Meine Hündin ist auch in Co-Ownerschaft. Die Rahmenbedingungen sind wie bei Dinakl, die Züchterin zahlt die Sachen für die Zuchtzulassung. Ich hab mich lediglich darauf eingelassen, weil wir uns sehr gut verstehen. So habe ich die Möglichkeit einen Welpen von meinem Hund zu bekommen (ob es auch so kommen wird, steht aber noch nicht fest). Ich selbst hätte nicht die Zeit und Möglichkeiten einen Wurf aufzuziehen. Lediglich kastrieren lassen darf ich sie nicht ohne Rücksprache, ansonsten ist es mein Hund.
Ebenfalls war bei mir Bedingung, dass ich bei der eigentlichen Geburt und beim Deckakt dabei sein darf.