Beiträge von buddy100109

    Zitat


    Hundetrainer! :pfeif:


    Wir waren bereits bei einem Trainer. Da wir davon ausgingen, dass es an meinem Freund liegt, waren beide Hunde für 10 Tage bei unserem Trainer. Das sollte im Prinzip bewirken, dass die Hunde aus gewohnter Umgebung kommen, sich neu orientieren müssen und nicht durch unsere Anwesenheit beeinflusst werden.
    Jedenfalls hat da die Vergesellschaftung auch nicht geklappt. Beim ersten Zusammentreffen passierte nichts besonderes, beim zweiten... Naja... Und beim dritten mal knurrte der kleine den großen sofort an und ging auf ihn los, der große wehrte sich natürlich! Man musste dazwischen gehen und konnten Gott sei dank getrennt werden.

    Zitat


    Mmmh, ich als Hundeneuling würde vermuten, dass man dem Hund deines Freundes Grenzen aufzeigen muss, da die aggression zu beginn von ihm aus ging.

    Das haben wir bereits gemacht. Er darf nicht mehr auf die Couch, nicht mehr im Bett schlafen, bekommt sein Futter nur noch aus der Hand wenn mir mit ihm trainieren (pro Tag zwei mal für circa 15 Minuten) sind solche Situationen, dass er wieder auf den großen los will und man es abpassen kann (da reicht schon, dass mein Freund mit meinen Hund raus geht, dh er holt meinen aus der Küche geht durch'n Flur und ist raus. Der kleine sitzt in der Stube, sieht das für Sekunden und startet los) packe ich ihn in Nacken und drücke ihn nach unten. Ja ich weiß, aber Ignoranz oder ein einfaches aus nimmt er gar nicht wahr.

    Zitat

    Und wenn er sich benimmt und deiner das mitkriegt naja...

    Mein hund geht nicht einfach auf den kleinen los, er wehrt sich nur,wenn der kleine wieder Stress macht. Von meinem geht keinerlei Dominanz aus. Das größte Problem ist dass da 12 Kilo auf 48 Kilo los gehen und ich einfach nicht verstehe, warum der kleine nicht mitbekommt, dass er schon alleine körperlich unterlegen ist und sich nicht einfach unterordnet.

    Ich muss dazu sagen, dass der kleine draußen anderen Rüden sehr friedlich gegenüber ist.

    Hallo zusammen...

    :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...tja am besten von anfang an...

    ich lebe mit einem unkastrierten fast 5 jahre jungen bordeauxdoggenmix zusammen. anfang des jahres habe ich meinen jetzigen freund kennen gelernt. er selbst hat einen unkastrierten französischen bulli.

    soweit so gut...

    mein buddy kommt aus einer guten und sozialisierten hundestube, hat für eine bordeauxdogge einen guten ausbildungsstand, ist anderen hunden gegenüber zwar sehr aufgeregt und tolpatschig möchte aber nur spielen und fas mit jedem verträglich. er ist bei uns mit 13 wochen in die familie gekommen und mit meiner tochter aufgewachsen.

    sein sammy kommt im wahrsten sinne des wortes von einem vermehrer, viel zu früh von der mutter getrennt, war immer der prinz, kann gerade mal so sitz und ja...naja...

    angefangen hat alles damit, als ich das erste mal bei meinem freund zu besuch war, sammy nach meinen händen geschnappt hat... ich habe ihm relativ zügig klar gemacht...so nicht mein freund... was er mittlerweile auch lässt.
    zu besuch bei mir, hatte er dieses auch mit miener tochter vor, wobei ich ihn schon verher sehr klar ausgebremst habe.

    so nun zu den hunden... angefangen haben wir damit zusammen spazieren zu gehen, was auch so super geklappt hat. irgendwann hat er sammy mit zu mir gebracht, was buddy nicht wirklich gestört hat... er nahm das so hin und hat auch nicht wirklich darauf reagiert... die probleme fingen damit an, dass sammy immer wieder auf buddy los ging, teilweise auf für mich unerfindlichen grund. 10 tage geht es gut und dann bekommt er es im kopf und geht auf buddy los.

    anfangs wusste buddy gar nicht was los ist und reagierte auch nicht wirklich drauf. was sich natürlich mit der zeit änderte...

    mittlerweile ist es so schlimm, dass wir die hunde nur noch getrennt voneinander halten, da in den letzten auseinandersetzungen sammy doch größere verletzungen zugeführt wurden und ich angst habe, dass es eskaliert...

    die ganze situation belastet natürlich imenz unsere beziehung und der bevorstehende zusammenzug macht es nicht unbedingt einfacher...

    vielleicht hat jemand von euch einen rat, was mir machen könnten damit die beiden endlich klar kommen...

    lg claudia