Beiträge von Ninma

    Darüber denken wir schon seit Jahren nach. Bei meinen Mädels war das nie schwer. Für Maverick sind Ball und spielen unter seiner Würde. Für ihn ist wohl die größte Belohnung das man ihn in Ruhe sein Ding machen lässt. Leider sind wir da nicht immer einer Meinung :ka:. Bei Futter ist er der Meinung das er sich das wirklich verdienen muss. Heisst laut seiner Logik fängt er das Reh und bekommt dafür ein Leckerlie :lol: Er nimmt schon Leckerlies, aber nur weil er mir einen gefallen tun möchte und ich mich dann freue.

    Aber grundsätzlich für Hundeanfänger eine tolle Übung.

    Für mich ist absolute Voraussetzung das die Hunde sich vertragen. Das sie genervt werden und auch mal knurren und die ersten Tage grumelig sind meine ich nicht damit. Aber grundsätzlich sollte das klappen.

    Zweimal hatte ich Hunde in Kurzzeitpflege, die hätten evt bleiben können. Einer hat sich mit meinem Rüden angelegt, vor dem anderen hatte mein Rüde Angst. Beide sind dann wie geplant in eine andere Pflegestelle gezogen. Ein Junghund hat damals meine Omi geschüttelt, das haben wir 2 Wochen versucht und für den Hund , der sonst ein Schatz war, eine andere Pflegestelle organisiert. Bei einer Junghündin durfte sich mein Rüde nicht mehr bewegen - die Maus war nicht aggressiv, konnte aber meinen Hund auf Abstand halten. Zum Glück war sie schnell vermittelt. Manchmal passt es einfach nicht. Dafür hatte ich schon Hunde aus anderen Familien, die dort unverträglich waren und bei mir verträglich :ka: Man steckt da nicht immer drin.

    Ich finde kurzfristig kann man sowas durchhalten, aber auf Dauer ist das kein Zustand. Ich drücke die Daumen das sich die Maus entspannt oder sich langfristig eine andere Lösung findet.

    Meine Hunde haben absolute Priorität. Die leisten mit den Pflegehunden eh enorm viel, aber es gibt einfach Grenzen.

    Alleine bleiben konnte hier kaum ein Hund , woher auch.

    Denke daran, auch ein Tierheim muss Zelda nicht nehmen. Und wenn sie Kapazität für eine Aufnahme haben wird eine Abgabegebühr fällig. Es kann aber auch sein das dein Tierheim dir eine Absage erteilt und sie nur auf ihre Homepage nimmt.

    Es kann ja nicht schaden schon heute Mali-Vereine zu kontaktieren, es wird auch dort ein wenig dauern bis sie inseriert wird. Sollte der Vorbesitzer sich widererwarten melden kannst du immer noch absagen.

    Ich kann verstehen das du sie abgibst. Und ich bin niemand der vorschnell dazu rät. Aber manchmal passt es eben überhaupt nicht. Für dich und den Hund ist die Abgabe die beste Option.

    Wenn der Vorbesitzer sie nicht zurücknimmt, solltest du dir Hilfe bei der Vermittlung holen. Sonst ist die Gefahr das die Maus zum Wanderpokal wird zu groß. Allerdings wirst du dann nicht viel Geld bekommen. Seien wird doch mal ehrlich , selbst 1000 Euro für einen erwachsenen Hund ohne Papiere, ohne das man weiss woher sie kommt, ob sie gesund ist und was sie wirklich für Problemchen mitbringt - ich kann mir nicht vorstellen das jemand das zahlt :ka:

    Entspannungsmusik hat hier den gleichen Effekt, wie Säckchen hinlegen. Sobald man die anschaltet, ist der Hund wach

    Was soll ich sagen Rebecca , ist bei Maverick genauso. Ich hoffe er hat Milow das nicht zugeflüstert xD

    Ich habe das Säckchen heute mittag nach dem Gassi einfach sofort auf sein Kissen gelegt, weil er dann immer schläft. Maverick ist natürlich abgerückt, weil so ein fremdes Ding könnte ja beissen ( den Duft kennt er ja) . Er hat dann aber doch geschlummert, aber mit Abstand von dem Ding. Schaden kann es ja nicht. Entspannungsmusik mag er auch nicht. Wir hatten ja auch mal ein Thundershirt geliehen , da hatte er panische Angst nur wenn ich es neben ihn gelegt habe :tropf:

    Es ist eben eine Sache der Erwartung, das kann ich als Mensch nicht ganz abschalten. Die Jungs sind sich da so ähnlich :herzen1:

    Fakt ist doch das der Hund am Rad dreht und da ist der Hinweis das sein jetziges Programm zuviel ist doch logisch.

    Bei meiner letzten Pflegehündin war das ähnlich, die habe ich versehentlich (weil ich dachte easy Hund) total hochgedreht und sofort im Alltag mitlaufen lassen. Die hat dann 2 Wochen Schlafkur bekommen . Anfangs war sie nach 10 Minuten Gassi völlig gaga, das konnte nach und nach verlängert werden. Inzwischen ist sie ein recht chilliger Hund - und das auch nur weil ich rechtzeitig eingegriffen habe.

    Und zum Thema Gassi - mein Rüde läuft ohne Probleme 2 Stunden durch den Wald mit mir, aber nach 20 Minuten belebte Gegend wird er unleidlich. Es hängt auch immer davon ab welche Eindrücke der Hund während des Gassis hat, was er verarbeiten muss. Sprich der Hund kann beim Vorbesitzer völlig easy gewesen sein weil er in der entsprechenden Umgebung lebte. Wenn die Maus jetzt eher städtisch wohnt und viel mehr Eindrücke verarbeiten muss ist das ein nicht zu unterschätzender Stressfaktor.

    Das ist für einen Hundeanfänger kaum einschätzbar.

    Naja vielleicht wurde sie nicht reingelegt und hat sich nicht genug informiert. Aber dem Vorbesitzer kann der Hund auch nicht am Herzen gelegen haben. Sonst hätte er den Hund an fachkundige Hände vermittelt, nicht zu einem Wucherpreis und würde sich für den Hund jetzt noch interessieren. Hundeanfängern passieren solche Dinge :ka:

    Aber es ist nun wie es ist. Es hilft nichts über vergangenes nachzudenken, sondern es anzupacken - das heißt hol dir Hilfe. Lass den Hund von einem Profi einschätzen und schau ob Du das leisten kann. Wenn nicht hole Dir Hilfe bei der Vermittlung des Hundes. Das ist keine Schande.

    Puh, das tut mir sehr leid. Das hört sich wirklich nicht gut an und du solltest dir schnell Hilfe holen. Auch wenn die Hundeschulen geschlossen haben, ist Einzeltraining meist trotzdem möglich. Versuche das bitte. Zum Mali wirst du hier von erfahrenen Haltern noch gute Tipps bekommen.

    Jetzt atme erstmal tief durch. Das die Maus die Kommandos bei dir nicht ausführt ist normal. Das wirst du dir selbst erarbeiten müssen. Mein Hund hört gut auf mich, aber beim Rest der Familie tut er so als ob man für Sitz einen Nobelpreis bekommen sollte. Erziehung sind ja nicht nur reine Kommandos, sondern auch Beziehung, Führung, Körpersprache. Genau wie das alleine bleiben - in neuer Umgebung muss das neu aufgebaut werden. Wir sind im Frühjahr umgezogen und haben das alleine bleiben neu trainiert. Inzwischen klappt es wieder gut.

    Vielleicht schreibst du mal wie dein Tagesablauf aussieht und was ihr so macht ? Manchmal helfen da schon Veränderungen.