Danke für Eure Meinungen. Also zu viele Follower wären mir zu anstrengend ![]()
Ich mag vertraute Fotos und die Follower sollten auch zu mir passen.
Danke für Eure Meinungen. Also zu viele Follower wären mir zu anstrengend ![]()
Ich mag vertraute Fotos und die Follower sollten auch zu mir passen.
Was sind das eigentlich für Menschen die mir folgen möchten, selbst Null oder nur einen Beitrag haben , aber trotzdem 3000 Abonnenten . Was macht das für einen Sinn ? Nicht das ich denen zurückfolge, interessiert mich nur
![]()
Herzlichen Glückwünsch, zwei schöne Fotos. Das Thema war auch toll.
Stille ist auch sehr schön.
Ich dachte nur in Verbindung mit der Leine . Dann sorry. Ich drücke die Daumen das ihr den Auslöser findet.
Super schöne Fotos, herzlichen Glückwunsch Wollteufel.
Das neue Thema gefällt mir richtig gut. Da hatte ich gerade ein tolles Foto mit meinem Hasenfuss, mal sehen ob mir nochmal etwas ähnlich gelingt.
Nicht Geruch vergessen, gerade Leder riecht ja auch recht stark. Ich hatte mal einen Vermittlungshund der nur auf einen bestimmten Geruch aggressiv reagierte. Zum Glück haben die neuen Besitzer das ganz fix erkannt. Der Hund war ansonsten tiefenentspannt und total nett, das Problem ist dann auch nie wieder aufgetreten, nachdem der Auslöser trainiert wurde.
Vielleicht wurde sie nach dem Ableinen mit der Leine geschlagen und hat das negativ verknüpft.
Hunde verknüpfen die blödesten Sachen, ich hatte mal eine Schäferhündin in Pflege die hatte Angst vor Wäsche auf der Leine .
Ist schon ungewöhnlich, Hunde die auf die Leine ängstlich/aggressiv reagieren sobald Zug drauf kam hatte ich schon öfters. Wird hier immer sofort trainiert , über Belohnung und meist war das nach 2 Tagen in Ordnung.
Auch mal wieder ein paar Bilder vom Jungopi Maverick. So langsam merkt man das er kein Junghund mehr ist, er verlangt öfters Päuschen.
Ansonsten kann ich nur sagen : Je oller desto toller . Das ich vor 10 Jahren mal gesagt habe das ist überhaupt nicht mein Hundetyp und er passt nicht zu mir - wie dumm von mir. Das er Ende des Jahres 12 wird gefällt mir nicht, er ist immer noch mein kleines Hasenfüßchen.
Mit 50 zu alt habe ich ja noch nie gehört
Mann muss dann noch 17 Jahre arbeiten, also ein Hundeleben. Ich kenne viele Menschen die sich mit Mitte 60 bzw zum Renteneintritt einen Welpen geholt haben, warum denn nicht, man hat jede Menge Zeit für den Hund.
Schwierig finde ich über 70 für einen Welpen, zumindest wenn man alleine lebt. Aus der Vermittlung weiss ich das die Leute völlig die Relation verlieren. Ich habe letztens eine Interessentin Mitte 70 für einen Welpen gehabt und sie gefragt ob sie sich nicht einmal meine 4 jährige ruhige Pflegehündin ansehen möchte. Also so ein alter Hund kommt überhaupt nicht in Frage. ![]()
Ich würde es gelten lassen. Weil umgekehrt, also wenn ich ein Hörbuch höre und das zugrundeliegende Buch einen Preis bekommen hat würde man wahrscheinlich nicht mal darüber nachdenken ob es gilt.
Es bleibt ja ein Buch, auch egal ob es gehört oder gelesen wird.