Beiträge von Bandog

    Hallo!

    Wie Bennis-World u.a. schon gesagt haben, wenn du noch nie Krallen gekürzt hast, solltest du es dir erst einmal von einer fachkundigen Person Tierarzt / Hundesalon zeigen lassen. Denn ansonsten kann es schmerzvoll für deinen Wauz werden!

    Das Leben der Krallen wächst sehr weit mit und man kann die Krallen immer nur millimeterweise zurückstutzen und muss dann wieder warten, bis sich das Leben wieder zurückzieht.

    Normalerweise mußt du die Krallen nicht schneiden lassen, wenn du deinen Hund regelmäßig auf Asphalt laufen läßt.

    LG
    Sonja

    Hallo!

    Sam steht auf das Öl aus den Thunfischdosen ( den Thunfisch essen wir meist selber :versteck: ). Das benutzen wir auch manchmal um ihm Essen schmackhaft zu machen.
    Aber da muß man halt schauen mit was der Hund sich am Besten bestechen läßt :wink: !

    LG
    Sonja

    Hallo Sonja!

    Klasse, dass die euch so gut beraten haben und ihr nun zwei Böckchen habt. Ich kann dazu nur sagen, entweder habt ihr Glück und die werden sich nach der Kastration wieder einkriegen, oder ihr müßt euch was anderes überlegen.

    Gut, dass ihr sie getrennt habt, denn das kann unter Umständen tödlich enden, denn die sind nicht immer so putzig, wie sie aussehen! Dadurch das ihr das Problem so spät erkannt habt, kann das Problem auch nach der Kastration bestehen bleiben. Denn auch wenn sie kastriert sind kann die nun aufgebaute Antipathie bestehen bleiben.

    Habt ihr sie in einem kleinen Käfig gehalten?
    Wenn ja, kann auch das der Grund dafür sein, dass sie sich attakiert haben. Denn es gibt durchaus auch unkastrierte Böckchen, die es miteinander aushalten und glücklich sind. Zwar eher selten, aber gibt es. Und wenn ihr sie dann nach der Kastration wieder zusammenführt, kann das Problem bestehen bleiben. Denn sie hängen sich dann weiter auf der Pelle.

    Habt ihr genug Platz?
    Vielleicht solltet ihr euch in einem Tierheim informieren, ob ihr nicht nach der Kastration euch ein Mädel, besser natürlich zwei oder mehrere dazuholen könnt und ihr euch dann Zwei getrennte Harems haltet.

    Das Zusammenführen von verschieden Meeri-Rotten ist auch nicht so einfach. Sind halt kleine Biester :freude: !

    Das sollte man dann auf, für beide Rotten!, fremden Gebiet machen, nicht eine Rotte in das Terrain, der anderen stecken, das endet mit Mord und Todschlag! Nicht immer natürlich, aber kommt vor!

    Würde auch noch mal in das Fachgeschäft gehen und mal nachfragen, was die dazu sagen! Bei der Beratung müßten die eigentlich auch in der Verantwortung stehen und euch da irgendwie weiterhelfen!

    LG
    Sonja

    Hallo!

    Ich finde es grausam was diese Leute ihren Tieren antun! :help:
    Am schlimmsten ist dann noch diese Uneinsichtigkeit. So was macht mich krank! Und oft sind die um keine blöde Ausrede verlegen! :wall:

    Bei uns in der Gegend gibt es auch so laufende Leberwürste, aber da ich die Besitzer der Hunde nicht angesprochen habe, weiß ich nicht, ob die die Hunde so übernommen haben.

    Ich denke, dass die Leute sich auch irgendwann dazu entschließen ihrem Hund noch weniger Bewegung zu gönnen, denn er kann ja nicht mehr so lange und die anderen Leute reden darüber, was die Besitzer sicherlich veranlasst sich noch mehr zurückzuziehen.

    An dem Bericht fand ich gut, dass er gezeigt hat, dass sich diese Halter helfen lassen müssen, und dass es wirklich nicht gesund ist für ihre "Schützlinge".

    Bob
    ich weiß nicht, was dein Kommentar sollte, wir sind in einem Hundeforum.
    Ich finde es echt nervig wie Threads immer wieder abdriften und zu "wie ist das Wetter bei dir Labereien" etc. ausarten.
    Aber gut zu wissen, wie so Mancher tickt!

    LG
    Sonja