Für mich ist absolute Voraussetzung das die Hunde sich vertragen. Das sie genervt werden und auch mal knurren und die ersten Tage grumelig sind meine ich nicht damit. Aber grundsätzlich sollte das klappen.
Zweimal hatte ich Hunde in Kurzzeitpflege, die hätten evt bleiben können. Einer hat sich mit meinem Rüden angelegt, vor dem anderen hatte mein Rüde Angst. Beide sind dann wie geplant in eine andere Pflegestelle gezogen. Ein Junghund hat damals meine Omi geschüttelt, das haben wir 2 Wochen versucht und für den Hund , der sonst ein Schatz war, eine andere Pflegestelle organisiert. Bei einer Junghündin durfte sich mein Rüde nicht mehr bewegen - die Maus war nicht aggressiv, konnte aber meinen Hund auf Abstand halten. Zum Glück war sie schnell vermittelt. Manchmal passt es einfach nicht. Dafür hatte ich schon Hunde aus anderen Familien, die dort unverträglich waren und bei mir verträglich
Man steckt da nicht immer drin.
Ich finde kurzfristig kann man sowas durchhalten, aber auf Dauer ist das kein Zustand. Ich drücke die Daumen das sich die Maus entspannt oder sich langfristig eine andere Lösung findet.
Meine Hunde haben absolute Priorität. Die leisten mit den Pflegehunden eh enorm viel, aber es gibt einfach Grenzen.
Alleine bleiben konnte hier kaum ein Hund , woher auch.