Beiträge von Ninma

    Na sicher sind Bullys Hunde und mein Hund erkennt sie auch als solches. Er hatte eine Weile sogar mal einen netten Bully Kumpel. Trotzdem findet er das röcheln komisch, ja finde ich auch. Nicht weil ich den Hund doof finde, sondern weil ich das erschreckend finde .

    Hier gibt es zwar viele Bullys, aber ich treffe sie leider nie auf Spaziergängen, lt. Aussage der Besitzer schaffen sie nur kleine Runden. Das passt nicht zu uns, wie sollen wir da Kontakte knüpfen ? Insgesamt ist das nicht böse gemeint. Ich hatte früher eine sehr verträgliche Schäferhündin, da wollten manche auch keinen Kontakt. Ja und ? Das nehme ich nicht persönlich.

    Um mal von den Bullys wegzukommen. Viele Rassen haben eine Körpersprache die andere Rassen fehldeuten. Seien es nun Hunde mit Ringelrute, Glubschaugen, Bürste auf dem Rücken, Hunde mit staksigen Gang, fixierender Blick, ohne Fell, zu viel Fell, zu groß, zu klein … alles kann zu Missverständnissen führen. Es ist wie eine Fremdsprache. Wenn nötig mache ich meinen Hund damit vertraut, aber wenn ich die Rasse nur alle paar Jahre mal treffe ist das unnötig. Und manchmal akzeptiere ich halt das mein Hund die Rasse doof findet und bei manchen Rassen fühle ich mich unwohl - ist halt so, hat aber nichts mit dem jeweiligen Hund oder Menschen persönlich zu tun.

    Wenn das so selten ist würde ich es unter Aktivitäten ohne Hund abhaken. Es gibt halt Dinge wo Hund besser Zuhause bleibt, einkaufen, essen gehen, Kino, Familienfeiern, Arbeit, Volksfeste usw usw. Zeit für mich, Zeit für Hund.

    Bei uns ist es andersherum, mein Hund hat massiven Stress mit Kindern und dann bleibt er halt bei Besuchen bei Leuten mit Kindern entweder Zuhause oder mal 2-3 Stunden im Auto. Ich kenne auch einige Leute die meinen wo mein Hund nicht willkommen ist gehe ich nicht hin. Ich persönlich toleriere wenn es Menschen gibt die mit meinem Hund nicht klarkommen, ich mag auch nicht jede Lebensweise, aber Kompromisse eingehen ist doch eigentlich nicht schwer.

    Ps in meinem Bekanntenkreis sind die 3 jährigen nicht vor 21/ 22 Uhr im Bett :fear: Nicht mein Kind, nicht meine Angelegenheit.

    Hund krank, ohne Gassi hat man viel Zeit zum lesen

    (10)Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet „Die fünf Sou des Herrn Lavarede , Paul d Ivoi 2/5 Sternen

    gefunden uralt im Bücherschrank - Abklatsch von Jules Verne Reise in 80 Tagen um die Welt. Kann man lesen, muss man nicht

    (15)Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat : Hape Kerkeling “Ich bin dann mal weg“ 5/5

    auch im Schrank gefunden, gelesen weil eine Bekannte gerade auf Jakobsweg mit Hund war. Hat mir gut gefallen


    (11)Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier Tracy Chevalier : Die englische Freundin 4/5

    Hat mir gut gefallen, sehr leise geschrieben, ohne große Dramatik, trotzdem spannend.

    Spoiler anzeigen

    (1)Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt Der Ruf der Bäume, Tracy Chevalier 4/5

    (4)Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname Noah Fitzek 5/5

    (5)Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat „Der Palast der Meere, Rebecca Gable“ 5/5

    (6)Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt : „Samarkand „, Amin Maalouf 3/5


    (7)Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde : „“Die Reise um die Erde in 80 Tagen“, Jules Verne 3/5

    (8)Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast : Carla Berling „Königstöchter“ 2/5

    (9)Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest „Das Lavendelzimmer, Nina George“ ich weiß nicht ob es am Ende doch toll war ;)

    (10)Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet „Die fünf Sou des Herrn Lavarede , Paul d Ivoi 2/5

    (11)Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier Tracy Chevalier : Die englische Freundin 4/5

    (12)Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt „Jack London Wolfsblut 4/5

    (13)Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat „Rubinrot Kerstin Gier“ 3/5

    (14)Lies einen Klassiker : „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ Jules Verne 3/5

    (15)Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat : Hape Kerkeling “Ich bin dann mal weg“ 5/5

    (16)Lies ein Buch, das verfilmt wurde „ Die Wand“ Marlen Haushofer 4 /5

    (18)Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt „Das Lied der weissen Wölfin“, Claire Bouvier 4/5

    (19)Lies einen Bestseller aus 2018 Die Geschichte der Bienen Maja Lunde 5/5

    (20)Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name : „Wasser für die Elefanten“ Sara Gruen 4 /5

    (26)Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht : „Spiel des Schicksals“ Barbara Wood 1/5

    (27)Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten „ Lois Lowry _ Hüter der Erinnerung“ 3/5

    (28)Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt : Zach/Bauer : Das Blut der Pikten – Feuersturm 4 /5

    (29)Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt : Sue Monk Kidd Die Erfindung der Flügel 5/5

    (30)Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt : Joy Fielding : Lebenslang ist nicht genug 1/5

    (31)Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast : „ „Der Ruf der Wellen Nora Roberts“ 3/5

    (32)Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen „Reitschule Egon Günther 1/5


    Bewertung Höchstnote 5 Sterne

    Wir hatten jemanden mit Hundeangst in der Familie. Bei Besuchen blieb Hund zuhause oder im Auto, wenn sie herkamen blieb Hund nebenan. Die Besuche waren nie lang und den Kompromiss konnte ich eingehen, warum auch nicht ? Der Kontakt hat sich mittlerweile etwas verlaufen, was nichts mit Hund zu tun hatte.

