Beiträge von Bandog

    Zitat

    ...warum ist es denn ein Problem die Häufchen einzutüten, mit nach Hause zu nehmen, um diese dort zu entsorgen...??? :cyclop:

    Ich habe damit ein Problem, denn wenn Sam gemacht hat, ist es meist kurz nachdem wir rausgegangen sind und es liegen noch zwei Stündchen Spaziergang vor uns.

    Und ganz ehrlich, da werde ich das nicht die ganze Zeit mit mir rumschleppen. :bindagegen:

    Gute Alternative: seinem Hund beibringen nicht auf Strassen etc. zu scheißen und sich vielleicht auch mal als Hundehalter nach dem Hund richten und an Orte gehen wo es möglich ist. Sam macht nur in Büsche.

    Ich sehe auch gar kein Problem darin die Tüten in die öffentlichen Mülleimer zu werfen, denn die Tüten werden zugeknotet und gut ist. Wer da reinfasst ist selber schuld!

    Ich wüßte nicht warum ich das nicht dürfte, denn jeder schmeißt da Dinge hinein, die eigentlich in "seinen" privaten Hausmüll gehören. Ich habe immer gedacht, dass diese Mülleimer aufgestellten worden sind um die Stadt sauber zu halten, habe mich wohl geirrt.

    Der Müll liegt überall herum, die Stadt sieht sich nicht in der Pflicht den Müll zu entfernen und die Mülleimer erfüllen nur noch den Zweck "moderner Kunst", keiner versteht ihren Sinn, ausser der Erbauer und einige wenige Experten. :freude:

    LG
    Sonja

    Hallo!

    Wir benutzen Frontline und zum Glück gehört unserer nicht zu den hier gefährdeten Rassen mit Gendefekt.

    Und wir finden, dass es das geringere Übel ist, den Hund mit diesem Mittel zu behandeln, das zuverlässig wirkt, als das er an Krankheiten stirbt, die durch Zecken übertragen werden. :bindafür:

    LG
    Sonja & Daniel

    Zitat



    nein, aber man darf auch an die armen arbeiter denken, welche im gebüsch rumhüpfen müssen um die büsche zu pflegen, scheniden oder müll hevorkramen....

    :freude: So jemanden gibt es GsD in Düsseldorf nicht. Die städtischen Arbeiter machen das nicht, höchstens in speziellen öffentlichen Parkanlagen. :freude:


    LG
    Sonja

    Hallo stressarella!

    Vielleicht solltest du dir durchrechnen wieviel das Selberkochen gekostet hat / kosten würde? Und dich dann hier bei den Barfen über Diätfutter, Schonkost usw. informieren.

    Eine günstigere Alternative zu dem Rinti-Sensible wüßte ich jetzt nicht.

    Wie lange fütterst du es denn jetzt schon?

    Eine 1400g Portion für einen Hund in der Gewichtsklasse finde ich schon recht viel, aber ich weiß ja auch nicht wie dein Hund es verwertet.
    Normalerweise sind die Herstellerangaben zuviel, wenn dein Hund nicht schwer arbeitet, viel unterwegs ist etc..

    LG
    Sonja

    Hallo!

    Wir haben das Glück, dass Samy sich nicht auf Beton, Asphalt o.ä. entleeren kann. Dadurch gerät er ab und an auch schon in große Not, wenn er mal dringend muß. Ich habe immer Notfallbeutel dabei falls doch irgendwann was auf der Strasse landen sollte. Toi, toi habe ich bis jetzt noch nicht gebraucht :flehan: !

    Ich kann aber die Leute gut verstehen, die sich darüber ärgern, dass überall Hundekacke rumliegt, denn sie haben recht.

    Ich hatte bis jetzt allerdings nur eine Begegnung der besonderen Art. Darüber konnte ich nur lachen :lach: , denn diese Masche: Sie sind für alle Hundehaufen verantwortlich,in die ich während meines Lebens hineingetreten bin! :rolleyes: ! Aus dem Alter bin ich raus, dass ich mich danoch auf Diskussionen einlasse, wenn ein anderer nur seinen Frust ablassen will.

    Vor ein oder zwei Monaten habe ich aber auch einen von mir eigentlich bevorzugten Spazierweg ( 300m lang, 1,5m breit ) meiden müssen / wollen, denn der war so zugeschissen, dass man diesen Weg ruhig mit einer Nutellastulle vergleichen konnte. Richig Igitt!!
    Erst nach dem es einige Tage geregnet hat und die Anwohner den Weg selbst gereinigt hatten konnte man den wieder betreten.

    Leider sind die Hinterlassenschaften der Hunde den HH hier anscheinend ziemlich sch****egal.

    LG
    Sonja

    Zitat


    Und da wir schon dabei sind: hab ein super Rezept:
    Nussmuß:
    Man nehme eine Hand voll Nüsse, einen großen Schuss Öl und einen noch größeren Schuss Wasser. Dann ab in den Mixer. (Und für Frauchen noch etwas Zucker oder Honig dazu...schmeckt dann wie der teure Nuss-Aufstrich aus dem Reformhaus! LECKER!)

    Was für Nüsse kann man Hunden bedenkenlos füttern?
    Was ist mit der Blausäure?
    Oder muss man sich da bei Hunden keine Gedanken machen?

    LG
    Sonja