Ich konnte die Verhaltenstierärztin gestern abend noch hören, nur im Schnelldurchlauf, fand ich aber ganz gut. Ich öffne mir immer erst kurz alle Vorträge um zu schauen wie lange sie gehen und ob sie Referenten mir sympathisch sind
Also die Clickerdame wird wahrscheinlich nicht meins sein, aber vielleicht motiviert mich noch jemand ?
Zufällig bin ich bei dem Emmerich hängengeblieben und fand es erstaunlich gut. Wie wichtig es ist über den Tellerrand zu schauen, das Wissenschaft und Praxis doch grundverschieden sein können und die verschiedenen Fraktionen der Hundeerziehung durchaus ihre Berechtigung haben. Vor allem zur Erinnerung warum bei meinem Hund Leckerlies oft negativ wirken , vergesse ich auch oft.
Tierschutzhunde fand ich ganz gut, auch das mal gesagt wird das die meisten Hunde , zumindest in Südeuropa keine Straßenhunde mehr sind , sondern normale Familienhunde. Und warum Kastration das Probleme nicht unbedingt löst. Das Thema ist aber wirklich nur etwas für sehr interessierte .
Geräuschangst fand ich enttäuschend. Wer präventiv interessiert ist gerne, Problemlösung nein.
Ich kann ja wegen meinem Knie nirgendwo hin und kann endlos schauen. Muss auch was positives haben 
Wird bei dem Thema Bellen auch auf Trainingsansätze eingegangen ?
Wenn ihr so begeistert seid schaue ich beim Rückert sein.
Ich finde es ja lustig wie man der Ariane sofort anmerkt wenn sie gerade mit der Aussage nicht einverstanden ist, sie bekommt dann sofort eine Falte auf der Stirn und geht in Kampfstellung 