut das ja nichts zur Sache bei, weil hier ja über den Abruf trainiert wird / darüber trainiert werden soll.


    Hm, vlt verstehe ich das gerade auch falsch. Aber wie reagierst du denn, wenn ihr zb nen Weg entlang lauft, Hund im Freilauf paar Meter vor dir und euch kommt jemand entgegen.
    Da muss man den Hund doch dann abrufen, oder?



    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    @ Brizo: sehe das nicht wirklich so. Klar, man nutzt die Abhängigkeit von Futter des Hundes. Aber das bedeutet ja eigentlich nur, dass sich Gehorsam mehr für den Hund lohnt. Kann ich ganz normal trainieren und irgendwann Schritt für Schritt abbauen und nur noch gelegentlich Belohnen.


    Genau das haben wir dann auch gemacht. :) war nur ne kurze Episode in der das so lief



    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Das hab ich soweit schon verstanden.
    Aber wenn man dazu rät, nur noch aus der Hand zu füttern, nutzt man doch quasi diese Abhängigkeit des Hundes und das absolute Bedürfnis nach Futter, um diesen Reiz über alles andere zu stellen und das ist doch mehr Ablenkung als Training oder nicht?


    Ist wie gesagt nur eine Frage. Ich arbeite in so Situationen gar nicht mit Rückruf und kann das daher nicht einschätzen wie das im Alltag da dann durchsetzbar ist :smile:


    Wie machst du das, ohne den Hund zurück zu rufen? Immer hinlaufen geht ja nicht... Zumindest würde das hier nicht funktionieren


    Wir haben das auch nur ganz am Anfang gemacht, damit sie lernt, sich besser zu konzentrieren.
    Mittlerweile geht das auch ohne Futter wunderbar. Auch wenn sie weiß, dass ich nix dabei habe kommt sie zuverlässig



    Gesendet mit Tapatalk

    Zitat

    Wenn ein Hund oder Kind in der nähe sind hilft nichts. Da nimmt er noch nicht einmal die Leberwurst oder sein Lieblingsspielzeug :(
    Ich denke, dass ich da nochmal alles durchprobieren muss... Wir hatten aber auch schon Tage, an denen wir problemlos an Kindern vorbei gekommen sind. Erwachsene geht ohne Probleme (solange die nicht der Meinung sind den Hund anzubellen, hatten wir echt schon :muede: ) Und bei den Hunden reagiert er auch nicht auf jeden gleich. An Hunden in seiner Größe kommen wir relativ gut vorbei, sind das dann aber kleine Hunde will er direkt hin. Er spielt auch lieber mit den kleineren als mit den großen.
    Das mit dem Stückweise kürzen ist eine echt gute Idee :gut: Ich habe da gar nicht so drüber nachgedacht, dass es sonst Probleme geben könnte


    Als wir angefangen haben mit dem Training an der Schleppleine gabs ne ganze Weile das Futter NUR aus der Hand.
    Hatte sie nach wenigen Tagen raus und war ziemlich schnell super konzentriert.
    Hast du das mal versucht?



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk