Beiträge von Ninma

    Ich weiß nicht was ich sagen soll :mrgreen-dance: Du bist ja verrückt, wahnsinnig und das alles für uns . Toll , ganz lieben Dank :herzen1:

    Sogar ausfüllbare Listen :applaus: Und so spannende Kategorien. Das wird eine Aufgabe :respekt:

    Jetzt bin ich noch aufgeregter. Ich bin ja noch krank geschrieben, also kann ich die Tage schon planen.

    An dieser Stelle sei §19 Abs. 5 AGG erwähnt:

    Die Vorschriften dieses Abschnitts finden keine Anwendung auf zivilrechtliche Schuldverhältnisse, bei denen ein besonderes Nähe- oder Vertrauensverhältnis der Parteien oder ihrer Angehörigen begründet wird. Bei Mietverhältnissen kann dies insbesondere der Fall sein, wenn die Parteien oder ihre Angehörigen Wohnraum auf demselben Grundstück nutzen. Die Vermietung von Wohnraum zum nicht nur vorübergehenden Gebrauch ist in der Regel kein Geschäft im Sinne des Absatzes 1 Nr. 1, wenn der Vermieter insgesamt nicht mehr als 50 Wohnungen vermietet.“

    1. Wie oft kommt es denn vor, dass der Eigentümer auf dem selben Grundstück wohnt? Aber ja, wenn es so ist, kommt man mit dem AGG nur schwer weiter.

    Ziemlich oft, die meisten privaten Vermieter hier leben mit im Haus. Und bei uns war es auch so.

    Und ja wenn du wegen dem Hund deiner Mieter Angst hast, sich in deinem eigenen Haus nicht mehr sicher fühlt, dein Leben auf deine Mieter ausrichtest, dann nimmt man sich eben das Recht heraus seine Mieter zu wählen. Kein normaler Mensch geht eine WG mit jemanden ein der so überhaupt nicht zu ihm passt oder ?

    Ich habe auch lange für eine goße Wohnungsgesellschaft gearbeitet und vermüllte Wohnungen ohne Respekt (egal ob Hundehalter oder nicht) sind keine Seltenheit, das ist wirklich schlimm.

    Aber wenn ihr sonst gut mit dem Vermieter auskommt, redet mit ihm. Bei mir hättet ihr eine Chance gehabt mich umzustimmen :smile:

    Ich habe auch mein letztes Buch für die Normalleser beendet :

    Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gable

    Schon zum zweiten Mal gelesen, ich finde Bücher die hier dauerhaft wohnen müssen mehrmals gelesen werden. Einziger Kritikpunkt ist das Bücher über 1000 Seiten etwas zu viel sind. Was mich nicht daran hindert die restlichen Bände auch erneut zu lesen – dauert dann eben ein paar Jährchen :D

    Die Vielleser lasse ich dieses Jahr aus. Verwendet habe ich einen Joker, getauscht aus der Vielleserkategorie, ansonsten habe ich alles gelesen. Ich lese jetzt noch ein anderes Buch und danach das Monatsmotto Dezember.

    Wann gibt es die Kategorien für 2022 ? Ich bin schon ganz hibbelig :mrgreen-dance:

    Gelesen

    1.Lies ein Buch, das mit deinem Nickname zu tun hat

    Nocona , Britta Strauss


    2.Lies einen Bestseller von 2020

    Der Wal und das Ende der Welt, John Ironmonger

    3.Lies ein Buch, das mindestens ein offenes Auge auf dem Cover hat

    Die Schicksalsgabe, Barbara Wood

    4.Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat

    Das Leben der Amy Snow von Tracy Rees

    5.Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst

    Cornelia Lotter Birkensommer

    6.Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs

    Die Geliebte des Pilatus , Gishert Haefs

    7.Lies ein Buch mit deiner Lieblingsfarbe auf dem Cover (muss nicht vorherrschend sein)

    Der Hexenjäger Astrid Fritz


    8.Lies ein Buch, das du schon lange im Auge hast, an das du dich aber bisher noch nicht rangetraut hast

    Sakrileg, Dan Brown

    9.Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Das Lächeln der Fortuna, Rebecca Gable

    10.Lies ein Buch, in dessen Titel ein Substantiv im Plural steht

    Das Echo unserer Träume , Jenny Ashcroft

    11.Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    Jennifer Donnelly : Die Wildrose

    12.Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Smaragdgrün, Kerstin Gier


    13.Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist

    Purple Wings : Liebestanz und Elfenzauber, Coa Stone

    14.Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Der Hexer und die Henkerstochter Oliver Pötzsch

    15.Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Mein Feuer brennt im Land der fallenden Wasser, Rainer Schröder (Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur)

    16.Autoren entdecken II: Zukunftsvisionen - Robert Silverberg, Andreas Brandhorst, H.G. Wells, Karl Olsberg, Andreas Eschbach, Isaac Asimov, Arthur Clarke

    Herr aller Dinge , Andreas Eschbach

    17.Lies ein Buch, das vorranging in einem Schloss, einer Burg, einem alten Herrenhaus oder einem lang verlassenen Gebäude spielt

    Die blinde Seherin (Gutshauskrimi) Martin Schiesser

    18.Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Das Zeichen der Schwalbe , Helen Bryan

    19.Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)

    Die Hüterin der Geschichten, Lisa Wingate

    20.Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat

    Die Comtessa , Ulf Schiewe

    21.getauscht gegen Kategorie 38 : Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen

    Ebbo wehrt sich, Herbert Mülstädt

    22.Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Die Henkerstochter und der König der Bettler, Oliver Pötzsch

    23.Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann

    Die Farben der Magie, Terry Pratchett

    24.Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat

    Calior , Helena Faye

    25.Lies ein Buch, bei dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Charlotte Link : Der Beobachter

    26.Lies ein Buch, in dessen Welt du gerne einen Tag verbringen oder in dem du gerne mit einer Person tauschen würdest

    Harry Potter und der Gefangene von Askaban, Joanne K. Rowling

    27.Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt worden ist

    Tintenherz - Cornelia Funke

    28.Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Henkerstochter und der Teufel von Bamberg, Oliver Pötzsch

    29.Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Harry Potter und die Kammer des Schreckens J. Rowling

    31.Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln

    Das Mädchen das den Himmel berührte, Luca Di Fulvio

    Wo der Himmel die Prärie berührt , Rebecca Maly

    32.Lies ein Buch, das verfilmt worden ist (auch Serien)

    Altes Land Dörte Hansen

    33.Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!

