Uiiii deine beiden sind ja auch hübsch :) was hat Leni denn da für ein Geschirr an...? Sieht interessant aus :)
Beiträge von LillyMarie
-
-
Leider nein, bei der waren wir schonmal.... Die zählt zu oben denen, aber vielen Dank! :)
-
Hallo,
vielen lieben Dank für deine Nachricht. Leider etwas weit ca. 80 km.
Was hatte denn der Hund deiner Freundin für Probleme?
Danke trotzdem und liebe Grüße
-
Oh Gott wie goldisch :) diese Brille! Awwwwwww :) ein kleines Wunder der Natur. Is ne sehr hübsche :)
Lilly hat auch selbstreinigendes Fell. So sah sie aus - Zuhause hat sie nur an den Stellen bestialisch gestunken ;-)Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Achso vergessen... Mich würden auch, wie oben in der Überschrift bereits erwähnt, Workshops zu verschiedenen Themen interessieren. Gibt es eine Seite wo ich sowas finde? Wo kann ich sowas vielleicht sogar hier finden?
Dankeschön :)
-
Hallo zusammen,
wie einige vielleicht schon mitbekommen haben, gibt es einige Probleme mit unserer Lilly:
- extremer Jagdtrieb: kein Vogel ist vor ihr sicher und ich bin der Meinung, dass die Spaziergänge in letzter zeit purer Stress für sie sind
(Augen kommen bald raus, hecheln, Zunge hängt an der Seite, teilweise zittern, wenn sie den Vogel nicht jagen kann). Allgemein ist sie draußen ein anderer Hund, somit zum nächsten Problem
- Aggressionen gegenüber Artgenossen. "Lassen Sie ihren Hund frei, das is wegen der Leine" nein! Lilly geht direkt darauf los und außerdem, wenn Leine ab haben wir auch wieder Problem 1, dass Hund beim nächsten Vogel weg is.
Hunde die sie kennt, sind ok, aber dürfen nicht an ihr riechen oder sie angucken, komische Geräusche machen. Dann wird sofort gemurrt und ggf geht sie dann vor. Ich schäme mich immer so und kann sie, wenn sie das Geschirr an hat trotz ihrer 17 kg dann kaum halten. Mit Halsband geht es, so böse wie es klingt, aber dann kann sie ja nicht so reinpreschen und ausflippen weil es ihr den Hals zu ziehtIch habe teilweise auf den Spaziergängen einfach keinen Nerv mehr und könnte einfach nur weinen. Es wird jetzt definitiv Zeit, dass sich was ändert. Wie gesagt, im Haus ist sie Zucker. Ich muss mich immer so zusammenreißen, man einer hätte sie wohl wieder ins Tierheim zurück gebracht. Wurde mir von vielen Bekannten auch gesagt - ob ich denn wirklich die nächsten 10 Jahre so verbringen will.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Kennt jemand von euch eine GUTE Hundeschule/ Theraphiezentrum oder was auch immer in Saarbrücken und Umgebung?
Hierzu noch: wir hatten bereits 2 Trainer. Sie hätten nicht unterschiedlicher sein können - die eine meinte "das sieht ja schon Super bei euch aus, das wird schon". Die andere: "ihr Hund weiß nicht wo er steht, ignorieren sie ihn mindestens eine Woche" die zweite hundeschule bildet übrigens Therapiehunde etc aus - ich dachte die seien seriös und gut, naja. Nachdem ich denen 90€ in den Rachen geworfen habe, für ein Gespräch - wow.
Naja vllt habt ihr Tipps und Erfahrungen für mich. Es muss nicht direkt Saarbrücken sein, gerne auch Umgebung!Vielen lieben Dank schonmal :-)
-
Hallo,
bei uns sieht das folgendermaßen aus: morgens direkt nach dem Aufstehen ca 30 Minuten Gassi an der Flexi.
Momentan den ganzen Morgen dann mit meinem Freund im Garten, normalerweise mittags dann einen Pipi im Garten oder der Wiese gegenüber. Abends dann nochmal ein Spaziergang zwischen 45 Minuten und 2 Stunden. Dann normalerweise 2x die Woche Training. Mittwoch oder Samstag VPG und Sonntag Fährtensuche.
Dann abends (gegen 10 oder 11) nochmal einen Pipi im Garten. Es gibt auch Tage, an denen wir morgens nur einen Pipi machen gehen und mittags 2-3 Stunden gehen. Dann lass ich sie abends auch nur noch Pipi machen oder geh ne kleine runde von ca 15 Minuten.
Lilly ist ein (wahrscheinlich) Podenco-Mix mit 17 kg.
Bei jedem Spaziergang sind Übungen dabei und sie muss suchen (Leckerchen). Leider kann ich sie nicht ableinen, wegen des jagdtriebs. Also gibt's Flexi und Schlepp. -
- Vögel jagen (immer, überall)
- andere Hunde anpöbeln (ja sie würde auch ernst machen)
- in die Schlepp/ Flexi preschen (zum Glück Haben wir jetzt nen Ruckdämpfer)
- manchmal Kommandos ignorieren und alles andere versuchen. Beispiel heute im Garten: "Lilly Fuß" ... Hund macht "Rolle", "gib Laut", "Platz" und "Peng"... Ähm doof?! Manchmal am Straßenrand macht sie auch, als würde sie das Kommando nicht kennen. Die Leute schauen dann immer -.-
- in den Füßen stehen bzw. gerade wenn man es eilig hat langsam vor einen laufen und dann plötzlich stehen bleiben, dass ich fast über sie fliege
- "unheimlichen" Besuch anknurren - naja, wir arbeiten dranAnsonsten ist sie ein Traum
-
Hallo Barbara,
ein ähnliches Problem haben wir auch. Lilly knurrt manchen Besuch an, der sie anspricht oder ähnliches.
Ich würde den Hund nicht alleine mit Nanny oder so lassen - ggf Hund in ein anderes Zimmer machen.
Besuch sollte den Hund ignorieren und wenn er von selbst kommt belohnen.
Hat er mehrere Rückzugsorte (Box, Korb, Decke)?
Wenn Besuch da ist, schick ihn dort hin. Ggf anbinden, damit nichts passieren kann und ganz viel loben, wenn er sich "richtig" verhält. Also wenn er einfach mal ruhig liegen bleibt.
Wenn er doch mal vor gehen sollte, direkt auf die Decke oder ähnliches schicken. Nicht zur Strafe, sondern zur Entspannung. Wenn Besuch kommt, haltet Leckerchen bereit, die ihm der Besuch direkt gibt.
So lange habt ihr ihn ja noch nicht. Lilly ist fast ein Jahr bei uns und knurrt noch ...
Ich drücke euch die Daumen. -
Zitat
nimmst du Antiseptikum als Salbe oder in Sprayform?
Als Spray zieht schneller ein - finde ich. Und wie gesagt am besten vorm Gassi sonst lecken sies immer direkt ab.