Hallo!
Kann dir leider nicht helfen.
Wäre aber schön, wenn du uns erzählen kannst was dein TA dazu gesagt hat.
LG
Sonja
Hallo!
Kann dir leider nicht helfen.
Wäre aber schön, wenn du uns erzählen kannst was dein TA dazu gesagt hat.
LG
Sonja
Unser Samy ist eigentlich fast immer angeleint, da wir in der Stadt leben und dort Leinenpflicht angesagt ist und wir uns auch daran halten. Teilweise ist es dort auch viel zu gefährlich Samy abzuleinen, sei es wegen des Straßenverkehrs oder der Masse an Hunden, da Samy auch nicht mit jedem Hund verträglich ist. Ich bewundere viele andere Hundehalter mit welcher Gleichgültigkeit und Sorglosigkeit sie ihre Hunde einfach Laufen lassen ( aber die kaufen sich dann wohl einen neuen :wall: )
Ausserhalb geht es auch ohne Leine los.
LG
Sonja
Hallo,
Bei mir läuft es momentan auch nicht! Schaaaaadääääää!
LG
Sonja
Hallo!
Samy hat auch regelmäßig seine "Fünfminuten" ( oder waren es 10 oder 15 :gruebel:). Meistens nach dem Spaziergang, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit.
LG
Sonja
Ich bin absolut dafür, dass jeder Hundhalter einen Sachkundenachweis erbringen sollte (und eigentlich ist es noch viel zuwenig). Denn es bedeutet wenigstens, dass der Halter ein Grundwissen über Hunde besitzt.
Ich kriege hier jedesmal die Krise, wenn hier von Welpenschutz etc gesprochen wird und man immer wieder heraushören kann, dass viele Leute einen Hund haben / haben wollen und keine Ahnung von Hunden haben. :wall:
Ein Sachkundenachweis würde den Hundehaltern wenigstens ein Mindestmaß an Verständnis bringen. Nichts gegen Learning by Doing, aber man sollte schon mehr wissen, als:
Hund frißt, läuft, schläft, spielt, beißt und scheißt.
Was das Chippen angeht bin ich ebenso dafür, dass jeder Hund gechippt sein sollte, damit man Halter etc. jederzeit und egal warum ermitteln kann.
LG
Sonja
Steffi!
Wirklich empfehlen möchte ich dir nichts, denn das ist jedem Hundehalter selbst überlassen.
Ich halte nicht wirklich was von der regelmäßigen Wurmkur bei Hunden. Samy wird entwurmt wenn es nötig ( kann man durch eine Kotprobe abklären lassen ) ist, denn diese Mittel sind nicht ohne!
LG
Sonja
Hallo bengele79!
Der Hund
Das deutsche Hundemagazin
Partner Hund
WUFF
Hunde Welt
DogFancy (USA)
:gruebel: ich glaub mehr kenne ich nicht.
LG
Sonja
Dazu gibt es hier schon einige Threads(Suchfunktion nutzen und du erhältst zahlreiche Informationen dazu)!
Unser Samy schläft/döst immer ( 20std / d ) außer er frißt, spielt oder wir sind Gassi. Das ist ganz normal.
Und wenn Samy mal nicht seinen Schönheitsschlaf ( bei ihm ist es mehr der Gutelauneschlaf ) in ausreichender Menge bekommt, dann wird er richtig unleidlich. :help:
Schön, dass du dich für einen Tierheimhundi entschieden hast! :freude:
Unser Samy ist auch aus dem TH und wir haben unser Entscheidung nicht bereut.
LG
Sonja
Hallo!
Wir Teilbarfen im Moment und möchten danach nur Barfen.
Unser Samy frißt aber anscheinend kein rohes Fleisch, dann fastet er lieber! :shock: Wir kochen also das Fleisch kurz und mit der Brühe machen wir dann noch Reis etc. oder wir schütten die Brühe über das Fressen.
Ob "roh" oder "gekocht" machen wir davon abhängig, wie es der Hund mag.
Schweinefleisch sollte man nie roh füttern!
LG
Sonja
Hallo Andrea
ZitatAlles anzeigenHier mal ein kleiner "Erfahrungsbericht" zum Thema Leinenzwang:
Gestern Nachmittag sind wir auf dem Rückweg von unserem Spaziergang am Parkplatz des Schloßparks hier bei uns vorbeigekommen.
Da sehen wir, wie das Ordnungsamt auf den Parkplatz fährt und anhält. Haben uns gedacht, daß es jetzt wieder auf "Hundehalter - Jagd" im Park geht, ist ja nichts Außergewöhnliches. :wink:Also Wagen hält, Beamter steigt aus, öffnet die Heckklappe ( Kombi ) und .... wer kommt rausgehüpft? Großer altdt. SH.
Haben uns zuerst gar nichts dabei gedacht. Dann kamen wir aus dem Staunen aber nicht mehr raus. Ordnungsbeamter geht seelenruhig mit seinem Wauzi an der Straße entlang, ohne Leine!!!
Aber damit nicht genug! Am Straßenrand, wo immer eine Menge Spaziergänger entlanggehen, um nicht auf der Straße zu gehen, läßt der Mann seinen Wauzi mal eben ein Häufchen machen.
( Natürlich das Häufchen nicht weggemacht ) :motz:Aber jetzt kommt der eigentliche Hammer:
Nachdem der "kleine Spaziergang" des Ordnungsbeamten beendet war wurde sein Wauzi wieder ins Auto gepackt und der nette Beamte ging los, um seine "Runde" im Park zu machen.
Na, und was macht er da wohl??? Richtig, Hundehaltern mit unangeleinten Hunden ein Ordnungsgeld verpassen! :wall:
Das kann doch wohl nicht wahr sein!!!Kurze Zusatzinfo:
In Düsseldorf gilt innerhalb des Stadtgebiets überall Leinenzwang!
Es gibt speziell gekennzeichnete, eingezäunte Freilaufflächen!Hallo??? Gehts noch???
Wir überlegen ernsthaft, ob wir den "netten Herrn" anzeigen sollen!
Wir haben nichts gegen freilaufende Hunde, die abrufbar sind, aber hier geht es mehr ums Prinzip!
Kopfschüttelnde Grüße
Sonja & Daniel
Nur ein Erfahrungsbericht aus Düsseldorf zum Thema "Liegenlasser".
Sollten vielleicht auch mal unter den Ordnungsbeamten nach einem Liegenlasser suchen. Das wäre doch schön: ein verantwortungsvoller Hundehalter, der Hundis Pupu mit sich rumtägt, verzweifelt nach Mülltonnen suchend und im Gegensatz dazu der Ordnungsbeamte für den anscheinend andere Gesetze gelten.
Wir haben noch den Luxus 100m von Zuhause einige Kottüten-Spender zu haben.
Aber ich weiß nicht ob die Kottüten Sinn machen, wenn sie befüllt in den Bäumen und Büschen hängen o.ä..
Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche nach einem verantwortungsvollen Hundehalter.
Gruß
Hasst Liegenlasser und Kottütenschleuderer