Wenn der Hund zuhause pennt, darf man aber schon davon ausgehen, dass er entspannt ist, oder?
nein, denn du kannst ja nicht sehen, ob der Hund nicht seinen Stress im Traum verarbeitet - Ironie aus.
Wenn der Hund zuhause pennt, darf man aber schon davon ausgehen, dass er entspannt ist, oder?
nein, denn du kannst ja nicht sehen, ob der Hund nicht seinen Stress im Traum verarbeitet - Ironie aus.
Weil es eben ein Zeichen von Stress/Überdrehtheit ist und eben nicht für ruhiges teamorientiertes Arbeiten? Es gehört nicht zu den gestellten Aufgaben..würde der Hund zwischendurch mal ein Vögelchen jagen gäbe das ja auch Abzug..es gehört da eben nicht hin. Zumal keiner wirklich sagen kann wo der Vorteil zu ruhigem Arbeiten liegt
Mein Sheltie ist sehr gesprächig. Jetzt hat sie aber gelernt, dass sie in der Unterordnung keinen Wuff abgeben darf - was sich innerlich in ihr aufstaut. Entsteht dadurch nicht auch Stress, obwohl sie ruhig arbeitet? Meiner Meinung nach ja.
Und wie bereits erwähnt resultiert die Geräuschkulisse nicht aus den Hunden im Parcours.
Ich zitiere mal noch einen beitrag von Jana:
Stress entsteht durch die Ausschüttung von Cortisol und blockiert jedes Lernverhalten! Ein Hund, der negativen Stress erlebt ist ganz sicher nicht in der Lage mit 5-6 m/sec Laufgeschwindigkeit in einem Agilityparcours komplexe Kommandos umzusetzen.
Text: Udo Ganslosser und Sophie Strodtbeck
Ich finde es anmaßend zu urteilen, dass es unmöglich zu sein scheint es abzustellen. Wenn ich selbst im Parcours bin bin ich so konzentriert, dass ich das kläffen gar nicht wahrnehme. Es stört mich also nicht - warum sollte ich es abstellen? Nur, weil es Außenstehende stört? Solange der Hund konzentriert arbeitet gibt es für mich wichtigere Trainingsinhalte als das Kläffen.
Im Zelt kann mein Hund in der Box liegen und ruhig zusehen.
Ich kann nur für mich und meinen Sheltie sprechen. Beim Agi kläfft sie gerne, solange sie aufnahmefähig ist toleriere ich das - wenn sie zu sehr hochdreht gibt es eine Pause für sie, was aber selten vorkommt. Für mich schließen sich Gekläffe und konzentriertes Arbeiten nicht aus - genug Beispiele dafür gibt es im Hundesport, die gaaanz vorne mitlaufen. Übrigens betrifft das nicht nur die Hütehunde, viele Terrier im Agi sind da genauso.
Der gleiche Hund ist beim RO mit Feuereifer dabei und absolut ruhig, obwohl es auf dem gleichen Platz stattfindet. Also kein nervöser Hibbelhund.
Das Bellen stört auch meistens mehr die Zuschauer als einen selbst. Deswegen bin ich da auch nach dem Motto 'Ist halt so'. Solange der Hund noch empfänglich ist und sich nicht in Ekstase kläfft.
Kann mir jemand sagen, wie lange die Lieferzeit von Doggear nach Deutschland ist?
Ich hab da auch heute bestellt, hab Paypal ausgewählt aber wurde danach nicht zur Paypalseite weitergeleitet. Hatte das noch jemand?
Ich bin schwer beeindruckt, das Führen auf Distanz ist schon ganz großes Kino.
Ich gucke auch, tolles Thema :)
Ich überlege derzeit nur, ob ich nicht eine Nummer größer sogar nehmen sollte. Wobei er so wahrscheinlich besser pinkeln kann - was meint ihr?