Beiträge von Ninma

    Das Problem ist doch nicht neu . Ich bin seit über 10 Jahren im Tierschutz und schon immer gab es diese Menschen. Mein Hund ist krank, könnt ihr die OP zahlen? Ich muss meinen Hund abgeben, ihr werdet schon merken das er krank ist , brauch ich ja nichts vorher zu sagen. Mein Hund ist alt , zu teuer zu anstrengend. Der Tierschutz wird es schon richten . Plan B , C und D kann nämlich doch nicht.


    Nicht immer liegt es übrigens am Geld , vermögende Leute wollen manchmal auch nicht für kranke Hunde zahlen. Selbst erlebt bei einem Pflegehunde der aufgrund einer Erkrankung abgegeben wurde.


    Gibt natürlich auch viele die sich vorher Gedanken machen. Geld für Tierarzt ist da , dem Hund wird es an nichts fehlen. Aber kann man an der Schutzgebühr nicht was machen? Die kann ich mir nicht leisten.


    Das wird auch noch in 10 Jahren so sein . Das Schicksal schlägt natürlich manchmal verdammt hart zu , das Leben ist nicht planbar und das tut mir wirklich immer sehr leid.

    Meine Ninie war ja stark dement. Während sie ihr Leben lang eine süsse Zimtzicke war wurde sie mit 15 eine "ich liebe die Welt" Hündin. Einzig kämen durfte man sie nicht mehr xD


    Bei Maverick hatte ich immer Panik das er alt und krank wird. Er war ein sehr ängstlicher Hund, der zwar in der Regel zurück geht , aber beim Tierarzt offensiv aggressiv werden konnte.

    Er ist vor Weihnachten 13 geworden und er ist ein wunderbarer Opi :herzen1: Wir hatten dieses Jahr einige Tierarzt Behandlungen ohne großes Drama. Wir gehen zur Physio :shocked: Und sie kann ihn anfassen , auch wenn wir langsam machen.

    Als wir die Diagnose erhielten das er langsam erblindet dachte ich Oh nein. Aber er macht das gut , wir kündigen schon immer Menschen an , das hilft jetzt. Ich finde er wird etwas tüdelig, zumindest rennt er plötzlich auf fremde Menschen zu und freut sich. Der Tierarzt meint aber er ist noch klar im Kopp :lol: Er liegt auch im Garten und schaut Nachbars Kindern beim spielen zu , das ich das noch erlebe.

    Wir haben aber auch viel mit ihm gearbeitet, gerade in den letzten 2 Jahren. Ob wir nun die Früchte ernten oder er Altersmilde wird ... ich weiß es nicht. Wer weiß was uns noch erwartet. Aber im Moment hat er die beste Zeit seines Lebens. Er ist nicht unkompliziert, hat immer noch Ängste, ist aber ein toller Begleiter. Manchmal denke ich , er ist jetzt so wie er hätte sein können :cuinlove:

    Wir leben ja ruhig und beschaulich in einem Minidorf. Nur diese besonderen Anlässe wie Geburtstag, Abitur oder Hochzeit nerven uns mit Feuerwerk :pfeif:


    Silvester hat wohl heute Nachmittag begonnen, vorbei mit Dorfidyll . Ich hoffe mal das wird nicht so schlimm.


    Jeder andere alte Hund wird schwerhörig . Aber nee Maverick hat es ja mit den Augen und sein Gehör ist geschärft 🙈

    Wo zieht man die Grenze was behandelt wird :ka: Ich finde es teilweise Wahnsinn was in der Tiermedizin möglich ist und was auch gemacht wird. Viele Hunde erhalten eine bessere Behandlung als Menschen, so traurig wie das ist.


    Hunde KV sind auch nicht die Lösung. Ich finde die Versicherungssummen tatsächlich oft sehr niedrig. Da ist man bei einem alten oder sehr kranken Hund schnell an der Grenze. Verlässt man sich darauf, steht man schnell dumm da. Ich verstehe natürlich das die Versicherungen wirtschaftlich arbeiten müssen, trotzdem ist das viel Geld. Und ich denke die Preise werden auch steigen oder es wird mehr ausgeschlossen.

