Beiträge von Laurencia

    ne ist June nicht, also von der genannten Zucht.

    Ist june kompletter Ami? Ohne briteneinschlag? Das hätte ich jetzt nicht gedacht, weil für mich sieht sie echt nicht nach 100% ami aus :shocked:

    Ich find die shamrocks zB sehr ami.

    Es gibt tausend Meinungen,zb Amis sind größer, Briten kleiner, Fell da viel und bei dem Typ wenig bla. Aber das kann man alles nicht pauschalisieren und trifft auch nicht immer zu, an der Optik sieht man es aber schon total.. Find ich.

    Es kann schon sein, dass vom Vater her Briteneinschlag da ist, die Linie kenne ich nicht zu 100%. Ihr Vater ist Portma Zathe's Exclusive Edition. Bei der Mama ist ein wenig britisch drin, aber auch Amis.

    Beim Fell hat June halt etwas wenig abbekommen. :D

    Die Amis sind meist etwas "kräftiger" vom Gebäude her, die Briten haben ein etwas zarteres Aussehen. An der Kopfform und an der Schnauze kann man das oft erkennen, die Briten sind im allgemeinen zierlicher. Inzwischen werden die Linien aber auch oft vermischt.

    Meine June ist ein Ami und bei ihr sieht man das auch recht deutlich, finde ich.

    Juhu, bei mir ist heute ein ganzer Schwung Metallpanzerwelse geschlüpft. Mal sehen ob ich sie diesmal groß bekomme. Im Moment bewohnen die Winzlinge eine Tuberdose auf dem Elternaquarium.

    Viel Erfolg!

    Ich hab heute die Rückwand vom neuen Aquarium mit einer mattschwarzen Folie beklebt und ein paar Pflanzen aussortiert. Nächste Woche ziehen dann noch 15 reine Taiwaner ein zu den Mischlingen, dann hab ich denke ich eine schöne Mischung drin. Hach, schön! Ich schau mal ob ich vernünftige Fotos hin bekomme,

    Die Pudel-Züchterin wirft auf jeden Fall ein gutes Bild auf die Zucht im Verein sowie allgemein auf die Rasse Pudel, denke ich. Super! Nicht so wie die Dame letzte Woche :D

    Zudem zeigt sie, dass Pudel nicht der typische Oma-Hund sind, für die sie oft gehalten werden.

    Ich fand auch die kleinanzeigen-Angebote total überteuert. Ein Standard 60er Becken sollte meistens mindestens 50 Euro kosten, ohne großartigen Zubehör. Dafür bekommt man ja schon fast ein neues.

    Ich muss mich nochmal korrigieren, weil ich mir gleich ein Becken anschaue gehe :D 30 Liter Cube, 4 Monate alt, ADA-Soil als Boden, LED-Beleuchtung, Dennerle-Filter, Pflanzen+Wurzel und das beste: 25-30 Taiwanermischlinge + 2 Blue Bold - für 80 Euro. Alleine der Besatz dürfte den Preis rausholen, daher echt interessant. Hihihi.