Beiträge von miamaus2013

    Zitat

    Ehrlich gesagt glaube ich, dass ich lieber wieder auf das alte Futter umsteige.

    Offensichtlich geht eine Kombination aus Beidem ja nicht.
    Also ab und zu BARFen scheint ja nicht drin zu sein.

    Wenn Hunde das vertragen geht das schon. Es verträgt nur nicht jeder Hund.

    Mia verträgt die Kombi Fleisch und Co, Gemüse/Obst und Trofu an einem Tag völlig problemlos.

    Mia ist heute wieder zweimal bei Vögeln durchgestartet.. :muede: war wohl noch zu verpennt und zu langsam..
    Normalerweise kann ich sie schon vorm Durchstarten unterbrechen..

    Einmal konnte ich sie heute noch unterbrechen, da war sie aber gerade erst am los rennen.. Einmal konnte ich sie dann ausm Lauf zurück rufen..

    Ach, es ärgert mich einfach, das sie jetzt wieder damit anfängt :muede2:

    Der Fettgehalt sollte bei etwa 20 - 25 % liegen, da der Hund seine benötigte Energie aus dem Fett zieht.
    Ist nicht ausreichend Fett vorhanden, wird die Energie aus den Proteinen gezogen und das belastet auf Dauer die Niren.
    Du solltest da also unbedingt noch Fett hinzufügen.

    Willst du auf Dauer keine Innereien füttern? Dann musst du dir was überlegen wg den Nährstoffen.

    Vitamin D Versorgung solltest du dir auch was überlegen. Ebenso Jodversorgung und Vitamin E

    Edit: hast du dir schon mal Bücher zu dem Thema angeschaut? und dir grob nen Ernährungsplan überlegt, um alle notwendigen Nährstoffe abzudecken?

    Zitat

    Sie bekommt derzeit halt dieses Fleisch und rohes Obst.
    Ab und zu ein geraspeltes Möhrchen. Naja so Zeugs halt. Dieser Olewo-Mist ist viel zu teuer...

    Ich habe Lachsöl, das hat mir der Tierarzt (bei dem ich natürlich schon gewesen bin!) für den Fellverlust empfohlen.

    wie viel Fett enthält denn das Fleisch ungefähr, weißt du das?

    Wenn du keine Innereien fütterst, fehlen dem Hund natürlich einige Nährstoffe. Da solltest du nen Weg suchen, wie du die ersetzen kannst..

    Olewo und sowas gibts hier auch nicht.
    Hier gibts morgens die Gemüse/Obst-Pampe und abends die tierischen Sachen.

    @ Chrissihexe, ich kann dazu nicht viel sagen. Mia hatte sowas nicht..

    Aber ich würde vlt erstmal nur eine Fleischsorte und Pansen füttern und schauen, ob sie das veträgt. Die Verdauung muss sich wohl auch bisschen auf die Rohfütterung einstellen..

    Was fütterst du denn so an Gemüse? Oder vlt irgendwelche Zusätze die du gibst? Bekommt dein Hund Öl?

    Zitat

    Irgendwie ärgert mich diese Haltung "Der Hund muss DAS fressen egal wie lange das dauert bis er nachgibt" massiv.

    Meine Güte, können wir unseren Vierbeinern nicht zugestehen, dass auch sie nicht alles mögen und dass sie gerne fressen sollen! Was in aller Welt ist daran verwerflich? :???:

    Ein Hund der kein TF mag ist in meinen Augen sogar ein sehr schlauer Hund. Wie kann das fressen von so Trockenzeug tag ein tag aus Freude bereiten?

    Gib deinem Hund nur das Nassfutter und schau wie er es annimmt. Ich könnte schwören, er frisst dann wieder mit viel Spaß.

    Edit: 9 Tage den Hund hungern zu lassen ist Tierquälerei und in meinen Augen völlig sinnbefreit.
    Die armen Tiere :/ .


    So sehe ich das auch..
    Ich finds irgendwie gemein, nen Hund so zum fressen zu zwingen..
    Essen ist doch so ein sinnliches Erlebnis.. Ich fänds echt unschön, wenn meine Hündin jeden Tag mit gesenktem Kopf zum Napf kriecht und nur so viel frisst, das sie nicht verhungert..

    ist doch viel schöner, wenn sie sich schon beim Anblick des Napfes sooo freut, das sie kaum noch still sitzen kann.

    Zitat

    Ich gebe meinem Hund seit einer Woche Bio-Barf-Futter (gefroren) seit dem stinkt er aus dem Maul wie die Kuh aus dem... naja...

    Sie hat immer mal wieder ein bisschen Durchfall und verliert Fell.
    Ich fürchte, mit unserem alten Futter sind wir besser gefahren...

    was genau ist denn Bio-Barf-Futter? Eine fertig zusammen gestellte Mischung? Oder sind das einfach selbst zusammen gestellte Komponenten in Bio-Qualität?