    Schon alleine die Physio für meinen Opi kostet einen Haufen Geld und die Preise steigen. Mir macht das schon Sorgen, weshalb hier auch kein neuer Zweithund eingezogen ist.

    Hier noch meine Highlights


    Das Flüstern der Bäume

    Gesang der Flusskrebse

    Scythe Reihe


    Ich denke ich werde mich nächstes Jahr auf die Normalleser konzentrieren und auch die Monatsmottos weglassen. Zwar fand ich die Monatsaufgaben die letzten Jahre toll, ich habe aber einige Wälzer auf dem Sub und finde die Challenge hat auch so genügend Herausforderungen xD .

    Hier jetzt meine gesamte Liste


    Ich habe 3 Joker genutzt und damit alle Monatsmottos gelesen und die Vielleserchallenge geschafft. Ich bin ziemlich stolz :ops:


    Vielen Dank für das tolle Lesejahr, es war bunt und wieder einiges dabei was ich ohne die Challenge nie gelesen hätte.


    Hallo Ihr lieben und schöne Weihnachten :weihnachtsgeschenk_2:

    meine letzten gelesenen Bücher


    6-. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die eine PoC ist oder der LGBTQ+-Community angehört

    In all seinen Farben, George Lester


    Schönes Jugendbuch zu dem Thema. Nicht so meins, da kann der Autor aber nichts für :)


    8.Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Beschwipste Früchtchen und andere Weihnachtskatastrophen, Franziska Erhard


    Liebesschnulze :D Letzter Teil der Reihe, nicht ganz so gut wie die anderen Teile.


    7.Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Palais Heiligendamm Tage der Entscheidung, Michaela Grüning


    Diesmal fehlte mir ein wenig mein geliebter Heiligendamm/Bad Doberan Flair, aber das ist wohl eher ein persönliche Sache. Die Familiengeschichte eingebettet in die Entstehung des Nationalsozialismus . Auch Teil 3 hat mir sehr gut gefallen.


    Meine Jokerbücher


    Der Kinderdieb , Brom Insidertipp Joker ersetzt Kategorie 24


    Puh, düster und keine Romantik, kein Held, kein netter Typ, keine schöne Prinzessin. Ich mag Fantasy, aber die Monster und Kämpfe waren mir etwas zu viel. Nicht mein Genre , aber das Buch ist gut. Der Schreibstil hat mir gut gefallen und die Zeichnungen sind wunderbar. Mal wieder ein Buch zum blättern und die Zeichnungen zu den Charakteren betrachten, das liebe ich. Trotz allem spricht das Buch viele gesellschaftliche Themen an, Gewalt an Kindern, Drogen, Sinnlosigkeit von Krieg, Fanatismus, Verfolgung von Andersartigen und vieles mehr. Ok, ich mag das Buch, ich werde es irgendwann nochmal lesen.


    Scythe, Das Vermächtnis der Ältesten (Band 3) , Neal Shusterman Joker ersetzt Kategorie 31 (29.Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiert )


    Eigentlich wollte ich Band 3 nicht lesen, zu teuer und zu schlechte Kritiken. Aber ich war zu Neugierig und als ich es gebraucht ergatterte habe ich zugeschlagen. Zum Glück, ja Band 3 ist anders, aber das finde ich auch gut. Die Fäden werden zusammengeführt, er werden viele Probleme aufgegriffen, die wir auch im realen Leben haben. Diskriminierung von Randgruppen, Gewalt, Machtmissbrauch, selbstbestimmtes Leben usw. Das Ende ist anders als gedacht und doch sehr versöhnlich. Ich werde die Reihe sicher nocheinmal lesen.


    Vollständige Liste kommt gleich :)

    Juchuuuuuu :applaus: Dankeschön, so toll :cuinlove: .


    So viel Arbeit, ich habe schon ein schlechtes Gewissen das ich zu den Kategorien nichts beigetragen habe. Nächstes Jahr :hust:


    Da sind aber einige Herausforderungen dabei. So soll es sein 😊