Den Tipp mit den Tomaten kannte ich noch nicht. Das ist ja cool, hat man ja quasi immer im Haus - der Hund wird einfach damt eingerieben?
Bisschen komisch ist das schon ![]()
Beiträge von Laurencia
-
-
Wir haben auch ein Curli-Geschirr und ich mag das sehr. Henrys Züchter haben uns das schon mitgegeben, das fand ich wirklich toll. Ich hab das Gefühl Henry fühlt sich auch sehr wohl damit.
-
Schön, wie du gekonnt das Thema Kastration ignorierst. Was soll das denn bringen, wenn ihr eine kastrierte Hündin bekommt? Außer, dass sie mit 8 Wochen schon eine Total-OP hinter sich hat und der Körper keine Möglichkeit hat sich vernünftig zu entfalten, da der Hormonhaushalt völlig durcheinander ist.
-
Zitat
Die Züchter Haben Angst das die Rasse mit fremden (nicht Labradoodles) Hunden gekreuzt werden, und trotzdem als Allergiefreundlich zu dem gleichen Preis verkauft werden.
Wir kaufen uns einen solchen Hund nicht aus Mode! Wir wollen wieder einen Hund. Und mein Bruder hat eine Hundeallergie. Wir haben und erkundigt und wissen was wir tun. Wir haben nicht von einer einzigen Komplikation mit den Hunden gehört.Wenn ihr einen Hund vom Züchter wollt, dann holt euch einen Pudel mit Papieren. Labradoodle ist keine Rasse, sondern ein Mischling. Ich habe das Gefühl, ihr fallt total auf die Lobhudelei von den 'Züchtern' rein.
-
An die, die ein Iphone 5s haben - wie zufrieden seid ihr? Ich suche eine Alternative zu meinem Samsung S3, möchte allerdings kein größeres Handy haben.
-
Zumal im Tierschutzgesetz auch steht Ausnahme: "zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung"..
Ich denke damit wird der Tierschutz und hier wohl auch die Vermehrer argumentieren können.
Dass 8 Wochen viel zu früh ist - da sind wir uns wohl alle einig. -
Okay, das kann ich nachvollziehen. Wenn das die Begründung ist passt es für mich.
Wobei ich nicht verstehe, warum man sich einen solchen Hund aus Schottland holt. Und es würde mich wirklich interessieren, was man für so einen Mix bezahlt. -
Warum denn tierschutzrelevant? Soweit ich es weiß, ist es doch gerade im Tierschutz üblich, alle Hündinnen kastrieren zu lassen?
Die Frage ist wirklich nicht provokativ gemeint, aber irgendwie verstehe ich den Sinn nicht, warum es beim Tierschutz okay ist - beim 'Züchter' (der hier natürlich nicht wirklich einer ist) aber nicht. -
Ich hab den seit heute. Bei uns ist auch Wasser in der einen Hälfte - dann füllt man halt was öfters auf, wenn es einem zu klein vorkommt :) Da ich sowieso jeden Tag den Napf auswasche, finde ich den perfekt. (und auch optisch sehr ansprechend ;))
Aber Henrys Futterportionen sind auch nicht so groß, so dass die kleinste Größe ausreicht. Morgens 50 Gramm Trofu und abends 100 Gramm Nassfutter - passt rein. -
Zitat
Ist das einer von der alten Kollektion? Die fallen meiner Meinung nach recht groß aus. Merlin hat normalerweise ne Rückenlänge von ca. 35 cm - dem paßt der in 33 optimal. Mein Pflegepudel Poldi ist etwas größer und breiter gebaut, dem reicht der Mantel in 36.Hurtta wird einfach anders ausgemessen als andere Mäntel. Man misst quasi nicht vom Hals aus sondern von den Schulterblättern an.