Zitat
Hundetrainer!![]()
Wir waren bereits bei einem Trainer. Da wir davon ausgingen, dass es an meinem Freund liegt, waren beide Hunde für 10 Tage bei unserem Trainer. Das sollte im Prinzip bewirken, dass die Hunde aus gewohnter Umgebung kommen, sich neu orientieren müssen und nicht durch unsere Anwesenheit beeinflusst werden.
Jedenfalls hat da die Vergesellschaftung auch nicht geklappt. Beim ersten Zusammentreffen passierte nichts besonderes, beim zweiten... Naja... Und beim dritten mal knurrte der kleine den großen sofort an und ging auf ihn los, der große wehrte sich natürlich! Man musste dazwischen gehen und konnten Gott sei dank getrennt werden.
Zitat
Mmmh, ich als Hundeneuling würde vermuten, dass man dem Hund deines Freundes Grenzen aufzeigen muss, da die aggression zu beginn von ihm aus ging.
Das haben wir bereits gemacht. Er darf nicht mehr auf die Couch, nicht mehr im Bett schlafen, bekommt sein Futter nur noch aus der Hand wenn mir mit ihm trainieren (pro Tag zwei mal für circa 15 Minuten) sind solche Situationen, dass er wieder auf den großen los will und man es abpassen kann (da reicht schon, dass mein Freund mit meinen Hund raus geht, dh er holt meinen aus der Küche geht durch'n Flur und ist raus. Der kleine sitzt in der Stube, sieht das für Sekunden und startet los) packe ich ihn in Nacken und drücke ihn nach unten. Ja ich weiß, aber Ignoranz oder ein einfaches aus nimmt er gar nicht wahr.
ZitatUnd wenn er sich benimmt und deiner das mitkriegt naja...
Mein hund geht nicht einfach auf den kleinen los, er wehrt sich nur,wenn der kleine wieder Stress macht. Von meinem geht keinerlei Dominanz aus. Das größte Problem ist dass da 12 Kilo auf 48 Kilo los gehen und ich einfach nicht verstehe, warum der kleine nicht mitbekommt, dass er schon alleine körperlich unterlegen ist und sich nicht einfach unterordnet.
Ich muss dazu sagen, dass der kleine draußen anderen Rüden sehr friedlich gegenüber ist.