Beiträge von canchih

    Zitat

    So hätte ich es gemacht! ;) Herzlichen Dank! Ich würde es mal versuchen wollen, wenn wir ihn eine Weile alleine lassen. Mit Knochen etc. laß ich ihn ungern unbeaufsichtig! Hatte bloß etwas Bedenken, dass die ganze Wohnung danach voller Käseschmodder ist!

    Achso, nein, da versaut er idR nichts. Der Käse wird nach dem Schmilzen direkt wieder relativ "hart" (gummiartig, wie ausgekühlter Schmelzkäse eben). Die kriegen den Käse auch gar nicht mal so leicht aus dem Kong, eben weil er ja auch wieder ein wenig aushärtet. Über "Käseschmodder" :D würde ich mir also keine allzu große Sorgen machen. Bei uns gab's zumindest noch nie Sauerei mit Käse (dann schon eher mit Quarkmischungen, die nicht eingefroren waren...).

    Zitat

    Also als besonders schmackhaftes TroFu, aber trotzdem okay von der Zusammensetzung, kann ich Platinum oder MACs Soft empfehlen. Ich nutze dieses halbfeuchte TroFu (Konsistenz wie Frolic, mehr Feuchte) als Leckerlie und das mochte sogar mein Mäkler Pepe.

    Danke für den Tipp!! Kann man MACs Soft auch irgendwo vor Ort kaufen (Fressnapf, HTZ, Zoohaus,...) oder gibt es das nur im Internet? Würde das gerne mal probieren.


    Zitat

    Ich würde mich nicht so an Tagesrationen festbeissen. Die sind oft viel zu hoch angesetzt, und sollten maximal ein Anhaltspunkt sein. Ruby schafft diese Tagesrationen auch in den seltensten Fällen. Meist frisst sie auch nur etwa 2/3, nimmt aber trotzdem gut zu.
    Was wirklich bedenklich ist, wenn Welpen nicht zu oder gar abnehmen. Dann würde ich sicherlich auch Futtertechnisch umdisponieren...
    Kennst Du das Rinderfettpulver von Grau?
    Ist zwar etwas Glukose drin, auf Dauer würde ich es also nicht geben, aber solange er nicht richtig frisst, schaden die zusätzlichen Kalorien sicher nicht.
    Wenn ich rekonvaleszente Katzen habe die noch nicht wieder ausreichend fressen, mische ich das unter das Futter, und es wird begeistert angenommen...


    Ich nehme solche Futterempfehlungen ja auch nur zur Orientierung bzgl. Menge. Allerdings frisst er halt schon weniger als die Hälfte im Schnitt und für einen relativ aktiven Jagdhundwelpen ist das schon deutlich zu wenig. Wie du sagst, er nimmt auch kein Stück zu (ist ja auch zu erwarten bei der Futtermenge...), daher scheint es für ihn einfach viel zu wenig zu sein. Das Rinderfettpulver kenne ich noch nicht, aber ich mache mich mal schlau! :smile: Dankeschön!


    Goldenboy Schön, dass es Pepper wieder besser geht! :smile: Ein bisschen Flüssigkeit wird im sicher gut tun. Vielleicht tut ihm das Huhn mit dem Reis ja gut und er ist bald wieder ganz fit! :smile:

    Wenn er was festeres, unverdauliches gefressen hätte (z.B. etwas stärkeres Plastik o.ä.), wäre das sicherlich auch schon mit raus gekommen und du hättest es gefunden oder er würde immer weiter würgen. Ist jedenfalls meistens so, wenn sie sich wirklich komplett entleeren (und das tun die meisten, wenn sie wegen Fremdkörpern erbrechen).
    Was anderes könnte er natürlich gefressen haben, man kann seine Augen ja nicht immer überall haben. So oder so würde ich morgen auch zum Tierarzt, wenn er noch erbricht oder der Stuhlgang noch flüssig ist.
    Trinkt er denn genug und ist sonst fit? Das größte Problem bei Erbrechen + Durchfall ist ja erstmal auch der Flüssigkeitsverlust.
    Berichte mal, wie es ihm morgen geht!

    Zitat

    @cachih

    Hast du schon probiert, Fleischknochen auszukochen (als wenn man eine Rinderkraftbrühe kocht)? Diese Brühe ist extrem schmackhaft und appetitanregend, gesund (klar) und könnte euch helfen. Einfach Suppenknochen 2-3 Stunden lang auskochen, von dem Fleisch ruhig drinlassen und am Ende nur mit einer Prise Salz verfeinern.

    Danke für deinen Beitrag! :smile: Ja, haben wir versucht. Wir kochen für den Großen immer Fleischknochenbrühe und machen die ein, damit wir immer vorrätig haben. Er hat es allerdings auch nicht besser genommen als die anderen "Varianten".

    Also bei den ganzen Sachen, die wir probiert haben, war es immer so, dass er das Trofu dann zwar auch irgendwie frisst, aber eben viel zu wenig und "mäkelig" sozusagen. Also ob er z.B. Trofu mit Wasser, Trofu mit Joghurt oder Trofu mit Fleischbrühe bekommt, er frisst es, aber immer nur 1/3 bis 2/3 (an guten Tagen!) seiner Tagesration.

    Ich habe auch Blut ins Labor geschickt (inkl. Schilddrüse), Kotprobe schon 2x untersucht, die Zähne haben wir uns schon mehrfach angeschaut, alles o.k.!
    Vielleicht liegt es wirklich einfach an der Trofu-Sorte (mit Fisch), dass er diese so gar nicht mag? Dass er das Trofu beim Züchter gut gefressen hat, glaube ich ohne Weiteres, er hat nämlich einen nicht wenig ausgeprägten Futterneid! ;-) DA würde er dann auch schei... fressen. :roll:
    Morgen kommen die Futterproben, dann schaue ich mal, ob er DAS dann besser nimmt.
    Er freut sich ja immer, wenn der Napf kommt. Aber wenn er dann sieht, dass es sein Trofu ist, lässt er es stehen, außer er hat so richtig Hunger. Heute kommen wir immerhin auf knapp 160g...

    Ich werde mal berichten, ob wir mit den anderen Trofus Erfolg haben.
    Wir hatten wirklich schon viele Hunde, die nicht so gut gefressen haben. Aber bisher hat irgendwas immer irgendwie geholfen. :???:

    In Mecklenburg Vorpommern kenne ich mich nicht aus, aber vielleicht wohnt ja jemand anderes in der Nähe?
    Ansonsten würde ich einfach mal schauen, ob du im Internet Erfahrungsberichte findest zu den Tierkliniken in deiner Nähe oder du fragst deinen Tierarzt. Tierärzte haben meistens eine Tierklinik, die sie wirklich empfehlen und dafür haben sie meistens auch einen Grund. Tierärzte kriegen ja allerhand mit und da kann man verschiedene Kliniken/Praxen schon einordnen und empfehlen.
    Du musst dir da auch keine Sorgen machen, dein Tierarzt wird sicherlich nicht "sauer" sein, weil du gerne den Rat einer Klinik möchtest. Professionelle Tierärzte empfehlen gerne weiter, wenn sie selber keine Lösung finden.
    Die Unterlagen wie z.B. Laborergebnisse muss dir der TA idR rausgeben, da würde ich einfach nachfragen. Blutentnahme und Co inkl. der Auswertung im Labor sind Leistungen, für die du zahlst und auf die Ergebnisse hast du ja auch einen Anspruch. Bei Röntgenbildern musst du die Abholung unterschreiben und die Bilder ggf. wieder mit zurück bringen. Nimm einfach alles mit, was du hast, auch Ultraschallbilder, falls es welche gibt und möglicherweise kann dein Tierarzt auch eine kurze Zusammenfassung des Krankheitsverlaufs und der Therapieversuche schreiben. Ansonsten notier dir genau, welche Medikamente in welchen Dosen ihr verabreicht habt, falls ihr welche gegeben habt. Das kann für die Ärzte auch interessant sein. Einfach alles, was sich so angesammelt hat während der Krankheitsgeschichte.

    Du kannst ja mal berichten, wie es gelaufen ist. Viel Glück!

    Zitat

    Brienne ist echt der Hammer.
    Wir hatten heute Besuch von einem guten Freund mit seiner Schäfer-Mix Hündin, die eher uninteressiert an der Welpin war. Als sie dann doch mal - vorsichtig - die Nase in Briennes Richtung gesteckt hat hat die sich zu ihrer vollen Größe (halb so groß wie die andere) aufgebaut und geknurrt was das Zeug hält. Größenwahnsinnig.
    Dafür ist der Durchfall weg. :smile:

    So einen haben wir auch, manchmal bisschen zu mutig! ;) Aber die Großen ertragen es mit Gelassenheit. Zurückhaltend ist er jedenfalls nicht! :D

    Zitat

    Natürlich sitzt Du es aus:

    Ich hätte schon dreimal die Fütterung geändert, bevor es soweit kommt.
    Das ist Russisch Roulette spielen mit der Gesundheit des Welpen.

    Wir sitzen nicht aus. Abgesehen davon, dass ich selbst tiermedizinisch arbeite, sind mir alle Risiken bewusst. Du weißt weder, was wir in den Tagen alles an Fütterung ausprobiert haben, noch weißt du, wie dünn er schon war, als wir ihn bekommen haben. Der Welpe ist erst seit ein paar Tagen bei uns und seither probieren wir rum. Allerdings kann man in so kurzer Zeit leider nicht doppelt und dreifach umstellen. Wir müssen auch erstmal schauen, womit er zurecht kommt. Ist ja nicht so, als hätten wir schon 3 Wochen oder wer-weiß-wie-lang Zeit gehabt, daran viel zu tun.
    Also halte dich bitte ein bisschen zurück. Ich fasse das mal als die Unterstellung auf, mich nicht anständig um meinen Welpen zu kümmern. Der Hund sieht den Tierarzt jeden Tag, weil er mit auf Arbeit kommt und ich bin auch nicht gerade nachlässig was regelmäßige Blutuntersuchungen angeht. Da brauche ich mir wahrscheinlich nichts erzählen zu lassen von jemandem, der hier noch nie dabei zugeschaut hat, was wir schon alles probiert haben. ;) Trotzdem danke für die hochkonstruktive Kritik, das hat uns weitergeholfen bei unserem Problem.

    Zitat

    Hast du schonmal etwas Öl drüber gemacht und vermischt?
    Also direkt am Anfang schon dran machen, nicht erst hinstellen, dann wegnehmen und drunter mischen.


    Danke für den Tipp. Öl haben wir schon ausprobiert, Leinsamen und Distel bisher, aber da macht er keinen Unterschied. Hast du vielleicht ein konkretes Öl, das du empfehlen kannst? Joghurt, Hüttenkäse, Nassfutter, Futtersoße,... er lässt sich einfach nicht animieren. Wir probieren jetzt verschiedene Sorten und er kriegt erstmal hochkalorisch, aber so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. :???:
    Barf gibt es nicht. Zum einen trau ich mich beim Welpen nicht, zum andern kann ich das nicht mehr gewährleisten (Platz...).

    Zitat

    Was bringt es, auf seinem Standpunkt zu beharren, wenn der Hund beim nächsten Infekt/Durchfall womöglich nicht mehr ist? Muss man es soweit kommen lassen?
    Aussitzen hin oder her, mir fehlt da grad absolut das Verständis.

    Deswegen sitzen wir ja auch nicht aus ;)

    Zitat

    Hab das mit der Käsefüllung in der Micro schon oft gelesen aber noch nie ausprobiert. Wieviel Sauerei gibt das denn?

    Wenig, muss ich sagen. Allerdings kommt es drauf an, wie man es macht. Einfach Käse rein und dann in die Mikro legen, läuft idR aus.
    Ich mache es immer so: das kleine Loch am Ende des Kongs mit einem halbwegs passenden Leckerlie stopfen (muss nicht ganz dicht sein, son mm rechts und links vom Leckerlie ist bei mir immer offen bei den großen Kongs). Damit ist die Auslaufgefahr schon mal sehr gering.
    Danach stellst du den Kong mit der großen Öffnung nach oben in eine passende Tasse, dadurch steht der Kong ja aufrecht. Jetzt kannst du ihn beliebig mit Käse und/oder anderen Sachen befüllen und dann ab in die Mikrowelle.
    Durch das Leckerlie dringt idR höchstens ein wenig Fett aus und das sammelt sich ja im Zweifelsfall in der Tasse, die den Kong so schön hält. Käse schmilzt in der Mikro übrigens ziemlich schnell, für so ne kleine Menge zum "dicht machen" brauche ich nur 10 Sekunden. Man hört aber, wenn der Käse schmilzt und es dampft dann auch ein bisschen aus dem Kong ;-)

    Zitat


    wenn er das trofu stehen lässt, dann hungert er eben bis zu nächsten mahlzeit. mach da net son eiertanz drum.

    Hab ich mir auch so gedacht. Jetzt ist er schon so dürre, dass er bei Durchfall ernsthaft Probleme haben wird... :/ Ich bin ABSOLUT für Aussitzen. Nur so langsam wird es bei uns gewichtstechnisch echt "happig". Allerdings frisst er auch nicht später, was er vorher stehen lässt. Es ist jetzt 19.15h und wir sind bei 80g von 240g und so viel mehr wird es nicht mehr werden. So geht das JEDEN Tag.

    Solange das Gewicht im Rahmen ist, würde ich aber wirklich knallhart nur das Trofu füttern und fertig.
    Wir müssen uns wegen des Gewichts so langsam mal was einfallen lassen (andere Sorte...), aber Frischfleisch gibts aus Prinzip nicht. Genau, wie Goldenboy sagt, dann krieg ich nicht mal mehr 1/3 der Tagesration in ihn rein. :/