Beiträge von MrsGoosepimples

    :smile: so, nun holen wir alle erstmal unsere Yogamatten raus, setzen uns bequem hin und atmen mal tief durch!
    Zunächst möchte ich mal klarstellen, dass die Entscheidung bezüglich des English Springer nicht unumstößlich ist. Wir fahren zum Züchter, um genau zu überprüfen, ob das ein Hund für uns wäre! Darüber hinaus möchte ich an dieser Stelle dann auch das Fachwissen des Züchters nutzen und dem auch vertrauen können.
    Des weiteren möchte ich zu Bedenken geben, dass ich Mutter von 2 Kindern bin (der Große ist schon 23 und hat ADHS) und ich denke uns allen ist klar, dass man bei Kindern auch nie genau weiß, mit welchem Temperament die Kleinen auf die Welt kommen! Meine beiden sind/waren fordernd und körperlich agil und ich hab sie nicht im Kinderheim abgegeben! Bis jetzt.... :lachtot:
    Was ich damit sagen will, ist, dass ich als Mutter schon gewisse Anforderungen gewohnt bin und mich dem durchaus gewachsen fühle! Das solltet ihr auf alle Fälle bei euren Überlegungen berücksichtigen - vielleicht besonders, wenn ihr selbst keine Kinder habt! Denn Kinder sind noch eine ganz andere Challenge als ein Hund, das ist wohl jedem klar!


    Tja, und jetzt könnt ihr eure Yogamatten wieder zusammenrollen und die Steine rausholen! Ja, ich suche mir meine Hunderasse nach dem Aussehen aus! Ich bewundere jeden, der seinen Hund rein nach dem Wesen ausgesucht hat, aber mir mag das nicht gelingen! Schade, aber ist so und ich fühl mich trotzdem gut dabei! Ich hoffe, ihr könnt das so stehen lassen - menschen sind eben unterschiedlich!

    Zitat

    Kurze Anmerkung zum Mann: mein Vater wollte nie Tiere, schon gar keine Hunde... Wir leben aber leider in einer Demokratie, also familienabstimmung : 3:1 gegen Papa ;)
    Im Nachhinein hat er es nie bereut, dass wir ihn jedes mal überstimmt haben.


    Hmmm... ganz so einfach sehe ich das nicht - würde ich aber gerne - da die Adoption :smile: eines Hundes nicht gerade wenig kostet, will ich meinen Mann an der Stelle nicht mal eben demokratisch absägen ;) Außerdem glaube ich, dass es viel einfacher geht: Wir fahren zu den Welpen (er hat schon zugesagt, dass er mitkommt) und dann überlasse ich einfach ihnen das Argumentieren ;)

    Zitat

    Nein. Aber es kam wohl bei mir nicht so recht rüber, dass ich so eine Arbeitsmaschine nicht empfehlen würde.


    Tolle Hunde, ohne Frage. Aber da muss man schon mehr tun als "nebenherlaufen" lassen, damit Hund zufrieden ist.


    Ich habe dich schon richtig verstanden, nur habe ich an keiner Stelle geschrieben, dass wir einen Hund suchen, den man nur nebenherlaufen lassen muss :D Und ich glaube, der Springer ist eine gute Wahl, weil er uns fordert und wir so eine Aufgabe haben - nur Gassigehen stelle ich mir auf die Dauer echt superöde vor!
    Vom Arbeitstier Border Collie sind wir ab!

    Zunächst einmal vielen Dank für die vielen Ratschläge und Denkanstöße - ist ja alles gar nicht so einfach!
    Bezüglich Welpe oder Tierheim kann ich nur sagen, dass wir bei einem Welpen von einem anerkannten Züchter viel eher das Gefühl haben, dass wir wissen was wir bekommen. Bei einem älteren Tier aus dem Tierheim (sogar bei einem Welpen) weiß man wenig über die Abstammung und die Vorerfahrungen des Hundes. Wer weiß was der schon alles erlebt hat und - nein Danke - auf dieses Lotteriespiel möchte ich mich als Anfänger schon gar nicht einlassen.


    Nun zu Pudel, Windhund, Spitz und Co! Da wir auch ohne Hund bisher gerne draußen unterwegs sind, konnten wir den einen oder anderen Vertreter dieser Rassen auch schon live erleben (wir waren im Sommer in Cornwall und offensichtlich lieben die Engländer Windhunde) und hier war einfach immer sofort klar, dass das nichts für uns ist. Auch keine Staffordshire Bullterrier - sorry, aber ich finde die einfach furchtbar - rein optisch. Und leider gehören wir zu denen, denen der Hund auch gefallen muss!


