Bevor wir schlafen gehen, meist zwischen 22 Uhr und Mitternacht.
Edit: aber da nur Pipi machen auf die Wiese. Spazieren gehen will sie da nicht mehr.
Gesendet mit Tapatalk
Bevor wir schlafen gehen, meist zwischen 22 Uhr und Mitternacht.
Edit: aber da nur Pipi machen auf die Wiese. Spazieren gehen will sie da nicht mehr.
Gesendet mit Tapatalk
Oh sorry die Frage nach dem Alter habe ich überlesen.
Mia ist 15 Monate alt. Das ist aber schon so, seit wir sie haben, da war sie 4,5 Monate alt.
Früher ist es ihr nur noch schwerer gefallen morgens früh aufzustehen
Gesendet mit Tapatalk
Ich find auch, das es sehr beeindruckend aussieht. Aber man sieht auch deutlich, das es ihm echt Spaß macht :)
Gesendet mit Tapatalk
Mia ist ein Langschläfer. In der Regel wecke ich sie, vor allem unter der Woche.
Ganz selten wacht sie am Wochenende mal zuerst auf. Aber wenn dann noch keine Reaktion von uns kommt rollt sie sich auch wieder zusammen und schläft noch mal.
Ausnahmen: dringende 'Bedürfnisse' wie Durchfall. Dann weckt sie sehr beharrlich, verständlich.
Gesendet mit Tapatalk
Ich würde das Video auch gern sehen :)
Gesendet mit Tapatalk
ZitatIch finde dieses "Unterschiedliche-Verdauungszeiten-Argument" irgendwie unsinnig.
Auch innerhalbe einer frischen Mahlzeit gibt es unterschiedliche Verdauungszeiten - Fleisch, Knochen oder Kartoffeln zum Beispiel. Frisst der Hund auch zusammen und verdaut dann eben ebtsprechend.Und auch bei meinen eigenen Mahlzeiten habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, ob der Salat von der Verdauungszeit zur Pizza passt und ob ich wirklich danach noch einen Milchkaffee trinke.
Es mag sicher Hunde geben, die gewisse Sachen nicht vertragen, das hat aber ziemlich sicher andere Ursachen.
Das habe ich mir auch schon öfter gedacht
Gesendet mit Tapatalk
Bei uns gibt's das Rohfutter nicht als etwas besseres, sondern es ihr normales Futter.
Trockenfutterreste nehme ich aber noch zum trainieren und clicken. Und eben auch mal kurz vorm oder kurz nach dem Rohfutter. Hier völlig unproblematisch
Gesendet mit Tapatalk
Wie gesagt, nach dem Fäden ziehen, also zwei Wochen nach der op, hat sich meine Hündin auch nicht mehr explizit geschont. Sie hatte wieder ganz normalen Freilauf. Haben allerdings nur normale Spaziergänge, Länge maximal ne Stunde, gemacht
Es ist nichts passiert. Alles super verheilt und sie hat keinerlei Probleme (die op ist 8 Monate her)
Gesendet mit Tapatalk
Musst du ausprobieren. Meine Hündin hat keine Probleme, wenn sie (Extruder)Trockenfutter und Rohfutter bekommt. Es gibt aber auch Hunde die das nicht vertragen.
Gesendet mit Tapatalk
Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber hier wird der Müll gewogen und nach Gewicht abgerechnet.
Da kann's schon ärgerlich sein, wenn ständig Tütchen im eigenen Müll entsorgt werden, weil man zufällig an ner beliebten Gassi-Strecke wohnt
Gesendet mit Tapatalk