Beiträge von Ezri

    Schadenfreude:

    Drehen wir mal die Uhr um 20 Jahre zurück. Es ist ein frostiger Winter und auf dem hof hinter dem Haus gibt es eine vereiste Spur von der Regenrinne in Richtung des Gartens und es ist leicht abschüssig.
    Übermütig rennt der Hund um die Ecke, rutscht aus und knallt mit dem Kopf gegen eine metallene Wäschestange.
    Er sitzt benommen am Boden und reibt sich mit der Pfote mehrfach übver den Kopf, es wurde daraus eine mächtige Beule, wie wir später feststellten.
    Herrchen sah das Dilemma und lachte den Hund lauthals aus.

    Nichtmal 20 Minuten später, gleich Stelle. Hund sitzt da und beobachtet.
    Herrchen hat nur Hausschuhe an, rutscht an exakt der gleichen Stelle aus und haut sich ebenfalls die Birne an der Stange an.
    Hund sitzt da und ich schwöre er hat gelacht.
    Nicht lauthals, aber seine Lefzen gingen hinten seitlich höher und seine Augen sagten alles... ;)

    Boerg, ich finde es toll, daß Du Deine Schwester so "an die Hand" nimmst.
    Macht auf dieser ebene weiter, bis auch Deine Schwester selber sich sicherer fühlt.
    Die Hunde regeln dann alles schon selber.
    Aber Du hast recht, die Angst Deiner Schwester überträgt sich auf den Hund.
    Also schön weiterüben und vor allem der Schwester die Angst nehmen. ;)

    Zitat


    Ezri
    Klar ist der Hund eigentlich mit einem Fellwechsel ausgestattet, aber viele Hunde sind durch ihre Rasse und Zucht mit dem Wolf doch gar nicht vergleichbar. Die haben ein Fell angezüchtet bekommen, indem sie ihm Sommer förmlich kaputt gehen. Warum soll man denen das Leben nicht erleichtern.
    Ebenso gibt es Hunde, die Hitze sehr schlecht vertragen. Habe hier so ein Exemplar sitzen. War auch schon am überlegen, wenn es wieder ein richtig heißer Sommer wird, sie evtl doch zu scheren. Gibt dann ein Kurzhaarborder. ;-)
    Sie ist mir letztes Jahr 2x umgekippt, wahrscheinlich durch Hitzestau und es war noch nicht mal sehr warm. Kann meinen Hund aber schlecht die nächsten 6 Monate ins Kühlfach stecken, oder?
    Dann doch lieber scheren und dem Hund ein wenig das Leben erleichtern. :flower:

    Gruß Nadine

    Na mein Reden. Kann ja nicht ahnen, daß die Rasse gar keinen Fellwechsel hat.
    Sowas könnte man ja durchaus in die Fragestellung mit einbeziehen.
    Und auch, ob man das Scheren nur allgemein meint, oder ob es nur um die Haarlänge nach der Schur geht.

    ;)

    Na na na, immer langsam mit den Pferden.

    Du hast nur nach Scheren oder nicht Scheren gefragt und nicht danach ob man ganz kurz scheren darf oder nicht.

    Das ist ja wohl ein Unterschied, oder?

    Wenn der Hund ohnehin geschoren werden muß, Du aber nicht sagst, daß es Dir dabei um die Länge geht, dann kannst Du auch keine entsprechende Antwort erwarten.

    Zitat

    Ich möchte rein die Meinung hören,ob ich mit meiner kurzen Schur bei einem Shih-Tzu vieleicht einen Fehler mache!!!!
    Denn normal schert man ihn nur mittelkurz!

    Na das hättest du in deinem Eingangsposting vielleicht auch mal mitteilen können.

    Wie kann man ne korrekte Antwort geben, wenn die Frage nicht korrekt gestellt ist? *grübel*

    Huch, hab das ja gerade eben erst gesehen.

    Ich wohne in Frauenfeld, das ist die Kantonshauptstadt vom Kanton Thurgau in der Schweiz.

    Mit nur einer Stunde Zugfahrt bin ich am Bodensee oder in Zürich oder in St. Gallen oder oder oder... ;)