Bellini,
also wirklich :wink: ,
wie kommst du denn darauf, dass dies Werbung ist? :gruebel:
Das wäre ja verboten! :shock:
Freddypudel würde sowas doch nie machen.
LG
Sonja & Daniel ( die ihrem Wauzi gleich ein bißchen CD-Vet unters Futter mischen )
Bellini,
also wirklich :wink: ,
wie kommst du denn darauf, dass dies Werbung ist? :gruebel:
Das wäre ja verboten! :shock:
Freddypudel würde sowas doch nie machen.
LG
Sonja & Daniel ( die ihrem Wauzi gleich ein bißchen CD-Vet unters Futter mischen )
Zitatdafür gibts ne backpfeife
Das ist jawohl nicht dein ernst, oder?
Was soll das sein? Eine / deine Erziehungsmethode?
Solche Kommentare oder Ratschläge, die keine sind, solltest du für dich behalten!
Zitatmeine hündin kaya, 6 monate alt
Der Hund ist gerade mal ein halbes Jahr alt, aber soll schon genau wissen, was er darf und was er nicht darf.
Aber was schwafel ich hier überhaupt lange rum?
Ganz einfach:
Man schlägt keine Tiere!!!
Ich frage mich, was willst du damit bezwecken??
Willst du den Hund aggressiv machen oder handscheu?
Hallo!
Also Samy mag so einiges nicht:
Er mag keine schreienden, gröhlenden, aggressiven und besoffenen Leute
Er mag unsere Hausmeisterin nicht ( siehe oben )
Er mag keine Leute, die so breit, wie hoch sind
Er mag keine Fußbälle und damit verbunden die spielenden Kinder
Er mag keinen rohen Pansen, keine Büffelhautknochen, keine Dentastix, kein rohes Geflügel oder Fleisch/Fisch mit ähnlicher Konsistenz
Er mag keine knatternden Motorroller oder Motorräder
Er mag kein Quietschen von Autoreifen
Er mag keine Leute, die ihn anstarren
Er mag keine Leute, die ihn mit Gutschie-Dutschie-Schnalz-Irgendwas-Lauten ansprechen
Er mag auch keine Leute, die ihn anknurren, anzischen oder ihn mit "Kussgeräuschen" locken wollen
Er mag garnicht frühmorgens geweckt werden
Er mag es nicht, dass alle Hunde an unsere Hauswand pullern dürfen, nur er nicht
Er mag keine Jungen, zwischen 5 und 10 Jahren
Er mag es nicht, wenn Hunde hinter ihm herlaufen
Er mag es nicht, wenn Hunde seine Individualdistanz unterschreiten ( ca.500 - 1000m :gruebel: )
Er mag weder große, noch kleine wuschelige Hunde
Er mag keine männlichen Hunde
Er mag es nicht, daß wir ihn immer davon abhalten den Westie-Rüden von Gegenüber zu fressen
Er mag es nicht von anderen Hunden angebellt zu werden
Er mag kein Silvester
Er mag kein Gepolter, keinen Lärm oder sonstigen Krach
Er mag keine Katzen ( aber es kommt darauf an, wie man "Mögen" definiert :fastfood: )
Er mag keine fäkalen Ausscheidungen von Artgenossen an seinen Pfoten
Er mag keine lebensgroßen Plastikpferde ( lebende Pferde hingegen mag er )
Er mag unsere Türklingel nicht und auch nicht, wenn es an der Tür klopft
Er mag keine Grasbüschel, die ihm nach dem großen Geschäft hinten raushängen
Er mag es nicht geduscht zu werden
Er mag es nicht, wenn man ihm die Krallen schneidet
Er mag es nicht lange alleine zu sein
Er mag es nicht ohne Decke auf dem Kopf schlafen zu müssen
Er mag den HipHop inkl. kostenloser Fußsohlenmassage vom Nachbarn unter uns nicht ( normalerweise hat er nichts gegen guten HipHop, hören wir selber :wink: )
Wir haben bestimmt einiges vergessen aufzuzählen!
LG
Sonja & Daniel
Hallo Alptraum!
Kommt einem irgendwie bekannt vor!
Du scheinst die selben Leute bei deinen Spaziergängen zu treffen wie wir :wink:
LG
Sonja & Daniel
Hallo veralina und Jimmy Jazz!
