Ich hab grad heute noch an euch gedacht - war der Termin schon wegen der Allergie? Zur Zecke kann ich leider nichts sagen. Lilly hatte heute die erste für dieses Jahr.
Grad frisst sie (und ganz viele andere Hunde die ich kenne) momentan auf jedem Spaziergang. Ich hab mal irgendwo gehört, dass sie es nicht unbedingt fressen, da ihnen was fehlt oder sie brechen müssen, sondern einfach, weil sies essen wollen (schmeckt vllt manchmal einfach gut?!). In deinem fall kann es natürlich gut sein, dass es aufgrund seiner sonstigen Beschwerden ist.
Vor 2 Monaten hatte Lilly auch ganz arg durchfall und erbrechen, dann war's besser und dann kams und sie zitterte (abends). Ich ging nach 3 Tagen zum Arzt. War wohl nur ein Magen-Darm-Infekt. Ruf doch einfach mal beim TA an, der kann es dir vllt ganz simpel erklären oder zitiert dich sofort in die Praxis.
Ganz viel Glück
Beiträge von LillyMarie
-
-
Interessant, wusste garnicht, dass das Arbeitsamt so etwas fördert...
Da ich momentan leider auch keinen Job habe und auf der Suche bin, schon 2 Schulungen hinter mir habe und ich keine Lust mehr auf das rumgehocke Zuhause hab, werde ich mal beim Arbeitsamt nachfragen. Könnt ihr mir da vllt Tipps geben, was genau da gefördert wird? Was ich für Perspektiven habe? Ich meine "Tiertrainer" gibt es ja auch wie Sand am Meer. Ich bin gelernte Kauffrau für Bürokommunikation und habe Fachoberschule Wirtschaft besucht.Freue mich auf Anrworten :)
-
Hallo zusammen,
jeder der eine Schlepp am Hund hat, kennt das Problem im Wald: Äste, Bäume, Steine, alles liegt im Weg und stört. Jetzt suche ich schöne Feldwege, auf denen ich Lilly an der Schlepp flitzen lassen kann. Sie liebt es im Gras rumzuhüpfen und wenn's hoch genug ist, Mäuse darin ausfindig zu machen. Nur wo finde ich so etwas in Saarbrücken und Umgebung? Ich kenne nur die Felder am Fernsehturm in Riegelsberg. Gestern waren wir durch Zufall in Bexbach, da konnte sie rumhüpfen, aber das ist mir echt zu weit. Kennt ihr noch so tolle Ecken?
Danke schonmal :-)
Lilly und Marie -
Uns begegnen auch immer leicht suizidgefährdete Vögel. Die bleiben 3 Meter vor uns stehen und picken am Boden rum, obwohl sie uns gesehen haben. Für Lilly jedes mal eine Meisterleistung, wenn ich sie absitzen oder -legen lasse (klappt immer besser, Fleilauf gibt's trotzdem noch nicht ;-) )
Zum Thema Igel... Lilly hat ja einen Ikea-Igel den sie über alles liebt und sich auch ziemlich hoch pusht, wenn sie ihn hat. Letztens waren wir im Wald und vor dem Auto muss sie ihn immer ablegen, dann schmeiß ich das nasse, stinkende, schmutzige Teil in den Kofferraum. Beim letzten Mal hatte ich es vergessen und noch mit meiner Freundin gequatscht. Plötzlich kommt eine Gassigeh-Gruppe und schreit "oh Gott, ein toter Igel", "lebt der noch", "schauen Sie mal ist der tot"?! Ich hab nicht verstanden und auch keinen Igel gesehen, bis die Frau drauf gezeigt hat - ja es war Lillys Plüsch-Quiesch-Igel der so schmuddelig aussah und zerquetscht war wir ein toter Igel ;-) ich wünsch deiner Maus gute Besserung, böser Igel, was hat der auch in eurem Garten zu suchen?
Wenn sie so drauf steht, fahr mal ins Ikea in die Kinderabteilung, die haben keine richtigen Stacheln ;-) -
Dankeschön wünsche ich dir und deinen liebsten auch :)
-
Noch nicht. Dienstag gehen wir in den "Schnüffelgarten" (finde das ne tolle Idee :) ) der vom Trainer und seiner Frau betreut wird. Dort lernen wir uns erstmals kennen und vereinbaren dann einen Termin für da Erstgespräch.
Auf all meine Fragen wurde im Mailverkehr eingegangen. Bis jetzt bin ich total begeistert. Nicht wie bei den anderen HS, die ich angeschrieben hatte. Die wollten direkt telefonieren und Termin vereinbaren. Ich hab es lieber, wenn ich etwas "schriftlich" hab. Mein Gehirn gleicht nämlich einem Sieb :)
Vom Preis her absolut klasse (30€ für ein Erstgespräch).
Er hat mir alles "offengelegt".
Ich berichte, sobald ich im Schnüffelgarten war.Vielen Dank der Nachrage,
lieb von dir :) -
Als ich in Tierheim gearbeitet hatte, kamen entweder trächtige Hündinnen rein, von denen die Welpen waren, oder die Welpen wurden beispielsweise von Zoll beschlagnahmt.
-
Zitat
Ich hatte noch nie eine Nachkontrolle, was ich sehr schade finde. Ich hätte gern gezeigt, wie gut es den Hunden geht.
Bei uns genauso. Wir hatten den Hund direkt am ersten Tag mitbekommen. Die wussten gar nichts über uns. Ich finde es sehr schade, der Hund hätte können sonst wo landen. Dann machen die Tierheime immer einen auf "wir müssen erst die Lebensumstände prüfen blablabla". Ich finde das nicht ok. Selbst als wir anfängliche Probleme mit Lilly hatten, telefonierte ich nur mit der Betreuerin. Manchmal habe ich das Gefühl sie sin froh, die Hunde "los zu haben" und machen nur so als ob sie alles kontrollieren würden und Hunde nicht jedem mitgeben. -
50 km sind ja nix ;-) mir wurde ganz am Anfang mal gesagt: mit Hund fährt man viel! Und ja - das ist so :-)
Nein kannst einfach vorbei kommen, deshalb ist da ja immer so viel los ;-) aber bevor Hundi sich so weiter kratzt und er tut dir ja leid wie du sagst, würd ich lieber 50 km fahren. Ich weiß leider nicht wie die heißt, bei der wir in Behandlung sind. Ich glaube Frau Engel. Ist eine mit braunen Haaren etwas kräftig und eine Brille :-)
Die haben auch samstags auf - ohne Zuschlag. -
Zitat
Hier wird niemals wieder etwas "jagdhundartiges" einziehen, obwohl ich den Scheißer liebe, aber mein nächster Hund soll auch im Wald ohne Leine laufen dürfen. Ein DSH hingegen wird hier wohl mind. immer wohnen
das ist einfach meine Rasse.
Das kann ich ja garnicht verstehen ;-) ja, das war eigentlich auch immer mein Traum - ein Hund ohne Leine! Jetzt besteht mein Spaziergang aus: genauem beobachten, Kommandos, Flexi, Schlepp und Suchspielen