Danke, werde ich so machen :)
Mit 'Warten' wenn auf dem Platz Unterordnung ist hat sie übrigens kein Problem, da legt sie sich neben mich. Aber ich werde dann das mit der Distanz versuchen :)
Danke, werde ich so machen :)
Mit 'Warten' wenn auf dem Platz Unterordnung ist hat sie übrigens kein Problem, da legt sie sich neben mich. Aber ich werde dann das mit der Distanz versuchen :)
Flying-paws:
Ja, du magst Recht haben. Aber warum bellt mein Hund mich Zuhause an, wo quasi nichts passiert? Sie bellt wenn ich morgens aufstehe (nachdem sie bei mir im Bett geschlafen hat), wenn ich sie rauslasse usw.. Quasi: auch im Alltag.
Ich möchte das Verhalten nicht zur Gewohnheit werden lassen.
Wenn die Stunde zu viel ist lasse ich das selbstverständlich, aber den Eindruck habe ich eigentlich bisher nicht.
Ruhe halten kann sie definitiv, wenn ich sie nicht beachte ist Ruhe angesagt, dann legt sie sich selbstständig hin und schläft. Das schafft sie auch draußen, solange eben "nix" passiert.
In dem Alter schon Agility? Ich würde mich erst Mal auf Alltag beschränken.
Agility kann man es eigentlich nicht nennen, nennen wir es Spielstunde mit dazwischen Grundlagenaufbau.
Darum soll es hier auch bitte nicht gehen, sondern um das Bellen wenn andere Hunde laufen.
Danke schonmal :)
Ja, 6 Monate ist jung. Allerdings laufen wir noch keinen Parcours und gesprungen wird natürlich auch noch nicht. Wir bauen halt mehr Kommandos auf und üben das Laufen um Ausleger usw. Alles auch sehr spielerisch und nur kurze Übungssequenzen.
Wenn wir trainieren bellt sie auch, aber das ist mir ja fast noch egal. Gibt ja so einige Hunde, die das machen.
Das mit der Stunde werde ich mal versuchen, danke!
Ich weiß, dass das Bellen eine Macke von Shelties ist. Grundsätzlich hab ich da auch gar nix gegen, ich möchte es nur in bestimmten Situationen unterbinden können. (Wenn sie mich anbellt klappt das ja auch schon ganz gut)
Hallo,
Seit ein paar Tagen hab ich ein Problem mit meinem Junghund (5,5 Monate alt): sie bellt ständig. Zuhause bellt sie mich an und springt an mir hoch, das stellt sie ab wenn ich sie ignoriere.
Nur gestern beim Agility hat sie die ganze Zeit beim warten in Richtung der Hunde gebellt, die gerade dran waren. Hab dann die Aufmerksamkeit versucht auf mich zu lenken, aber das war immer nur von kurzer Dauer. Also: wie verhalte ich mich am besten, um das Kläffen ihr wieder abzugewöhnen?
Danke schonmal :)
Kann mir irgendjemand erklären was diese Retriever-Leinen Vario sind? Irgendwie verstehe ich das nicht so. Sind die quasi in der Länge nochmal verstellbar?
Ich würde lieber die Größe 2 nehmen, weil deine Chis ja auch bisschen größer sind. Hab leider unsere Kudde Größe 1 wieder verkauft, sonst hätte ich dir ein Foto von Henry dadrin gemacht. Er hatte schon noch Platz, aber 2 dadrin wird denke ich schon sehr kuschlig.
Weißt du denn warum sie bellt? Ich hab hier auch nen Belltie und bei ihr ignoriere ich z.B. nur das "Mir ist langweilig und ich will jetzt spielen"-Bellen und Fiepen, aber gerade draußen unterbreche ich das "Unsicherheitsbellen" mit nem Abbruchsignal (bzw. versuche es gar nicht soweit kommen zu lassen) und erarbeite ein Alternativerhalten (die Welt ist ja gar nicht so schlimm
). Ich glaube sonst würde sie sich einfach so sehr reinsteigern, was ja auch nicht zielführend ist.
Dazu muss ich sagen, dass wir ja auch in der Stadt wohnen und da gibt es genug Sachen, die die Kleine unheimlich findet, deshalb haben wir zwangsweise auch ne Menge Übungsobjekte...
Im Fiepen und andere Töne von sich geben ist Heidi auch spitze, da wundert man sich manchmal echt, wie sie den Laut schon wieder hinbekommen hat
Bisher kann ich das gar nicht einschätzen. Ich glaube es ist oft "Mir ist langweilig und ich will spielen bellen". So bellt sie, wenn wir raus gehen (in den Garten), die bellt wenn ich nach Hause komme usw. Unsicherheit ist das glaube ich eher nicht. Wenn ich das ignoriere und mich von ihr weg drehe hört sie auch auf.
Ich glaube ich kann auch so langsam hier hin wechseln. June hat bis auf einen Fangzahn alle Zähne gewechselt und hat seit ein paar Tagen das Bellen für sich entdeckt. Bisher ignoriere ich es, klappt aber eher nicht so.
wir freuuuuuen uns!
Ganz viel Spaß.
Ohje, wie weit oben ich auf der Liste bin mittlerweile. Dabei sind die Welpen nicht mal da.
Tag 57 der Trächtigkeit. Ab morgen wird es dann richtig heiß.
Meine Daumen sind auch gedrückt, bin gespannt welche Farbe es wird :)