Ich persönlich würde meine Pferde immer als Schlachttiere eintragen.
Wenn ich das nicht täte, könnte nur der Tierarzt entscheiden wann er es einschläfert. Wenn ich merke dem Tier geht es zwar gesundheitlich noch ganz gut aber es will einfach nicht mehr, dann würde mir der Tierarzt das Einschläfern verweigern. Wenn ich es als Schlachttier eintrage, kann immer noch ich entscheiden wann ich es einschläfern lasse oder durch einen Bolzenschuss töten lasse.
Wenn ich mein Pferd zum Schlachter bringe, dann heißt das ja nicht, dass ich ihm kein Gnadenbrot gegeben habe. Wenn mein Pferd nicht mehr reitbar wäre, so würde ich es nie im Leben gleich schlachten lassen
Es düfte so lange leben bis es einfach nicht mehr geht oder es sich nur noch quälen wüde.
Ich hab von Pferdebesitzern gehört, die haben ihr Pferd einschläfern lassen und es hat sich endlos gequält und hat immer wieder versucht auf die Beine zu kommen. Die Schreie waren herzzerreißend. Ein Pferd ist sogar gestiegen, hat sich überschlagen und ist rückwärts in die Tränke gestürzt. Vielen Dank, da will ich meinem Pferd aber einen schöneren Tod bescheren.
Von Besitzern, die ihr Pferd schlachten lassen habe ich widerum nur positives gehört, die sind in den Schlachtraum gegangen und waren kurze Zeit später Tod. Kurz und schmerzlos.
Von da aus muss es auch nicht verwertet werden, sondern kann auch in die Tierverwertungsanstalt, wo auch alle Pferde, die eingeschläfert wurden hinkommen.
Meins könnte aber beim Schlachter verwertet werden, denn besser es wird ein glückliches Pferd verzehrt, als eins, das früher nur angebunden in einer Box leben musste.
Für mein Pferd, dass zum Verzehr freisteht, muss eins weniger gezüchtet werden.
Ich denke das sind wichtige Argumente für einen Tierfreund ein glückliches Pferd schlachten zu lassen. 