Wie eure Hunde sind bis zu zwei Stunden damit beschäftigt den Kong auszulutschen!? :shock:
Irgendwas machen wir falsch! :gruebel:
Sam brauch nie mehr als 20-30min für den Kong, egal mit was er gefüllt ist.
Den Kong zu frosten ist eine prima Idee.
Das werden wir auch mal ausprobieren.
Danke für den Tip!
LG
Sonja & Daniel
Hallo Singa
Wir empfehlen zum Einsteigen Kalbs- oder Lammrippen, am besten schön fleischig. Das sind sehr weiche Knochen, die sind einfach für den Wauzi zu knuspern
Wie diesiso bereits erwähnt hat ist das Brustbein vom Rind auch zu empfehlen.
Zitatgefährlich wirds bei geflügel. die knochen splittern leicht und können den hund innerlich verletzen.
Wenn der Hund sozusagen "Anfänger" beim Knochenfressen ist, würden wir Geflügel auch nicht umbedingt empfehlen.
Ansonsten kann man Geflügelknochen roh bedenkenlos verfüttern, nur im gekochten Zustand besteht erhöhte Splittergefahr.
Wir hoffen, du hast genau soviel Freude daran deinem Hund beim Geniessen zuzuschauen, wie wir bei unserem Samy. :freude:
LG
Sonja & Daniel
Hallo!
Hört sich ja schrecklich an! Hoffentlich erholt sich dein Wauzi schnell.
Ich würde mal bei der Polizei anrufen und nachfragen, ob du das zur Anzeige bringen kannst. Ich glaube nicht, dass der Bauer seinen Stacheldraht am Wegesrand in der Wiese auslegen darf! War es ein privater oder öffentlicher Weg?
Ich würde mich auf jedenfall bei der Polizei kundig machen! Das geht ja nun nicht, daran können sich nicht nur freilaufende Tiere verletzen, ebenso hättest du stolpern können und im Stacheldraht landen können.
LG
Sonja & Daniel
Hallo cloudy1991
Zitat...ich möchte mit dem Barfen anfangen und habe bis jetzt nur Vorteile gehört. Gibt es denn auch Nachteile?
So direkt fällt uns nichts konkretes ein.
Das einzige, was beim barfen "aufwendiger" ist, als beim Füttern von Fertigfutter, ist die Tatsache, dass du auf die Futterzusammenstellung achten mußt.
D.h. du solltest versuchen eine auf die Aktivität deines Hundes abgestimmte Nährstoff - Zusammensetzung zu füttern.
Es sollten alle Nährstoffe in ausreichender Menge und dem richtigen Verhältnis gefüttert werden.
Ist halt nicht so einfach wie "Dose auf und fertig", aber wir sehen es nicht unbedingt als Nachteil genau zu wissen, was unser Hund braucht und was wir ihm geben.
"Faule Leute" würden es vielleicht als Nachteil ansehen, daß man sich über das barfen informieren muß. :wink:
Damit ist wiederum ein gewisser Zeitaufwand verbunden ( ein Nachteil? Ansichtssache! )
Wenn du interesse hast, dann kannst du hier auch nochmal schauen.
Ist informativ und vermittelt ganz gut das Grundprinzip des barfens
Noch was zum schmökern:
http://www.barfers.de
http://www.gesundehunde.com
Wir wünschen dir und deinem Wauzi viel Spass beim barfen
LG
Sonja & Daniel
Badboy
Der Fall ist tragisch, wäre aber nicht passiert, wenn die Halterin ihren Hund nicht unbeaufsichtigt gelassen hätte.
Gerade mit dem Wissen, dass diese Rasse zur Sündenbockfraktion zählt und man ( in erster Linie der Hund ) große Probleme bekommen kann, wenn dann mal was passiert, würde ich ihn in der Öffentlichkeit nicht unbeaufsichtigt lassen. ( Egal wer der Verursacher ist oder aus welchem Grund auch immer es zu einem Unfall gekommen ist, wenn einer schon vorher, als Sündenbock abgestempelt wurde, dann ist klar, wie das Urteil ausfallen wird! )
Und dein geschilderteter Fall zeigt ja auch genau diese Problematik auf.