    Ich war ja leider in den letzten 2 Jahren Stammgast beim Tierarzt und Klinik und da diese voll von Franz. Bulldoggen sind konnte ich beobachten das die meisten Hunde von dem schnaufen und röcheln irritiert sind , aber nicht aggressiv sind. Sie reagieren genauso wie wir Menschen und schauen .

    Ansonsten glaube ich sind das eher Erfahrungswerte. Mein Rüde mag keine Doggen, meine Hündin mochte keine Ridgebacks, unbekannte Labbis waren eher unbeliebt - mit der Zucht hat das weniger zu tun, als mit dem Verhalten oder Erfahrungen. Eine meiner HUnde mochte keine Hunde mit Mantel :ka:

    Keine Ahnung was ich brülle , auf jeden Fall ist es laut, klar und deutlich :D. Es kommt nicht oft vor, aber selbst mein Sensibelchen versteht es und nimmt es mir nicht krumm. Und das wo er sich sonst schon verzieht wenn ich nur mit dem PC schimpfe, früher mit den anderen Hunden hier ging meckern überhaupt nicht. Aber wenn Gefahr in Verzug ist beeindruckt ihn der "Anschiss" nur insofern das er abbricht. Hund ist wohl klüger als ich und kennt den Unterschied.:lol:

    Gute Besserung.

    Ich kann den Stress nachvollziehen. Mein Hund hatte letzte Woche eine Tumor OP am Bein, natürlich Samstag gleich Narbe aufgeplatzt obwohl er nicht leckt, neue OP. Seither ist Hund keine Sekunde ohne Aufsicht , wobei es hier gut mit Bein-Body und Shirt klappt. Alles dreht sich um den Hund . Aber wenn ich lese das Mia nach so einer langen Zeit immer noch versucht an die Narbe zu kommen :fear:. Ich hoffe ihr habt es bald überstanden. Alles Liebe für euch .

    Bei meinen Mädels damals hatte ich ähnliches als die Jüngere erwachsen wurde. Ich habe nichts getrennt, sondern jede Konfliktsituation trainiert und großzügig belohnt wenn es ohne Gezicke abging. Ansonsten wurde schon der "zickige" Blick unterbunden und danach sofort in positive Stimmung umgewandelt. Das hat bei meinen Mädels super funktioniert. Die größte Ressourcen war ich und das musste einfach trainiert werden. Auch wenn ich sonst wattebauschig bin war ich da sehr konsequent. Gemeinsam füttern, Knochen futtern usw war bald wieder möglich. Wenn ich nur vermeide muss ich ja mein ganzes Leben Management betreiben - das wäre mir zu anstrengend. Das mache ich höchstens bei Pflegehunden, die nicht dauerhaft hier leben. Aber Hunde die zusammenleben sollten schon miteinander auskommen.

    Mir hat es weh getan zu sehen wie er unbeholfen lieb ist und andere das dann mit drauf gehen beantworten :( Da wusste ich nicht mehr weiter

    Das glaube ich das es für euch nicht schön aussieht und das ist auch absolut unnötig. Labbis sind zwar freundlich, aber lieb ist das Verhalten nicht, sondern einfach nur unhöflich. Das wäre genauso als würde ein menschlicher Teenager auf eine erwachsene Person zustürmen, sie anrempeln und schreien : Du musst mit mir spielen, ich will , ich will, ich will. Das ist überspitzt, aber ich denke du weißt was ich meine.

    Mein Hund z.B. ist verträglich, die stürmische Art von Labbis mag er trotzdem nicht und für ihn ist es doof sich wehren zu müssen. Abgesehen davon das er schon älter ist und im Moment frisch operiert - da wäre so ein Labbi-Freu-Springer fatal. Also leint ihn bitte nicht ab. Urlaubshunde leine ich niemals ab, es ist nicht mein Hund und so bleibt die Leine immer dran.

    Wenn ihr in die Hundeschule geht kann das sicher nicht schaden. Für den Hund und die Besitzer ist das sinnfrei. Aber ihr könnt das nutzen :)

    Das ist doch nicht weit von Dir ? Fahr doch einfach mal so vorbei, vielleicht hat sich das Haus schon von außen so live erledigt. Als wir unser Haus verkauft haben stand mit Sicherheit nirgendwo öffentlich die Adresse, trotzdem standen hier dauernd Leute am Straßenrand und noch schlimmer Menschen die einfach im Flur oder Garten standen und meinten man kann ja mal kucken. Das war echt ätzend. Dabei sind wir kein kleiner Ort, wer suchet der findet wohl. Aber in deinem Häuschen wohnt ja aktuell niemand, also kann man es doch mal probieren.

    Ich bin jetzt schon etliche Male an dem Haus vorbei gefahren was wir die Tage zum 2 x besichtigen. Weg zur Arbeit, einkaufen, Gassiwege - ist ja alles nicht unwichtig.