Hallo,
wenn ich die falsche Kategorie erwischt habe: Enschuldigung, bei Bedarf einfach verschieben.
Ich mache mir schon seit längerem etwas Gedanken, ob meine Hündin (15 Monate alt, 20 kg schwer) genug Flüssigkeit zu sich nimmt.
Wir haben im Dezember auf Rohfütterung umgestellt und seitdem sehe ich sie kaum noch trinken :-/
Vlt alle zwei drei Tage geht sie mal an ihren Napf und trinkt ein paar Schlucke.
Habe schon verschiedene Näpfe ausprobiert, keine Veränderung.
Sie trinkt auch unterwegs nur sehr selten aus Flüssen oder Seen, vlt einmal die Woche.
Allerdings setzt sie genauso häufig und in (vermutlich) der gleichen Menge Urin ab wie vorher bei anderer Fütterung auch.
Gibt's irgendwelche Richtlinien wie viel Flüssigkeit sie zu sich nehmen sollte?
Gesendet mit Tapatalk