Kleine Erinnerung an Eure Lieblingsorte
Beiträge von Ninma
-
-
Jaaaa ist mir nur aufgefallen weil mein Kindle sagte Band 2 von 4 , oooh denke ich.
-
Ach den Kinderdieb habe ich hier auch noch stehen , ich bin gespannt
Gelesen in letzter Zeit habe ich :
41.Lies ein fiktionales Buch, in dem eine Person vorkommt, die es auch in unserer Welt gibt
Miss Merkel : Mord in der Uckermark , David Safier
Miss Merkel als Miss Marpel. Kurzweiliger und witziger Roman für zwischendurch. Wobei ich denke wenn die Protagonistin nicht Angela Merkel wäre … naja. Insgesamt hat mir das Büchlein gefallen.
3.Lies ein Buch, in dem es um Bücher geht
Tintenwelt - Tintenblut, Cornelia Funke
Hat mir fast noch besser gefallen als der Erste Band. Schöne kurzweilige Geschichte. Band 3 und 4 lese ich bestimmt irgendwann.
19.Lies ein Buch, in dessen Titel mindestens ein Satzzeichen vorkommt
Letzte Regel : Überlebe ! (Jonahs Versprechen ) Iris Krumbiegel
Band 4 diesmal fängt es mit dem Beginn der Judenverfolgung an. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr. Allerdings muss man für diesen Band die vorherigen Bände gelesen haben. Das Ende ist ziemlich plötzlich, aber es gibt ja noch einen Band. Das Thema Fussball ist ja nicht so meins, aber die Autorin fand hier gerade noch so das richtige Maß
-
Als neues Thema schlage ich " Lieblingsort " vor. In der Hoffnung das es dies noch nicht gab
Das kann alles sein, bei uns wäre es z.B. der Strand, aber auch eine bestimmte Wiese oder der Garten. Kann natürlich auch Bett oder Mauseloch sein
Eigentlich sollte da jeder etwas finden
Einsendeschluss würde ich den 7.8. nehmen, wobei ich da Spätdienst habe und also die Auflösung nicht vor Mitternacht oder erst Montag. Alle einverstanden ?
-
Ooooh vielen Dank ihr Lieben
Das schiefe Bild vom Haff
Ich fand alle Fotos sehr schön
Und Anju ist der Hammer
-
Ich liege mit 26 gelesenen Büchern + 1 gelesenes Jokerbuch prima in der Zeit. Dafür ist der im Moment recht ruhige Spätdienst gut
4.Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt
Claras Vermächtnis, Iris Krumbiegel
Band 3 der Reihe Jonahs Versprechen ( wurde mir mal hier im Forum empfohlen). Es wird wieder der Holocaust thematisiert. Es geht ein Sanatorium in dem behinderte und teils auch jüdische Kinder lebten. Auch Kinder hochrangiger NS Angehöriger konnten den säuberungsprogrammen nicht entrinnen. Bedrückendes Thema, aber sehr gut und spannend umgesetzt. Band 4 passt auch in die Challenge :)
37.Lies ein Buch, dessen Titel aus einem kompletten Satz besteht
Ich hörte die Eule, sie rief meinen Namen , Margaret Craven
Ein kleines Büchlein das ich beim Umzug in meinem Bücherschrank gefunden habe. Es wird die Geschichte eines jungen Geistlichen erzählt der von seinem Bischoff in ein kleines Indianerdorf geschickt wird, weil er todkrank ist. Der Geistliche weiß nichts von seiner Krankheit, erst zum Ende erkennt er es selbst. Ein stilles Buch, in dem eigentlich wenig passiert. Zwischendurch dachte ich , puh etwas langweilig, trotzdem habe ich am Ende ein paar Tränchen verdrückt. Die Autorin erzählt sehr bildhaft, Gemeinschaft, Natur, Veränderung, Zusammenhalt.
21. Lies ein Buch, bei dem ein Wort im Titel zwei aufeinanderfolgende gleiche Buchstaben hat (aa, ff, tt, etc.) + Monatsmotto Juli
Palais Heiligendamm -Stürmische Zeiten, Michaela Grünig
Band 2, die Reihe hätte ich ohne die Challenge nie gelesen. Band 3 folgt sicherlich
Mein Bad Doberan/Heiligendamm 1922, super interessant rund um die Weltwirtschaftskrise und den erschreckenden Aufstieg der NSDAP. Gerade durch die Erzählung aus verschiedenen Perspektiven hat das Buch seinen Reiz.
-
Solange ich es nicht ganzjährig aktivieren muss ist es ok 😅 Maverick wird langsam tüdelig und ich überlege ob er sicherheitshalber den Tracker tragen sollte . Den würde ich dann wohl auch aktivieren.
-
Für meine Pflegies aktiviere ich das Tractive nur im Notfall, also nie 🙈 Man kann es ja in Sekunden aktivieren. OK diesen Monat habe ich vergessen die Pause zu verlängern und zahle .
-
Ich aktiviere den Tractive nur wenn ich ihn brauche, sonst pausiert er. So halten sich die Kosten in Grenzen .
-
Ein paar einsame Spätdienste und folgende Bücher abgeschlossen :
39.Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt
Der scharlachrote Pfad, Kerstin Groeper
Ich mag die Bücher der Autorin sehr. Es geht um eine kleine Gruppe Sioux und das Ende ihres freien Lebens, aber auch immer wieder um einen Neuanfang. Mir gefallen die kleinen Details des Alltagslebens und die einfühlsame Beschreibung des denken und fühlens der Protagonisten. Es ist das zweite Mal das ich das Buch lese und es gab viel Neues zu entdecken.
5.Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird
Das Diva Debakel , Ivo Pala
Wieder ein unheimlich kurzweiliger amüsanter Krimi auf dem Darß. Gut für zwischendurch auf der Arbeit. Am Ende gibt es Rezepte von Muddi, gegessen wird natürlich zwischendurch auch.
29.Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert und Monatsmotto Juni
Scythe - Der Zorn der Gerechten, Neal Shustermann
Obwohl ganz anders als der Erste Band hat mir das Buch sehr gut gefallen. Ich würde diesen Teil auch nicht mehr als Jugendbuch einstufen, da er viel mehr in die Tiefe geht. Zu Wort kommt hier auch immer wieder die künstliche Intelligenz, die das Leben der Menschen steuert. Die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmt. Diese nahezu perfekt Welt zerbricht. Ich konnte es nicht lassen und habe Teil 3 bei Rebuy günstig ergattert