Zitat
@cachih
Hast du schon probiert, Fleischknochen auszukochen (als wenn man eine Rinderkraftbrühe kocht)? Diese Brühe ist extrem schmackhaft und appetitanregend, gesund (klar) und könnte euch helfen. Einfach Suppenknochen 2-3 Stunden lang auskochen, von dem Fleisch ruhig drinlassen und am Ende nur mit einer Prise Salz verfeinern.
Danke für deinen Beitrag!
Ja, haben wir versucht. Wir kochen für den Großen immer Fleischknochenbrühe und machen die ein, damit wir immer vorrätig haben. Er hat es allerdings auch nicht besser genommen als die anderen "Varianten".
Also bei den ganzen Sachen, die wir probiert haben, war es immer so, dass er das Trofu dann zwar auch irgendwie frisst, aber eben viel zu wenig und "mäkelig" sozusagen. Also ob er z.B. Trofu mit Wasser, Trofu mit Joghurt oder Trofu mit Fleischbrühe bekommt, er frisst es, aber immer nur 1/3 bis 2/3 (an guten Tagen!) seiner Tagesration.
Ich habe auch Blut ins Labor geschickt (inkl. Schilddrüse), Kotprobe schon 2x untersucht, die Zähne haben wir uns schon mehrfach angeschaut, alles o.k.!
Vielleicht liegt es wirklich einfach an der Trofu-Sorte (mit Fisch), dass er diese so gar nicht mag? Dass er das Trofu beim Züchter gut gefressen hat, glaube ich ohne Weiteres, er hat nämlich einen nicht wenig ausgeprägten Futterneid! ;-) DA würde er dann auch schei... fressen.
Morgen kommen die Futterproben, dann schaue ich mal, ob er DAS dann besser nimmt.
Er freut sich ja immer, wenn der Napf kommt. Aber wenn er dann sieht, dass es sein Trofu ist, lässt er es stehen, außer er hat so richtig Hunger. Heute kommen wir immerhin auf knapp 160g...
Ich werde mal berichten, ob wir mit den anderen Trofus Erfolg haben.
Wir hatten wirklich schon viele Hunde, die nicht so gut gefressen haben. Aber bisher hat irgendwas immer irgendwie geholfen. 