ZitatZum Glück sind nicht alle Hundehalter so, denn sonst könnte man sich ja gar nicht mehr auf die Straße trauen...
Ja, zum Glück!
Aber das mußte einfach raus. *genervtbin*
LG
Sonja
ZitatZum Glück sind nicht alle Hundehalter so, denn sonst könnte man sich ja gar nicht mehr auf die Straße trauen...
Ja, zum Glück!
Aber das mußte einfach raus. *genervtbin*
LG
Sonja
ZitatAlles anzeigenAlso echt! "Ich darf meinem Hund das fressen nicht weg nehmen" oder
"Natürlich darf das Tier sein fressen verteidigen", ich fass es nicht!Ein Hund darf sein Fressen Verteidigen vor wem er will! ABGESEHEN von seiner FAMILIE!
Wo kämen wir denn hin, wenn ich mein Tier bestechen müßte damit er mir irgendwas gibt, daß er fressen will? Klar, ich krame erstmal in meinen Hosentaschen nach nem leckerli daß ich dem Tierchen im Tausch anbiete gegen den vergifteten fetzen Fleisch. Ich bitte Euch nun wirklich!Oder wenn Kinder im Haus sind! Wie kann ich mir denn 100% sicher sein, daß mein Kleiner nicht mal zum Hund krabbelt und nach seinem Kauknochen greift!
Ist es denn dann ok wenn er diesen verteidigt und in die Hand eines Kleinkindes beißt? So eine Situation kann immer vorkommen. Da kann man als Mutter noch so gute Augen haben und aufpassen wie ein Luchs.Oder der Hund klaut was vom Tisch oder der Ablage oder den Kids aus der Hand oder was weiß ich! Daß muß ich ihr doch nehmen können ohne Angst!
Natürlich nimmt man einem Tier nicht sein Fressen weg. Schon klar, aber es MUß dennoch möglich sein. Niemals kann es angehen, daß mein Hund nach mir oder den Kids schnappt oder uns gar beißt.
Ich passe auf, daß meine Kinder dem Hund sein Fressen nicht nehmen. Ganz klar. Dennoch muß es im Fall der Fälle möglich sein, daß meine Kinder dort hin langen ohne daß ich Angst haben muß, mein Hund beißt sie.
Ich habe daß mit Anna so geprobt, daß ich ihr das Fressen gab, es ihr wieder nahm und dafür ein leckercken oben aufs Fressen gelegt habe. Somit war es für Anna überhaupt kein Thema das nächste mal ihr Fressen wieder ohne Mucken abzugeben. Sie freute sich ja auf das Leckerli welches dann wieder oben drauf kam.
Mit meinen Kids habe ich es ähnlich versucht. Jedoch nur bei den beiden größeren Kids. Sie sollten anfangs Anna nur mal streicheln wenn sie nen Knochen oder so nagte. Immer in meinem Beisein. Irgendwann versuchte ich es mit der Tauschmasche. Ich ließ also meinen großen(10 Jahre) Anna den Knochen nehmen um ihr im Tausch ein leckerli zu geben. Anschließend wurde sie gelobt und bekam ihren Knochen wieder.
Es gibt nun überhaupt kein Problem damit.Niemals sollte ein Hund nach seiner Familie schnappen !!! Auf jeden Fall überhaupt nicht wenn es ums Fressen geht.
Alles andere wie Schmerz ect wäre nun ein anderes Thema.Gruß Ghosti
Kannst du mir mal erklären, warum du dich so künstlich aufregst? :gruebel: Was verstehst du denn nicht?
Das jeder Hund "sein" Fressen verteidigen wird / will ist ganz "natürlich", aber keiner hat von o.k. gesprochen.
Das es eine Erziehungssache ist, wie es dann später in der Familie abläuft, sollte eigentlich ( aber auch nur eigentlich ) Jedem klar sein.
Und wenn es einem Hund nicht beigebracht wurde, wie es bei dem Hund, um den es HIER geht, wohl der Fall ist, dann muß man es ihm beibringen!
"Tauschen" ist eine ganz simple Trainingsmöglichkeit dem Hund das Abgeben der Nahrung leichter zu machen. Und das Leckerchen etc. kann man auch nach und nach ausschleichen lassen ( Klingt komisch ist aber so! )
Ich würde dich gerne mal sehen, wie du meinem Hund, der was ins Maul genommen hat, das wieder rausholtst. Das ist schneller weg, als du gucken kannst! ( kanntst es ja dann mit einer Magensonde versuchen )
Aber da gibt es auch Tricks: Ihm "beibringen" nichts Essbares aufnehmen zulassen ( klingt komisch ist aber so! ).
Sonja
ZitatHallo Caro,
ich verlange ja gar nicht, dass jeder andere Hund angeleint sein muss. Nur kann doch nicht jeder seinen Hund einfach so auf jeden anderen zurennen lassen und nicht zurückrufen (und dann noch mit dem Kommentar "tut nix"). Das war m.E. wirklich so ein Typ Hundehalter, wo der Hund alles darf und null Erziehung hat. Und wenn jemand schon weiß, dass der Hund nicht folgt und nicht jeden Hund mag, dann hat er ihn gefälligst anzuleinen, wenn ihm ein anderer Hund an der Leine begegnet!
Hallo Duna,
ich kann dir nur 100%-tig zustimmen.
Ich führe Samy in der Stadt konsequent an der Leine, denn ich weiß, dass hier immer mal Hunde auftauchen ( und leider zu 90% Rüden ) und ich weiß, wie Samy in solchen Situationen reagieren "kann".
Aber ich komme oft in Situationen wo ich Samy "verteidigen" muß, oder vielleicht sollte ich besser sagen, die anderen Hunde schützen.
