Beiträge von miamaus2013

    ich war mit Mia auch noch Parallel zum Obedience in ner Gruppenstunde und bin auch jetzt mit ihr in nem BH-Kurs.

    Im Obedience wirds anders aufgebaut, ja.
    Daher habe ich es bei Mia schon früh so gemacht, auch noch ohne Obedience-Kurs, dass das Fuß aus dem Blickkontakt aufgebaut wurde.
    Ging natürlich anfangs noch nicht, sie in der Junghunde- und Gruppenstunde so laufen zu lassen, da sie die Spannung einfach noch nicht so lange halten konnte.
    Ich habe dann ein zweites Kommando aufgebaut, bei dem sie nur neben mir laufen muss, ohne Blickkontakt, und dann eben mit Leckerli gelockt.
    So konnte ich sauber am Fuß arbeiten, ohne mir das in der Gruppe kaputt zu machen. Aber gleichzeitig die Gruppenstunden mitnehmen, die ich auch sehr hilfreich finde, eben auch andere Art.

    Mich würde das auch nerven, wenn Mia in dem Alter noch ständig reingemacht hätte..

    Wenns bei Krankheit oder so mal passiert, ok.. Aber auf Dauer würde ich es nicht wollen.
    Zumal sie IMMER auf den Hochflor-Teppich macht und man den dann auch irgendwann wegschmeißen kann..

    Wobei ich sagen muss, das Mia sich sogar bei Durchfall noch meldet und es dann auch noch schafft, so lange einzuhalten bis man Schuhe anhat.
    Da war ich schon sehr sehr froh drum als sie letztens krank war.. Wenn das alles auf den Teppich gegangen wäre. :verzweifelt:

    Mia war von Anfang an mit am Stall (wir wohnen auch nur 200 m vom Stall weg), aber die erste Zeit NUR an der Leine.
    Zum einen wurde kurz vorher ein Hund versehentlich von nem Pferd auf der Koppel getötet und es war mir einfach zu unsicher, sie da laufen zu lassen, wenn sie noch nicht weiß, dass die Koppel tabu ist.
    Und zum anderen hat sie auch echt Schiss vor Pferden, wollte nicht, das sie sich erschreckt und in Panik wegrennt. Daher Leine, bis ich sie einschätzen und 'kontrollieren' konnte.

    wir hatten diesen Monat 8 verschiedene Gemüsesorten, verteilt auf 4 Breie. Und dann halt noch Obst: Waldbeerenmischung, Erdbeeren, Apfel, Banane..

    Habe mich eben gefragt, ob das reicht oder ob da noch mehr Abwechslung rein sollte.

    Ich hatte bis jetzt immer rohes Fett. Aber Schamlz ist soweit ich weiß erhitzt und damit völlig ungefährlich

    Hachja, wenn ich das mit dem Rausgehen so lese, bin ich echt froh, das Mia schon so groß war :D

    Bei der konnte man sich von Anfang an erstmal noch fertig machen (Zähne putzen, anziehen usw). Währenddessen hat Madame auf ihrem Bett gelegen und gedöst :smile:
    Auch heute noch erhebt sie sich erst, wenn ich sie darum bitte :D

    Mia war anfangs extrem unsicher und ängstlich bei anderen Hunden.
    Hat sich mit viel Arbeit daran nach und nach gegeben.

    Grundloses rumbellen gabs hier auch von Anfang an nicht. Mia darf bellen, wenn sie Fremde direkt am Haus (in seltsamen Situationen, nicht Paketzusteller oder sowas) hört oder wenn jemand Fremdes übers Grundstück läuft.
    Sonst nicht.
    Bellen aus allen anderen Gründen habe ich von Anfang an abgebrochen.