Beiträge von miamaus2013

    Mia frisst bis jetzt alles an Obst und Gemüse völlig problemlos. Ich habe ihr bis jetzt aber nur Gemüsemischungen gemacht.
    Obst frisst sie auch roh und unpüriert aus der Hand. Bananen, Brombeeren und Himbeeren liebt sie zb. Und Erdbeeren hat sie uns im Sommer vom Strauch gefressen :D

    Bis jetzt hatten wir nur (böse, böse) gewolften Fisch von Haustierkost, da habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht wg den Gräten

    Zitat

    Ich finde es ja toll wie viele Hunde hier wirklich sehr viel und regelmäßigen Freilauf haben, aber darf ich mal fragen, sind diese Hunde wirklich alle bei Wildsichtung abrufbar?

    Oder wird das, wie bei einigen Hundehaltern die wir im Ort haben, recht locker gesehen, d.h. Hunde laufen war sehr viel Offline, sind bei Wildsichtung aber dann auch mal weg (je nach Hund kürzer oder längere Zeit).
    Unser Problem besteht nur bei Wildsichtung, aber das passiert uns mind. 3-4 Mal die Woche dass Wild wirklich sehr nahe von uns aufspringt. D.h. ich bin halt so vorsichtig und lasse deshalb die Leine dran, weil ich weiß dass meine dann weg wären, aber ich kenne leider genug Hundehalter die das nicht so sehen, ehrlich gesagt kenne ich sehr wenige Hundehalter deren Hunde bei Wildsichtung wirklich abrufbar sind.

    richtig Wild haben wir hier mit Mia noch nicht gesehen. Aber wir laufen zwischen Weihern und nem Flussufer und sie ist bei Federvieh aller Art abrufbar. Egal obs den Weg entlang watschelt (da reicht es, sie ins 'bei' zu holen) oder ob das Geflügel durchstartet.

    Laufen wir an ruhigen Rehen (Tiergehege) vorbei interessiert sie das auch nicht die Bohne.

    Ich reite in dem Wald hier aber auch schon seit gut 15 Jahren und habe genau zweimal wilde Rehe gesehen. Beide Male waren wir in der Dämmerung sehr früh morgens und auf sehr abseits gelegenen Wegen unterwegs.

    wir haben einen Garten, ABER Mia kann sich da NICHT alleine aufhalten, da sie über den Zaun klettert um den Napf des Nachbarhundes zu leeren :muede:

    Es geht auch wunderbar ohne Garten. Das einzige wo wir den Garten benutzen ist fürs letzte Pipi abends. Aber da kann man genauso gut auch ne kleine Runde (und sei es nur bis zum nächsten Baum) drehen.

    Ich trainiere auch meistens nicht bei uns im Garten, da zu wenig Ablenkung.

    Ich finds immer schwierig, da nach ihr zu gehen. Vlt bin ich auch noch zu unerfahren. Ist unser erster Hund und gerade erst ein Jahr geworden. Werden also so langsam erst anfangen, mehr und auch richtig 'Sport' mit ihr zu machen.

    Nach dem Hunger gehen ist bei ihr sehr schwierig. Sie ist super verfressen und würde echt fressen bis sie förmlich platzt.
    Zwei Mal hat sie es in Abwesenheit von uns geschafft ihre Futtertonne zu knacken. Danach war sie beide Male richtig rund gefressen, sah aus wie hochtragend :fear:

    Hm, ich habe eigentlich wenig Vergleichsmöglichkeiten wie viel sich andere Hunde so bewegen. Ja, man trifft sich mal auf Spaziergängen, aber ich weiß eigentlich kaum, was die sonst noch so machen.

    Ne, da wäre dann auch Trab und Galopp dabei. Natürlich nicht durchgehend, aber schon mal ein Stück. Wir reiten in der Stunde knapp 10 km, also ähnliches Durchschnittstempo wie joggen.

    Wir haben einen Hund, ein Pferd und ein Aquarium mit Garnelen und Flußkrebsen.

    Mein Pferd mag andere Tiere grundsätzlich nicht. Er macht nix, aber er findet das prinzipiell erstmal total doof.
    Mia hatte anfangs Angst vorm Pferd, ist immer noch zurückhaltend, aber völlig ok so.

    Das Aquarium wird eigentlich ignoriert. Ich glaube sie nimmt das nicht anders war als den Fernseher.

    Hallo,

    mir fällt gerade keine bessere Überschrift ein, sorry :tropf:

    Je nach Aktivität braucht Hund ja mitunter mehr oder weniger Futter. Da gibts ja solche Unterscheidungen wie 'mäßig aktiv', 'mittel aktiv', 'sehr aktiv' und 'extrem aktiv'.

    Ab welchem Tagespensum ordnet man den Hund denn in die verschiedenen Bereiche ein?

    Wenn ein Hund zb am Tag 1 1/2 Stunden spazieren geht, ne halbe Stunde trainiert (Unterordnung, Apportieren) und ne Stunde am Pferd oder am Fahrrad mitläuft. In welche Kategorie würde er dann gehören? 'Mittel aktiv'? (würde ich aus dem Gefühl heraus sagen)

    Vlt kanns mir ja jemand erklären :D

    Kleiner Einwurf zur Seite: ich finds am Fahrrad durchaus sehr praktisch, wenn die Hunde sauber auf beiden Seiten laufen können.
    Je nachdem wo man lang fährt ist es so einfacher dem Verkehr oder anderen Personen auszuweichen.

    Mit sauber meine ich, das man ihm eben ne Seite zuweist und er da zuverlässig bleibt und nicht ständig versucht, doch irgendwie auf die andere Seite zu kommen.
    Wir haben dafür auch veschiedene Kommandos. 'Bei' bedeutet links neben mir laufen und 'Hand' rechts neben mir laufen.