    Den English Springer haben wir uns ausgesucht, weil er ein absoluter Familienhund sein soll, anhänglich und verschmust aber auch intelligent und aufgeweckt. Wir möchten mit den Anforderungen, die ein Hund an uns stellt wachsen können und ich glaube, dass unsere Tochter langfristig auch mehr Freude und Interesse an einem Hund haben wird, mit dem sie üben und lernen kann. auch mich selbst reizt solch ein Hund viel mehr, als einer mit dem man nur ein wenig rausgeht, mal ein Stöckchen wirft und das wars. Wir suchen also die Herausforderung und hoffen, dass mit Hilfe des Züchters den Welpen aus dem Wurf heraussuchen, der weder zu agil noch zu schlafmützig ist - wenn das bei English Springern überhaupt geht. Ich habe heute schon mit einer Züchterin telefoniert und wir werden sie so bald wie möglich besuchen, um herauszufinden, ob unsere Phantasien mit der Realität übereinstimmen.
    Ich hoffe nun auch, dass ich allen die, die hier einen Pudel, Windhund, Spitz, Bullterrier oder ähnliches haben, nicht vor den Kopf gestoßen habe, wenn ich sage, dass ich die Hunde nicht schön finde. Es ist einfach eine rein subjektive Bewertung - es finden ja auch nicht alle Frauen George Clooney und alle Männer Pamela Anderson toll, oder? :D Na ja, ich geb es zu - schlechter Vergleich.... Ich kenne auf alle Fälle viele Frauen, die Pierce Brosnan total geil finden - trotzdem finde ich ihn zum davonlaufen!


    Das Foto, das elliot eingestellt hat, finde ich ja wunderschön - so sollte es sein zwischen Kind und Hund - bei uns aber wahrscheinlich mit einem anderen Hund.. :D - obwohl ich den Tibet Terrier wirklich klasse finde!


    Was den Jagdtrieb des Springer angeht, so ahbe ich mir heute von der Züchterin erklären lassen, dass es da 2 unterschiedliche Zuchtzweige gibt (sorry, der Fachjargon ist wahrscheinlich anders). Auf alle Fälle gibt es wohl Züchter die speziell Springer mit ausgeprägtem Jagdinstinkt züchten (diese Springer sehen dann auch etwas anders aus - kürzeres Fell und mit ohne Schwanz :lachtot: ) und andere, die den Springer rein als Familienhund züchten. Da nehmen wir ganz klar letztere!


    Nun, ich bin auf alle Fälle schon ganz gespannt darauf die Hunde in Action zu erleben und kann es kaum noch erwarten - während mein Mann weiterhin Bedenken trägt :D


    Danke für den Tipp schon jetzt mal zu einer Hundeschule zu gehen und sich dort beraten lassen. Das klingt vernünftig und so kann ich gleich mal kucken, wie das da so läuft. Mal sehen, ob die einen English Springer für uns passend finden - ist unser momentaner Favorit... :D

    Zitat

    Mir fällt spontan noch der Berner Sennenhund ein.Für Hundeneulinge würde eine Berner Hündin meines erachtens aucfh gut passen.


    Berner Sennenhunde finde ich toll, sind uns aber etwas zu groß.... Im Moment ist der English Springer unser Favorit...
    Charakter, Temperament und Größe ... ich glaube, der würde gut zu uns passen...

    Zitat

    Ist ja eigentlich schon alles gesagt worden :D , was mir beim Durchlesen auffiel, bzw. durch den Kopf ging: ihr habt Sorge, der Hund könnte "aggressives" Verhalten zeigen. Ich bin mir nicht sicher, ob ihr mal über den Begriff "Beißhemmung" bei Welpen gestolpert seid?! Wenn du Welpen untereinander spielen siehst: die knurren, die zwicken und die überdrehen dabei auch leicht mal. Ein Welpe hat noch kein Gefühl dafür, wie fest er gerade "beißt" und mit Zahneinsatz spielen ist für Welpen völlig normal. Nicht dass euch da gleich am ersten Tag der Schlag trifft =)


    Dass Welpen im Spiel "beißen" ist klar und wird uns nicht schocken. Dennoch werden wir uns um das Thema Beißhemmung kümmern. Danke für den Tipp! Man lernt hier wirklich viel! :D

    Zitat

    Hast du dir mal den Tibet Terrier näher angeschaut? Könnte evtl. auch passen.
    Die sind knapp kniehoch und könnten charakterlich gut zu euch passen.
    Das Fell kann man auch etwas kürzer halten, wenn man nicht so auf Langhaar steht.


    oh, der sieht ja aus wie Boomer... werd mich gleich mal etwas belesen was sein wesen angeht... Danke für den Tipp!


    Leider ist es so, dass mir sowohl Möpse als auch Windhunde bzw. Whippets und noch einige andere Hunde so wenig gefallen, dass selbst der beste Charakter da nichts mehr retten kann. Also, wie du schon sagst: Optimal ist, wenn beides passt! Den Bearded Collie werde ich mir mal näher ansehen - auch was den Charakter angeht :gut: