Beiträge von miamaus2013

    seit der Welpengruppe trainiert mit uns auch ein Leinenpöbler. Je nachdem wie gut der drauf war und wo trainiert wurde hat der auch mal ne Stunde am Stück rumgepöbelt.
    Da macht Mia sich gar nix mehr draus. Das wird mittlerweile völlig ignoriert.

    War zwar oft nervig, aber halt auch ne gute Trainingsmöglichkeit.

    Geknurrt wg nem realen anderen Hund hat Mia bisher noch nie..
    Einmal hat sie auf ein Wolfsrudel mit aufgestelltem Nackenfell reagiert. Aber das Rudel hat sie auch extrem fixiert und ist auf und ab gelaufen. Das war ihr einfach nicht geheuer.
    Im Fernsehen hat sie schon einmal mit Knurren auf kämpfende Wölfe reagiert und gestern Abend hat sie nen Mali bei der Drogensuche angeknurrt.

    Zitat

    Ich hab sowas. Wird eingestellt, spuckt alle 30 Sekunden (kann man von 5 bis 120 Sekunden variieren) und der Hund kann stundenlang alleine bleiben.

    DAS ist eine meiner sinnvollsten Anschaffungen überhaupt.


    da hätte ich bei Mia Angst, das sie die Zeit alleine darin investiert, das Teil auf brutalste Art auseinander zu nehmen um an wirklich ALLE Leckerlis zu kommen :lachtot:

    Zitat

    Das soll jetzt nicht böse klingen, aber ich bin echt gespannt, wie sich die komplett Verträglichen und sozial freundlichen Junghunde hier noch entwickeln :)

    Shira war so bis sie 1-1,5 jahre alt war, auch mit allem und jedem verträglich, fand alle Hunde toll und war echt problemlos.
    Jetzt ist sie 3,5 Jahre alt und es hat sich in der Zeit stark anders entwickelt. Mittlerweile ist sie zickig bei Hündinnen, Kontrolliert andere Hunde (Nervthema und riesen Baustelle!!) und ist zwar zugleich souveräner und ruhiger (nichtmehr völlig hirnlos) bei anderen Hunden aber eben auch "selektiver", wen sie mag und wer garnicht geht...
    Dabei hab ich mir damit echt Mühe gegeben, dass sie viele andere Hunde kennen lernt und auch anständiges Verhalten lernt. Mit dem Erwachsenwerden kams dann doch anders...


    klar kann sich das noch ändern. Aber das kann ich eben nicht vorraussehen. Kann nur den Jetzt-Status beurteilen.
    Und aktuell ist sie eben verträglich :smile:

    Bis jetzt hatte sie halt noch mit keinem Hund ein Problem. Auch nicht mit absolut fremden Hunden, die wir zum ersten Mal getroffen haben.
    Erst ist sie zurückhaltend und riecht vorsichtig, dann fordert sie zum Spielen auf und wenn der andere keinen Bock hat wird er in Ruhe gelassen.

    Mein absoluter Lehrmeister im Bezug auf Verhalten gegenüber Tieren und eigener Impulskontrolle (mal ganz grob gesagt) war/ist dafür mein Pony. Absolut unverträglich mit Allem was atmet (aber kontrollierbar, so lange er unter meiner Fuchtel steht) und er ließ sich anfangs nicht mal anfassen, geschweige denn reiten. War dazu hoch aggressiv und mega sensibel.
    Mittlerweile sitzen kleine Kinder, die gerade laufen können, auf ihm und das ohne das ich mir irgendwelche Sorgen machen muss.

    wenn Mia noch etwas weniger Jagdtrieb hätte, wäre sie genau der Hund, den ich mir 'gebacken' hätte (wenn denn sowas geht)

    Sie kommt mit allen Hunden klar. Will das gegenüber spielen, egal ob groß oder klein, macht sie sofort begeistert mit. Hat der andere keinen Bock, kann sie auch zwei Stunden neben ihm her laufen und ihn völlig ignorieren.
    Sie liebt alle Menschen, egal ob Erwachsene oder Kinder, lässt sich auch von allen anfassen und kuscheln.

    Verfressen ist sie = super beim trainieren.
    Sie ist unglaublich lernwillig, sie liebt es, neue Dinge zu lernen und sich einfach mit uns zu beschäftigen. Völlig egal, was es auch ist. Wenn sie nur merkt, als Mensch findet man das super, ist sie begeistert bei der Sache.
    Sie dreht draußen herrlich auf, tobt und rast auch ohne andere Hunde durch die Gegend. Wir wollten gerne nen sportlichen Hund, das ist sie durch und durch. :smile:
    Drinnen dagegen ist sie total ruhig, gelassen, bellt nicht, bleibt wunderbar allein, kuschelt gern. :smile:

    wir hätten uns echt keinen besseren Hund vorstellen können :ops: