Zitat
- Beim zurück gehen Richtung zu Hause, zieht sie extrem und will einfach vorwärts.
- Sie läuft meist zick zack und stellt sich gerne mal vor mich, mich hätte es schon fast über sie drüber gehauen.
- Wenn wir andere Hunde treffen fängt sie natürlich auch an zu ziehen und will sie begrüßen. Noch kann ich sie halten, aber wenn sie mal größer ist wird es sicher schwierig und ich möchte das auch nicht.
Kommt mir von "ganz früher" noch relativ bekannt vor. Es gibt ja unterschiedliche Arten, wie man Leinenführigkeit trainieren kann. Mein Hund hat auf dem Hinweg immer extrem gezogen (auf dem Rückweg weniger), hin und her lief er auch. Ich habe zunächst mal versucht, das ziehen an sich zu kontrollieren. Jedes Mal, wenn er in die Leine gelaufen ist, habe ich umgedreht und bin wenige Schritte in die andere Richtung gelaufen. Sobald er neben mir war gelobt und weiter in die richtige Richtung. Heute würde ich clickern, sobald er neben mir ist, das haben wir damals aber noch nicht "gekannt". Das ganze immer wieder: Hund in der Leine, umdrehen, paar Schritte in die entgegengesetzte Richtung, Hund kommt bei, Hund loben, weiter. Man kommt nicht wirklich voran und es kostet eine Menge Geduld, aber es hat nur etwa 2 Wochen gedauert bis er gemerkt hat, dass er einfach nie ankommt, wo er hin möchte, solange er zieht.
Das mit dem Zickzack hatte sich dann auch erübrigt, da er neben mir lief. Wenn er mal hinter mir die Seite wechseln wollte, um zu markieren o.ä., habe ich ihn mit einem Kommando weitergezogen. Irgendwann hat er sich von sowas nicht mehr ablenken lassen.
Bzgl. Hunde begrüßen: Dazu fallen mir nur Impulskontrolle ein und dass du villt versuchen könntest, dich für deine Hündin interessanter zu machen als die Hunde, sodass sie ihre Aufmerksamkeit auf dich richtet.
ZitatStubenreinheit Sie hat es im Großen und Ganzen schon ganz gut verstanden und macht nicht sehr oft rein. Doch leider passiert es doch noch und mir ist aufgefallen, wenn sie Aufmerksamkeit möchte und ihre 5 Minuten hat, und man ihr sagt sie solle aufhören und auf ihren Platz gehen, dann macht sie 2 Min später ins Haus. Ich glaub langsam dass sie dadurch Aufmerksamkeit möchte, aber wie kann ich ihr das klar machen, dass das nicht richtig ist? Ich muss dazu sagen, dass ich da meist vorher mit ihr draußen war und sie eigentlich nicht machen müsste
Zunächst mal: Mit 5 Monaten KANN das ab und an noch vorkommen. Das mit der Aufmerksamkeit ist je nach dem aber gar nicht so abwegig. Wie reagierst du denn in dem Moment, wo sie ins Haus macht? Kriegt sie diese Aufmerksamkeit, auf die sie wartet, z.B. indem du das Missgeschick kommentierst?
Evtl. hat sie auch durch die Vorbesitzer in den Momenten Aufmerksamkeit bekommen, dann wäre es an dir, ihr zu zeigen, dass sie sie eben nicht bekommt, indem du es nur wortlos wegmachst. Ist dann auch ein Lernprozess, aber wenn die Vorbesitzer z.B. immer einen riesen Aufstand gemacht haben, war das auch Aufmerksamkeit für sie und dann wäre eben etwas Geduld gefragt, bis sie versteht, dass sie damit nicht ans Ziel kommt. Sie ist erst einen Monat bei dir, das ist nicht so lange.
Mehr fällt mir zu deinen Fragen nicht ein. Evtl. meldet sich ja noch jemand anderes!