Du weißt nie was für Psychopathen da draussen unterwegs sind. Und nicht selten werden gerade diese Hunde angemacht und provoziert
Zum Thema "Hunde anbinden vor Geschäften" oder mit Hundi Shoppen gehen, da habe ich meine ganz persönliche Meinung.
Ich wohne auf einer stark frequentierten Einkaufsstraße und ich krieg hier jedesmal die Krise, wenn ich sehe wie sorglos die Halter mit ihren Hunden hier durchziehen und darauf hoffen, besser gesagt davon ausgehen, dass alle anderen auf ihren Hund Rücksicht nehmen, und sie sich nicht darum scheren müssen, was ihr Hund macht und ob andere Passanten durch sie belästigt werden etc. ( das ist jetzt hauptsächlich auf die Fußhupen Besitzer bezogen, ist nicht bösgemeint, es gibt sicherlich auch verantwortungsvolle Fußhupenbesitzer, die sich nicht aus dem Grund einen Hund angeschafft haben, damit sie nicht mehr allein Shoppen gehen müssen )
Es ist ihnen Sch***egal wo sie ihre Hunde anbinden, sei es am Türgriff des Ladeneingangs ( richtig clever ) oder einfach den Hund direkt vorm Laden festmachen ( die anderen können ja drüber klettern oder einfach wieder nach Hause gehen, wenn sie Angst vor Hunden haben ).
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass der Bürgersteig nur 1,20m breit ist und viele Passanten unterwegs sind und auf der Strasse starker Verkehr herrscht. Ausweichen sowohl für Hund, als auch für Mensch ist nicht möglich.
Würden sich so ( Hund 3-4m vor dem Halter, in der Leine hängend und der Halter hat nur Interesse für die Schaufenster ) Halter und Hund, von gewissen Hunderassen und anderen stigmatisierten Artgenossen ( der große böse schwarze Hund ) benehmen, dann würden die hier aufs Übelste beschimpft werden und wenn die Leute könnten würden sie sie wahrscheinlich :steinigung: !
Hunde vor Geschäften anbinden und zum Shoppen mitschleifen ist für mich ein NO GO!!
Ich würde es nicht machen, allein um den Hund vor verrückten Leuten zu schützen! Abgesehen davon, dass wohl viele Hunde liebendgern darauf verzichten würden, wenn sie könnten.
Zum eigentlichen Thema:
Das bei verschiedenen Hunderassen oft mit zweierlei Maß gemessen wird ist uns, glaube ich, allen bewußt.
Das man mit der Tötung des lieben kleinen Dackels von Tante Erna oder Onkel Alfons, der ein Kind gebissen hat keine Schlagzeile machen kann, ist vollkommen klar.
Das man damit auch keine neuen Wählerstimmen gewinnen kann, versteht sich von selbst.
Das sieht natürlich schon ganz anders aus, wenn es sich um einen Hund aus der Sündenbockfraktion handelt.
Da muss man gezwungener Maßen harte Urteile fällen, denn die Mehrzahl der Bürger schreit danach und was das Volk will, wird ja auch sonst gemacht! :stupid: :irre: :wall:
Die sinnlose Tötung eines Hundes, der Sündenbockfraktion, diesen Wunsch kann man dem Volk erfüllen und gleichzeitig Schlagzeilen machen und Wählerstimmen kassieren.
Das Volk fühlt sich sicherer und ist zufriedengestellt ohne viele Mühen und Kosten.
Aber wie ich schon im vorherigen Beitrag erwähnt habe, finde ich die Infos sehr dürftig, um mir eine Meinung in diesem konkreten Fall bilden zu können.
LG
Sonja
Hallo Kristine,
ohne Hintergrundwissen zum Vorfall, kann man da ja garnichts zu sagen. Hast du vielleicht eine Quelle, Link wo man dazu mehr Infos bekommt??
So hört sich der Vorfall schon beunruhigend an, aber wenn das Kind den Hund zum Beispiel mißhandelt hat( mit Stock geschlagen, getreten o.ä. ), dann ist eine Woche Krankenhaus vielleicht eine Lehre.
Deshalb wären mehr Infos sinnvoll, um überhaupt darüber urteilen zu können ohne jemanden ( Halter, Hund oder Kind ) auf Grund irgendwelcher Spekulationen vorzuverurteilen.
LG
Sonja & Daniel