Beiträge von Ninma

    Mischlingshunde sind reine Wundertüten . Wie sich der Welpe entwickeln wird kann niemand voraussagen.

    Allerdings ist der Hund erst 1,5 Wochen da und hat schon mehrmals den Besitzer gewechselt. Das der überdreht ist , kein Wunder .

    Weniger ist oft mehr , gerade bei den Hütehunden.

    Ach und so ein DNA Test ist ganz nett, aber sagt auch nicht viel aus. Wir machen das manchmal im Verein, wenn bestimmte Rassen vermutet werden. Da kann es schon mal vorkommen das bei einem 30 kg Hund Chihuahua rauskommt.

    Meine letzte Hündin habe ich als Colliemix übernommen - sie hatte mit 5 Monaten diese typischen Kippelohren . Eine Woche nach der Abholung hatte sie Stehohren und eine Ringelrute :D Ist halt ein Mischling. Ich hatte auch schon viele Pflegehunde mit 12 Wochen und die veränderten sich in den nächsten Wochen massiv. Da steckt man einfach nicht drin.

    Hör mal auf zu lesen was auf irgendwelchen Seiten steht. Gib deinem Hundekind Zeit sich einzugewöhnen, schenk ihr Ruhe und lernt Euch kennen. In dem Alter ist noch alles möglich , es liegt in eurer Hand.

    Wir fahren mit dem Hasenfuß auch eher raus und sei es wie heute nur 2 km um die Ecke. Wir suchen ruhige Ecken, Wald, Strand und mal einen See. Ich liebe das und die Hunde finden es auch immer toll. Vielleicht passen sie sich auch nur an, weil ich ungern täglich dasselbe sehe :ka:

    Wenn ich wenig Zeit habe und tägliche die gleichen Runden laufe bekommen die Hunde ein schnelleres Lauftempo, ich habe schon das Gefühl das es eben uninteressant ist.

    Und für meine Pflegehunde bieten neue Runden immer neue Anregungen - vorausgesetzt wir suchen ruhige Ecken. Selbst mit den Angsthunden habe ich die besten Erfahrungen damit gemacht.

    Jeder wie es ihm gefällt, da gibt es kein richtig und kein falsch.