Beiträge von LillyMarie

    Zitat

    Ach Mensch, Oona das Montagstier hat nun die 3. Nacht in Folge Schaum gespuckt und seit gestern Abend auch noch Durchfall. Ihr ging es sogar so schlecht, dass sie heute morgen um 5 freiwillig zu mir ins Bett gekrabbelt ist und getröstet werden wollte xD Auf gehts also, mal wieder zum Tierarzt. Mal schauen wie diese Praxis ist (falls hier noch Gießener sind, werde ich berichten^^ ).


    Oh nein :( so eine Mimose wir das Viehtzi :( die hat auch jeden Monat was anderes (und kostet jedes mal um die 100€!).
    Lilly hatte vor 2 Monaten ja auch so einen Magen Darm Infekt. Ging nach 4-5 Tagen weg. Aber sie tat mir so leid und hätte ja auch was anderes sein können.


    Gute Besserung an die rosa Nase :)

    Ich hab mal noch eine Frage an euch: was haltet ihr von Cousing? (Oder soll hierfür ein neuer Thread erstellt werden?)
    Denkt ihr, dass so die Jagdambitionen steigen und der Hund irgendwann total gaga ist, oder dass es eine gute Alternative ist, damit sich der Hund mal auspowern kann und jagen kann? Ich suche was, dass Lilly und mir richtig Spaß machen könnte. Am Fahrrad laufen kann ich vergessen. Wenn sie einen Vogel sieht und mich da runter zieht au weia!
    Was haltet ihr von Agility? Ich weiß nicht, ob's Lilly Spaß macht, wollte es nächste Woche mal ausprobieren. Ich glaube eher, dass sie denkt "hüpf doch selbst über den sch..." :D
    Sonntags gehn wir ja zur Fährtensuche. Das findet sie toll, is ihr aber zu schnell vorbei und sie ist halt nicht soooo konzentriert und überspringt gerne mal Leckerchen, da sie es nicht abwarten kann am Ziel zu sein. Wenn sie sieht, wie ich die Fährte lege, rennt sie direkt zum Ziel und sammelt noch 1,2 gelegte Leckerchen auf - wir sind halt auch Anfänger ;-)
    Gibt es sonst noch was, dass ihr uns empfehlen könntet? :)

    Zitat


    LillyMarie, wie ist es denn, wenn du sie mal auf dem Weg ablegst, selber so 50- 100m weitergehst und sie dann abrufst? Dann könnte sie auch draußen mal Gas geben. Würde das klappen?


    Das machen wir immer, so kann sie wenigstens ein paar Meter rennen :) ich schmeiße auch manchmal den Igel hin und her, dem flitzt sie dann nach. Momentan lasse ich ihm aber daheim, ich hab das Gefühl, dass sie dadurch manchmal noch mehr aufdreht.

    Ja Lilly würde halt lieber im Wald oder auf dem Feld den Vögeln hinterher sprinten. Rennen tut sie eh nicht richtig. Sie läuft ja eh immer schnell... Naja demnächst haben wir vllt ne weitere große Grünfläche zur Verfügung. Schauen wir da mal :)

    Zum Thema Freilauf: Lilly checkt nicht, dass sie auf einer eingezäunten Wiese rennen kann. Da muss ich was schmeißen, damit sie rennt. Sonst klebt sie an mir - wieso?!
    Problem ist, sie spielt ja nicht mit anderen Hunden und kommt somit garnicht in Versuchung hinter diesem her zu rennen oder so.
    Ich finde es schade, da sie sich nie mal "richtig"
    auspowern kann. Klar, gestern waren wir 2 1/2 Std an der Schlepp spazieren aber mal so richtig rennen, sprinten etc, das macht/kann sie nie :(

    Es ist definitiv was anderes, ob ich da so ein Überraschungspaket sitzen hab oder mir gezielt einen Jagdhund mit seinen ganz spezifischen Eigenschaften aussuche.
    Naja hätte ich jetzt hier einen Schäferhund sitzen der jagt, würde ich mich mehr ärgern ;)


    Ok, dann ist Oona wohl doch jetzt erst aufgetaut, hat ja bei Lilly auch etwas gedauert. Jetzt zeigt sie ihr wahres dämonisches Gesicht :D
    Die RRTs ;-) ich wusste sie wollen die Weltherrschaft an sich reißen :)

    So ich habe jetzt bei Dog Train (Empfehlung von einer Freundin) und Amarok mal angefragt.
    Bin gespannt, was sie sagen.
    Danke nochmal an alle.


    Jetzt ist aber noch eine Frage offen: kennt ihr Webseiten, auf denen ersichtlich ist, welche Workshops, Seminare, Messen etc anstehen? Am liebsten im Saarland aber auch 100 km weiter, das is ok :-)


    Ich glaube jeder Besitzer einer Jagdsau (zu denen ich auch zähle) hat die Hoffnung irgendwann mal den Hundi frei laufen lassen zu können. Aber ich lasse Lilly meistens nur an die Schlepp, wenn nicht an jeder Ecke ne Hecke oder Bäume sind, in denen sie sich verheddern kann. Ansonsten gibt's bei uns auf jedem Spaziergang ne Flexi , wobei Lilly ja immer das Teil voll ausnutzt, anstatt hin in her zu laufen und zu schnüffeln. Lilly kennt nur: voraus, schnell, alles hinter mir is egal, außer wenn die alte was feines dabei hat (naja ab und zu schaut sie sich um). Auf den meisten Spaziergängen gibt's auch die normale Leine mit Halsband, um die Leinenführigkeit zu lernen, is mit Lilly manchmal echt schwer, wie gesagt, immer schnell nach vorne kommen.


    Wegen dem reinpreschen in die Leine gibt's an Flexi und Schlepp bei uns den Ruckdämpfer. Meine Freundin war gestern total begeistert von dem Ding, als sie Lilly kurz festhielt (sie kennt es auch von Lilly mal durch die Gegend geschleudert zu werden, wenn da ein Vogel ist). :-)