    Klassiker : Gullivers Reisen, Jonathan Swift

    34.Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat

    Annas Geheimnis, Iris Krumbiegel

    35.Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker

    Elsewhere , Dean Koontz

    36.Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Lesley Downer : Die letzte Konkubine

    hunde haltung zu verbieten ist ein erheblicher Eingriff in die lebensgestaltung. Ich persönlich finde das grundsätzlich übergriffig von eine*m vermieter*in. Das sollte sache der Mieter*in sein. Und so sehen das die Gerichte ja grundsätzlich auch.

    Das mag ja so sein und du kannst dein Recht durchsetzen. Aber die Wahrscheinlichkeit das es Probleme und Beschwerden gibt ist doch recht groß. Hund bellt tappelt in der Wohnung, Dreck usw. und er muss weg.

    Und man darf nicht vergessen das viele private Vermieter eine emotionale Bindung zu ihren Wohnungen haben. Gibt es etwas was dir wichtig ist und vermietest du es mir für ein Jahr? Dein neues Auto z. B. ? Du bekommst es nach einem Jahr zurück, ich persönlich schaffe es in dieser Zeit ein Auto einzusauen, mit nicht entfernbaren Hundehaaren zu schmücken und chice Schrammen schaffe ich auch 🤣 Es gibt immer zwei Seiten.

    Und ich habe darüber nachgedacht, wahrscheinlich würde ich wieder an Hundehalter vermieten, mir aber vorab Hund und Mensch genau anschauen.

    Vielleicht lassen sich die Vermieter auf einen kleineren Hund ein ? Und evt eine Rasse die nicht so bellfreudig ist xD

    Wenn der Vermieter nicht möchte kann man nichts machen. Holt man den Hund trotzdem hat man bei der ersten Beschwerde ein Problem.

    Wir haben früher auch an Menschen mit Hund vermietet und schlechte Erfahrungen gemacht :muede: Ich bin froh das wir verkauft haben und das nicht mehr entscheiden müssen. Es ist einfach sehr schade das einige Hundebesitzer sich unmöglich benehmen und es dadurch allen schwer machen.

    Wir sind auch endlich fündig geworden. Maverick hat ja Probleme mit der Halswirbelsäule, also sollte der Mantel neben dem Schal den Hals bedecken, gleichzeitig braucht er Bewegungsfreiheit an den Beinen, zu dick darf es auch nicht sein, zu dünn erst recht nicht. Und laufen mag er in den meisten Mänteln nicht xD Wir haben das große Glück das man in dem Lager eines kleinen Onlineshops anprobieren darf. Dadurch das dies nur mit Termin möglich ist, völlig stressfrei für Maverick. Wir haben uns gestern durchs Sortiment probiert und Mantel ist echt nicht gleich Mantel , wie ich feststellen musste :hilfe:

    Beratung am Hund war top und wir haben uns für den Pomppa entschieden. In dicker hätten wir uns für den Glacier entschieden, den fand ich persönlich sehr sehr toll, aber für Maverick zu dick. Kann ich erst kaufen wenn er ein Fröstel-Opi wird :lachtot:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn mein Hund durch ein Verhalten anzeigt das er überfordert ist, wäre mein Weg eher darüber nachzudenken warum das so ist und schauen was ich anders machen kann. Ursache gefunden, Problem gelöst. Vielleicht findet er Fremdhundebegegnungen nicht mehr so prickelnd ?

    Ansonsten , Gras fressen in maßen erlaube ich. Auch mal ganz kurz einen ungefährlichen Stock kauen, allerdings frisst mein Hund da nichts, sondern reisst nur Rinde ab und das extrem selten, dann wenn er müde ist. Ansonsten würde ich es unterbinden und Alternativen anbieten.

    Warum kauft man wenn man so ein schlechtes Bauchgefühl hat ? Es geht doch um ein Familienmitglied, einen Hund der zu einem passt und da ist die Aufzucht ganz wichtig. Gerade bei der Rasse. Abgesehen davon das du damit einen Vermehrer unterstützt und weiteres Tierleid förderst. Der Vertrag ist egal . Der Welpe ist jetzt da , macht was draus.

    Meine Schäfermädels hatten außer der Rasse nichts gemeinsam, charakterlich waren sie total gegensätzlich.

    Ich habe auch immer etwas auf den Ohren.... schon allein damit mein Hund Ruhe vor mir hat xD

    Wenn du kaufst kannst du dir die Interviews ja als Podcast runterladen. Das die kostenlose Variante nicht alles bietet ist verständlich, Geld soll auch verdient werden. Das Angebot so einem breiten Publikum so viel kostenlos zu ermöglichen finde ich sehr gut. Und es gab auch zwei oder drei mit Präsentation und Videobeispielen .

    Ich war die Tage ja mit Knie ans Sofa gefesselt, also für mich eine einmalige Gelegenheit .