Beiträge von Anne26

    Hallo, bin neu in diesem Tread und habe mich jetzt komplett hier durchgelesen. Sehr interesant was man doch immer wieder neues erfährt zum Thema Zecken.

    Ich bin auch schon völlig panisch was die Biester angeht.

    Ich würde auch gerne natürlich vorbeugen, ABER wir haben das Problem, das wenn eine Zecke sich festgebissen hat unsere sehr krass drauf reagiert und wir bisher wegen jeder Zecke zur TÄ mussten! Das müssen halt die wenigsten Hundebesitzer, die drehen die Zecke raus und fertig. Bei unserer schwillt die Stelle sehr krass an, so dass die Zecke in dieser Schwellung steckt und man sie selbst nicht wirklich rauskriegt ohne evtl. was abzureißen.
    Die Stellen entzünden sich meist auch eitrig und müssen behandelt werden. sie reagiert auf den Speichel der Biester. Deshalb würde ich es einfach gern vermeiden weil der Aufwand bei einer Zecke bei uns sehr groß ist und natürlich unangenehm für den Hund. :verzweifelt:

    Da wir seit Ende 2013 barfen bekommt sie regelmäßig Kokosöl- u. Flocken ins Futter und hin und wieder Knobigranulat. Ob´s Erfolge bringt werde ich sehen. Angst hab ich trotzdem, und zwar richtig, da es halt bei uns so ein Drama ist. :(

    Zitat

    Ich finde, die Halsbänder sind dann geeigent, wenn der enge Körperkontakt zum Hund nur gelegentlich auftritt. Bei uns ist das anders. Die Hunde dürfen auf das Sofa, liegen manchmal im Bett, kommen zum Kuscheln etc. Wir haben ein dreijähriges Kind, und jedes Mal Hände waschen nachdem man den Hund berührt hat? Geht bei uns nicht, dann würde man mit Waschen nicht mehr fertig. Die gängigen Halsbänder enthalten alle Nervengifte. So wie auch die Spot-ons.
    Wir beugen natürlich vor und suchen den Hund immer gründlich ab...

    Liebe Grüße,
    Birgitta


    Das ist bei uns nicht anders, bis auf das wir kein Kind haben. ;)
    Hundi darf auch mit aufs Sofa, ins Bett und wird ohne Ende bekuschelt und geknutscht. :lol:
    Habe jetzt nochmal etwas nachgelesen und zu Seresto hier einen extra Tread gefunden:
    https://www.dogforum.de/seresto-halsband-t148849-10.html
    Da gehen die Meinungen auseinander, manche sagen TOP manche sagen FLOP.

    Ich würde auch gerne nur natürlich vorbeugen, ABER wir haben das Problem, das wenn eine Zecke sich festgebissen hat unsere sehr krass drauf reagiert und wir bisher wegen jeder Zecke zur TÄ mussten! Das müssen halt die wenigsten Hundebesitzer, die drehen die Zecke raus und fertig. Bei unserer schwillt die Stelle sehr krass an, so dass die Zecke in dieser Schwellung steckt und man sie selbst nicht wirklich rauskriegt ohne evtl. was abzureißen.
    Die Stellen entzünden sich meist auch eitrig und müssen behandelt werden. sie reagiert auf den Speichel der Biester. Deshalb würde ich es einfach gern vermeiden weil der Aufwand bei einer Zecke bei uns sehr groß ist und natürlich unangenehm für den Hund. :verzweifelt:

    Zitat

    Anne
    Ja, Babesiose und Ehrlichiose, hier ein Infoblatt: http://www.gesundheitsamt-bw.de/Seiten/SearchR…tion%20%C3%96GD

    Hier kann man die aktuelle Zeckenaktivitaet in der Region nachgucken: http://www.zeckenwetter.de

    Ginger bekommt jetzt am WE das Scalibor um :|

    Liebe Gruesse
    Kay


    Ich war heute mal auf dieser zeckenwetter-Seite und musste feststellen dass wir mit allen Zecken und Krankheiten hoch bis sehr hoch eingestuft sind. :kotz2:
    Super...da muss ich mich wohl von dem "natürlich vorbeugen-Gedanken" verabschieden.

    Als ich auf dieser Seite war kam im Hintergrund Werbung über ein Zeckenhalsband:
    Seresto von der Marke Beyer.
    Kennt das jemand?

    Die braune hundezecke ist die, die die gefährliche babesiose verbreitet stimmt's? Das will ich natürlich auch nicht, dann "lieber" Chemie bevor sie schwer erkrankt. Scalibor hatten wir im ersten Jahr bei
    Ihr verwendet als wir mit ihr im Ausland waren wurde uns das wegen einer speziellen mückenart empfohlen die es am Mittelmeer gibt, das hatte sie gut vertragen. Wäre ja dann wurde ne
    Option. An wann beugt ihr vor mit zeckenschutz? Jetzt schon wegen der milden Temperaturen o später?