Und ich kann mich jedesmal über die HH aufregen, die glauben sich darum nicht kümmern zu müssen was ihr Hund macht ( Die machen das unter sich! sehr beliebter Spruch :wall:). Und wenn meiner dann zubeißt ist das Geheule GROß :wall: ! ( Obwohl sie es doch unter sich ausmachen! )
Und es ist mehr als unverschämt, wenn ich den Leuten schon sage, dass sie ihren Hund anleinen sollen bzw. bei sich gehen lassen sollen, dass die dann in ihrem Größenwahn glauben, das ignorieren zu müssen.
Die meisten HH haben absolut keine Ahnung von Hunden.
Wenn der Hund nicht abrufbar ist, darf man ihm nicht nachgehen ( -laufen ). obwohl er andere Hunde bedrängt und wenn er dann zurückkommt kriegt er noch eins auf den Deckel ( sei es blödes Gemecker oder gar einen Klapps :wall: ). Entschuldigung an den anderen HH läßt man direkt bleiben, weil "die Hunde machen es ja unter sich aus".*kanngarnichtsovielessenwieichkotzenmöchte*
LG
Sonja
Fröschli!
Ich hoffe, eure Hündin gewöhnt sich schnell ein! Mit ein bisschen Geduld wird das schon funktionieren.
Viel Spaß und Freude mit eurem Neuzuwachs.
Wäre auch schön, wenn du uns auf dem Laufenden hälst, wie es weiter geht. ( Kann ja durchaus auch andere Ursachen haben *neugierig* )
LG
Sonja
Hund!
Und ich habe jetzt also die ganze Zeit umsonst auf das Foto gewartet?!
*totalenttäuschtbin*
Gruß
Sonja
Willst du es wirklich wissen?
Weil den meisten Leuten ihre Mitmenschen "sch...egal" sind!
Das meine ich jetzt nicht ironisch, sondern todernst!
Die meisten Leute sch... auf alles, was sie persönlich nichts angeht.
Wenn aber ihr eigener Hund gebissen wird, dann ist das Geschrei groß!
Gruß
Daniel
ZitatIch kann doch nicht anderen Leuten verbieten, Knaller loszulassen - wo kommen wir denn da hin?
Doch kann ich! Zumindest an den Tagen vor und nach Silvester.
Ist nämlich verboten.
Hier ein kleiner Auszug aus WIKI:
In Deutschland ist der Verkauf von Feuerwerkskörpern an Privatpersonen nur in den letzten drei Tagen des Jahres gestattet; gezündet werden dürfen sie nur in der Neujahrsnacht. Ausnahme sind all die Feuerwerkskörper, die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in die Klasse 1 eingeteilt wurden. Diese jugendfreien Feuerwerkskörper dürfen ganzjährig verkauft und verwendet werden. Der Import von Feuerwerkskörpern durch Privatpersonen ist in Deutschland seit 2005 eine Straftat.
Das knallen vor und nach Silvester geht mir so dermaßen auf die Nerven
Aber den Rest deines Beitrags würde ich auch so unterschreiben
Gruß
Daniel
Bei mir wirkt immer, wenn die Leute keinen Bock haben ihren Hund abzurufen, weil ihrer ja nichts tut, der Satz: Aber meiner beißt sofort zu! :shock: Und vielleicht noch dazu sagen, dass er auch nicht mehr so schnell loslässt und du keine Zeit hast, sonst würdest du deinem Hund natürlich den Spaß gönnen :wink:.
Echt hilfreich der Spruch und schon fangen die Leute zackig ihren Hund ein.
Als Samy kastriert wurde hat die HH es auch nicht interessiert, wenn ich sie darauf hingewiesen habe, dass ich nicht will, dass deren Hund zu meinem kommt, weil ... . Dann kriegt man noch zu hören:"Da passiert schon nix!" Die müssen es ja wissen! :stupid:
LG
Sonja
ZitatEs sei denn, sie werden "angegutschiet", dann müssen die Leute mit einer Begrüßungsorgie rechnen
Die "Begrüßungsorgie" von Samy ist halt stürmisch und laut. Und die meisten Leute haben nun mal keine Ahnung von Hunden und können sein Verhalten nicht einschätzen oder bekommen, viel schlimmer noch, Angst, was meinen Hund dann erst recht verunsichert.
Deswegen habe ich auf die meisten Gutschie - Leute keinen Bock, denn die haben eigentlich nie Plan von Hunden, sonst würden sie das Gutschieguschtie lassen und normal auf einen Hund zugehen. Ist aber wohl zuviel verlangt :wall:.
Über Menschen, die Hund und mich einfach ganz normal und nicht in Babysprache ansprechen, freue ich mich immer.
LG
Sonja
Hallo!
@redbumper
Deine Beiträge sind immer wieder schön zu lesen! :blume:
Wenn ich mit Samy unterwegs bin ist es eigentlich immer dasselbe:
"Mutige" Männer die sich mit Schnalz-, Pfeif- und Zischgeräuschen an den Hund ranmachen, nur steht Samy nicht dadrauf und reagiert dementsprechend :angry: . Diese Männer ziehen dann ganz schnell ihren "Schwanz" ein und verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind oder erklären mir, wie gefährlich mein Hund ist :wall:.
Oder die nette Oma von Nebenan, die Samy egal wann wir uns zufällig treffen mit Wienern und anderen Leckerlis vollstopfen will ( die hat anscheinend immer einen Vorrat dabei ).
Oder Hund sitzt:"Oh ist der gut erzogen!", da kann ich nur laut lachen ( wenn die wüßten ).
Werde es nie verstehen warum Fremde immer versuchen mit Samy zu sprechen :irre: :stupid:!
LG
Sonja