Beiträge von Ninma

    Ein putzmunterer typischer Welpe - herzlichen Glückwunsch.

    Welpe hat sich eingelebt und erobert nun seine neue Welt. Er erlernt die Beisshemmung, probiert sich aus und hat Spaß. Schaut das er genug Ruhe bekommt, aber auch gut und vorsichtig sozialisiert wird.
    Gerade diese Rassekombination braucht einen sensiblen Umgang. Vertrauen ist wichtiger als Respekt. Was machst du denn anders als deine Frau ?

    Das ist doch von Ort zu Ort unterschiedlich, die Hundesteuer und alles drum legt jede Gemeinde selbst fest. Kann dir also nur deine Gemeinde sagen.

    Wir zahlen 35 Euro , man geht einfach zur Gemeinde und sagt man hat einen Hund, gibt die Rasse an, bekommt die Marke und gut. Die Marke muss theoretisch getragen werden, die trage sie am Schlüsselbund.

    Ich persönlich finde Hundekontakte sehr wichtig und versuche diese zu ermöglichen. Hier gibt mit meinen älteren Hunden schon Kontakte, Leinenkontakte, gemeinsames Gassi mit Freunden und auch mal fremde Hunde kurz beschnuppern - aber alles nur wenn ich oder meine Hunde es gerade möchten und wenn es gerade passt. Nicht um jeden Preis und nicht jeden Tag.

    Warum muss immer alles schwarz oder weiß sein. Zwischen keine Kontakte und ausgewählte Kontakte liegen doch Welten.

    Jeder muss für sich seinen Weg finden und dies auch vertreten. Wenn man ausstrahlt was man möchte akzeptieren die Leutchen das ganz automatisch und man kann sich nett und freundlich grüßen, ohne sich gleich um den Hals zu fallen. Das kann man lernen :)

    Man kennt ja seine Wege und weiss wann wie und wo viel los ist. Hier bei uns Zuhause treffen wir eh niemanden. Das bei schönem Wetter am Wochenende die Leute Richtung Strand pilgern ist doch klar, da ergreife ich nicht die Flucht, sondern fahre überhaupt nicht erst hin.
    Ansonsten kommt es darauf an wie weit ich gefahren bin und warum. Meine Hündin würde sich über getümmel freuen, mein Rüde würde die Flucht ergreifen.

    Die Frage ob Leine oder nicht stellt sich oft nicht, da wo viel los ist besteht eh meist Leinenpflicht. Bzw es nervt mich wenn ich meine Hunde dauernd zurückrufen muss, auch wenn die gut erzogen sind, sind es Radler, Jogger oder Spaziergänger oft nicht ;)

    Halter die einen schon ängstlichen oder agressiven Hund übernommen haben gilt das jetzt natürlich nicht ... Aber fragt sich hier nie jemand warum der eigene Hund so problematisch ist?

    Steht doch im Eingangspost, weil der Hund von einem anderen Hund verletzt wurde. Es gibt Hundecharaktere die damit gut umgehen können, andere nicht.

    Meine frühere Hündin wurde mit 7 Jahren zerbissen, Beine zerbissen, der Bauch aufgebissen so das die Innereien raushingen . Vorher war sie eine unbefangene verträgliche Maus. Danach hatte sie einige Monate Angst vor fremden Hunden. Wir haben daran gearbeitet, aber das hat gedauert. Und so unbefangen waren wir alle danach nie wieder. Es war harte Arbeit bis wir wieder lockere Hundekontakte hatten.


    Daß mit dem Hund trainiert werden sollte, sieht niemand so? Nur andere Menschen sind die Bösen?


    Ja natürlich trainiert man, davon gehe ich mal aus. Aber wie soll der Hund lernen, wenn immer wieder fremde Hunde seine Distanz unterschreiten und alles erlernte zunichte gemacht wird. Was lernt mein Hund der schreit und Panik hat wenn ihn ein anderer Hund nett begrüßt ?

    Ja und Menschen die Lachen wenn jemand hinfällt anstatt ihm aufzuhelfen sind böse Menschen. Egal ob sie schuld sind oder nicht. Wenn jemand am Boden liegt biete ich meine Hilfe an und lache nicht.

    Ich bin ja eigentlich auch jemand der das locker sieht, wie schon geschrieben. Aufregen hilft nicht viel. Aber wenn ein Jungspund meine 15 Jahre wacklige demente Hündin , die nicht mehr gut sieht, umrennt ist das alles andere als schön. Das ich verlange das jemand meinem Hund nicht weh tut, hat doch nichts mit Zucht und Ordnung zu tun.

    Ich habe einen alten Hund und einen ängstlichen Hund, das sieht man schon von weitem, warum man meint das man da seinen Hund einfach hinlassen kann, nur weil sie nicht beissen, verstehe ich nicht. Übrigens ist es noch etwas anderes wenn man einen ängstlichen Hund hat, als einen Hund der nach vorne geht. Um so mehr muss ich gelassener sein, klar ist das mein Problem das mein Hund Angst hat und das heisst ja nicht das man nicht daran arbeitet, aber solche Begegnungen werfen einen halt im Training zurück. Ich habe hier auch nirgendwo gelesen das der Hund der Threaderstellerin aggressiv reagiert. Wenn ein Hund bellend in die Leine springt rufen die Leute eher ihren Hund zurück als wenn einer panisch weg möchte. Ich habe auch die Erfahrung gemacht das Angst oft belächelt wird. Das ist mir aber schnurze. Der andere Hund ist mir egal, ich schaue ob er nett ist und dann lasse ich sich die Hunde begrüßen. Ist er zu frech schicke ich den fremden Hund weg, den Besitzer beachte ich nicht.

    Übrigens mein Rüde hat 58 cm und 20 kg, ich habe ihn schon öfters auf dem Arm genommen. Zwar immer bei Kindern die auf ihn zustürmten, aber das ist mir Schnurze. Die Blicke der Leute waren immer Gold wert, der große Hund auf dem Arm und 2 kleinere Hunde liefen neben mir :D

    Wichtig ist das du das Leben aber gelassener siehst, wenn Du verkrampfst und schon vorher Angst hat wird dein Hund es auch sein. Es wird immer dumme Menschen geben. Meiner Erfahrung nach werden diese irgendwann mit einem Hund belohnt, der es ebenso nicht mag bedrängt zu werden ;)

    Die haben gelacht als Du hingefallen bist ? Sorry das ist einfach dreist und dumm.

    Solche Hundehalter wirst du leider immer wieder haben. Du kannst versuchen den Hund zu blocken und ihn von deinem fern zu halten. Bitte die anderen Hundehalter rechtzeitig anzuleinen , nett, aber klar und bestimmt.
    Zur Seite gehen hilft meiner Erfahrung nicht, eher umdrehen oder zügig in den nächsten Weg abbiegen. Die meisten Hunde folgen dann nicht.

    Das sind keine schöne Situationen, wichtig ist das du ruhig bleibst, gerade mit einem ängstlichen Hund, sonst überträgt sich die Stimmung. Gib ihm Sicherheit und schütze ihn. Aufregen bringt meiner Erfahrung überhaupt nicht, seit wir einfach weiter gehen sind auch meine Hunde wesentlich entspannter. Die Leute haben einfach keine Ahnung.