Beiträge von Ninma

    Ich nehme die Hunde selten mit ins Restaurant, aber im Urlaub oder auf Ausflügen kommt es schon mal vor. Ich frage immer nett und achte darauf das es nicht voll ist und suche eine ruhige Ecke. Mit dem Hasenfuß ist das nicht so einfach, wir hatten sogar mal ein Restauranttraining. Im Urlaub finde ich es manch schon sehr anstrengend. Ich vermeide das schon, ist ja Stress für uns alle. Inzwischen kann er in ruhige Restaurants, bevorzugt draußen sitzend schon mal mit. Wenn möglich lasse ich ihn im Auto, außer im Sommer. Einmal im Urlaub gönnen wir uns aber ein Essen.

    Bisher hatten wir immer nur positive Reaktionen. Lustig war als mal plötzlich ein älterer Herr mit scheinbar strengen Blick auf uns zu kam und uns etwas in eine Serviette eingewickelt gab, mit den Worten für den Hund : das waren seine Eisbeinreste xD. Und die älteren Herrschaften haben sich ein Loch in den Bauch gefreut die Reste in guten Händen zu wissen. Sehr niedlich und lieb. Ich musste ihm nur vorsichtig erklären das Hund unterwegs nichts essen darf und sich Zuhause freut:hust:

    Ich habe das Gefühl die Preise steigen stündlich und trotzdem ist Haus sofort weg. Wo sind die Leute mit so viel Geld, treffe ich im realen Leben nie. Ich habe mich heute auf einige Interessentenlisten setzen lassen, ich habe das Gefühl die normalen Objekte werden so vergeben. Ohne den Hasenfuss wäre eine Wohnung sicher auch eine Option, aber den Stress möchte ich ihm und uns einfach nicht geben. Abgesehen davon das Wohnungen auch nicht preiswert sind und große Hunde sind nicht gern gesehen. Verrückt alles.

    Mein Hund läuft in vielen Situationen auch oft hinter mir. Ich höre auch immer wieder … oh der ist aber gut erzogen, der ist aber lieb und brav …. Nö ist er nicht, er tut das nur wenn er extrem unsicher ist. Möchte ich das ? Nö . Wenn er sich wohl fühlt flitzt er vor mir. Mir ist das auch viel lieber, hinter mir habe ich den Hund überhaupt nicht im Blick. Mit Bindung hat das überhaupt nichts zu tun.

    Ja ihr habt recht. Das schöne Haus ist wohl schon vergeben. Bei der derzeitigen Nachfrage kann man wohl keine Nacht überlegen. Und wir müssen zum Jahresende hier raus. Beim nächsten passenden Objekt werden wir wohl einfach sofort einziehen, wir besichtigen und gehen einfach nicht mehr weg xD

    Ja das stimmt, sind 10 km Landstraße, dann Autobahn und Abfahrt ist gleich am Büro, wir sind die gestern in 30 Minuten abgefahren. Wir haben heute das Reihenhaus im Ostseebad angesehen :shocked: Mein armer Hund hätte in dem Minigarten nicht mal einen Baum zum pinkeln . Der Preis war unverschämt wenn man bedenkt wie hoch die Renovierungskosten sein werden. Danke für Deine Meinung :gut:

    Es bleibt jedem selbst überlassen wofür er sich engagiert oder auch nicht. Ich habe überhaupt nicht das Recht jedem anderen Vorwürfe zu machen. Nicht für das was er tut, nicht für das was er nicht tut. Ich missioniere auch nicht, höchstens durch Vorleben, aber selten mit Worten. Ich lebe mein Leben und dazu gehört auch der Tierschutz. In meinem Freundeskreis gibt es kaum jemanden der sich engagiert und das ist auch selten Gesprächsthema. Jede Menge Hunde in unserem Bekanntenkreis sind Rassehunde, das schließt sich doch nicht mit Tierschutz aus. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Es gibt auch Hunde die springen aus Fenstern, also immer aufpassen und auch in der Wohnung, Garten Leine dran.

    Wahrscheinlich kennt sie überhaupt keine Wohnung und muss erstmal begreifen das dies ein sicherer Ort ist. Viele meine Pflegehunde hatten die ersten Tage Angst vor der Türschwelle, das übertreten dieser Schwelle ist auch für nicht ängstliche Hunde ein Problem. Ansonsten hatte ich auch mal eine Angsthündin hier die in Wohnung und Garten panisch war , aber auf Spaziergängen recht fix Vertrauen fasste. Kaum waren wir wieder Zuhause, kroch sie unter den Tisch und schaute mich wie einen Massenmörder an. Das brauchte wochenlang Zeit. Wenn Eure Maus sonst aber nicht panisch ist, kann das nach einigen Tagen erledigt sein. Ich würde sie einfach in Ruhe lassen.

    Hund kommt immer mit. Für 2 oder 3 Tage auch mal meine Eltern.

    Ich Spanien gibt es auch angenehme Jahreszeiten mit Hund. Ich kenne so einige Leute die jedes Jahr samt Hund nach Spanien fahren, dann aber mit Auto. Im Winter war es in Spanien dieses Jahr oft kälter als hier.

    Hundepension habe ich extrem schlechte Erfahrungen gemacht, würde ich nur noch im Notfall nutzen, aber nicht für Urlaub.

    Wenn man einen normalen leinenführigen Hund ohne Probleme hat spricht auch nichts gegen Halsband. Hast du aber nicht. Ich habe übrigens gerade eine Urlaubshündin hier die nur Halsband kennt, ich finde das mehr als unsicher und habe ständig das Gefühl das sie rauskommt, abgesehen davon das sie gelegentlich röchelt. Aber ist ja nicht mein Hund .

    Naja Häuschen und Häuschen kann schon einen Unterschied machen. Hier werden schon Bruchbuden für 200.000 verkauft :shocked:

    Wir haben uns heute einen Bungalow angesehen, das wäre perfekt, gut das Grundstück etwas zu groß, aber das Haus ist toll. Für den Hasenfuß wäre die Umgebung perfekt, ruhig, Dorf direkt am Feld. Aber es wären 30 km zur Arbeit, jetzt sind die 25 km täglich mit Halbtagsjob schon grenzwertig. Ich wollte mich fahrtechnisch eigentlich verbessern. Montag sehen wir uns noch ein Reihenhaus an, aber da ist der Garten wiederum Mini. Dafür 10 Minuten Fussweg zum Strand und 10 km zur Arbeit. :???:Wobei es selbst beim Häuschenkauf so viele Bewerber gibt das man kaum eine Chance hat. Echt schwierig derzeit, egal was man sucht, aber zum Jahresende brauchen wir definitiv was neues.