Warum hat man 3 Welpen auf einmal?
Beiträge von Laurencia
-
-
Ich komme aus dem Kreis Aachen. Hier hat ein Landwirt sogar eine "Zapfanlage", an der man Tag und Nacht frische Milch kaufen kann.
-
@Laurencia meint sie kennt jemanden der hat dem Hund ein Kommando für Rute runter beigebracht hat
geht bestimmt, aber bis er das auch unter Aufregung in der Bewegung tut...
ja genau. Und der Hund ist inzwischen sogar Jugendchampion
ich glaube ich würde nur, ein 'neutrales' Kommando nehmen, an dem man nicht direkt erkennt, was der Hund machen soll. Sonst wird man vielleicht doch im Ring doof angeschaut
-
Schade, dass June im Moment läufig ist, sonst hätte ich mich angeschlossen. Und sie ist natürlich auch ein verrückter Junghund.
-
Dann läuft es hier in der Gegend echt anders. Mit dem Hobby stimme ich überein, die haben alle noch einen Ackerbaubetrieb zusätzlich.
Ich hab auch gar nicht angezweifelt, dass es die Betriebe gibt. Ich wollte lediglich sagen, dass es auch ein Zwischending zwischen Bio und massentierhaltung gibt.
-
Das Problem ist doch, dass es den meisten Milchkühen dreckig geht.
Bio garantiert nicht artgerecht, aber es ist wenigstens besser. Klar gibt es vielleicht ein paar wenige Ausnahmen, aber insgesamt wäre das wohl Schönrederei.
Und eben da glaub ich nicht dran. Klar geht es einigen nicht gut, aber ich denke nicht der Mehrheit. Ich glaube das man Milchkühe nicht mit Legehennen und Schweinen vergleichen kann. Wobei ich auch aus einer recht ländlichen Gegend komme, vielleicht ist es hier diesbezüglich allgemein anders. Die oben beschriebene Haltung ist hier durchaus üblich, ich kenne keinen Betrieb wo die kann eh ausschließlich im Stall stehen.
-
Und das sind Milchkühe? Und du glaubst, dass der Bauer die Milch seiner Kühe für ein paar Cent nach Aldi verkauft? Ne sorry, das funktioniert nicht.
ja das sind Milchkühe. Und kein Bauer verkauft seine Milch direkt an Aldi, das weißt du aber schon? Die Bauern verkaufen an Molkereien, in dem Fall ist das muh Arla. Aber glaub ruhig weiter Bio-Kühen ginge es super und alles andere stammt aus Massentierhaltung. Der Realität entspricht das trotzdem nicht. Ich kann der aber auch gerne gleich ein Bild von den unglücklichen Nicht-Bio Kühen machen.
-
@Hasel Einfach aufhören und was anderes machen geht meistens in der Landwirtschaft nicht, weil du hohe Investitionskosten über lange Zeit abbezahlst.
Kaufst dir zb ne Melkmaschine und bezahlst die über 10 Jahre ab.
Klar im extremfall kannst du dann mit deinem neuen Job alles zuende abbezahlen, aber wie sinnig ist das denn?Zumal die meisten Landwirte gar nichts anderes gelernt haben. Bei den meisten besteht der Betrieb schon seit Generationen und wird immer weiter vererbt.
Ich selbst bin Bankkauffrau bei einer Raiffeisenbank und wir haben sehr viele Landwirte in der Kundschaft. Wenn es so einfach wäre mit 'einfach mal was anderes machen', hätten die meisten dieser Landwirte die Milchviehhaltung bereits aufgegeben. Derzeit (und bereits seit 2-3 Jahren) ist die Milchviehhaltung nämlich einfach nicht mehr kostendeckend. Ich begleite gerade einen Landwirt bei der Umstellung seines Betriebes von der Milchviehhaltung zu einer Pferdepension. Aber auch das ist mit enormen Kosten verbunden und daher nicht mal eben so realisierbar. Und: Die Kühe einfach auf die Wiese zu stellen ist billiger, als sie den ganzen Tag im Stall stehen zu haben und zuzufüttern. Denn neben dem Futter spart man sich auch das Entsorgen der Gülle usw..
-
Hasel:
Also sorry, aber du willst uns doch nicht erzählen, dass du nicht weiß woher die eine Sorte Milch bei euch im Laden kommt? Wenn da nicht Bio drauf steht ist es doch logisch, dass die Milch aus Massentierhaltung kommt.
Genauso wenig nehme ich dir ab, dass es dir nicht möglich ist deine Milch woanders zu kaufen.Zu denken, dass es nur Bio und Massentierhaltung gibt ist glaube ich schwarz-weiß-Denken. In meiner Nachbarschaft ist ein Bauernhof, bei dem die Kühe den ganzen Tag draußen auf einer großen Weide stehen. Bio ist das nicht, aber Massentierhaltung für mich eigentlich auch nicht.
-
Wir dürfen uns seit vorgestern auch wieder einreihen. Diesmal darf ich Henry sogar dran erinnern, dass er kastriert ist. Das kann ja noch witzig werden.