ZitatIch denke auch, mit der "Meiner-ist-top- deiner- ein- Flop- Haltung legt ihr euch Steine in den Weg. Es ist wie mit den eigenen Kindern, man sieht sie durch die rosarote Brille. Hunde kommunizieren sehr feinsinnig, gut möglich, dass du die Provokationen deines Hundes gar nicht bemerkst, der Rüde deines Freundes aber wohl. Blicke, Körperhaltung, die Art, sich zu positionieren...kennst du alle Signale? Bitte nicht falsch verstehen, ich verstehe das, ist ja menschlich, aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass ihr die gereizte Stimmung noch aufheizt. Vielleicht wäre es ein guter erster Schritt, sich auf eine neutrale Position zu begeben und gemeinsam einen Trainer zu suchen, der damit Erfahrung hat?
wir sind im urlaub, sitzen 2 meter voneinander entfernt, ich nehme den an der leine gehe weitere 2 meter weg, lasse ihn laufen, er sieht den kleinen gar nicht und der kleine kommt volle kanne an angerast...
der große liegt schnarchend im flur, er klingelt, der kleine will los, wird vom herrchen zurecht gewiesen, startet trotzdem los und verbeist sich in den großen... usw...
ich bin der meinung, meinen hund schon einschätzen zu können dass die provokation nicht von ihm aus... sicher kenne ich nicht alle signale und nehme sie auch nicht immer wahr, grade weil sie so fein sind, was ich aber sehr wohl wahr nehme das der kleine nach unzähligen auseinandersetzungen langsam mal mitbekommen müsste dass er der schwächere ist...und sich dementsprechend auch benimmt