ZitatWar hier auch so
Anfangs aus ALLEM locker abrufbar gewesen, aber so mit 4-5 Monaten wird die Welt halt spannend
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bei uns ist die jetzt schon "zu" spannend...
ZitatWar hier auch so
Anfangs aus ALLEM locker abrufbar gewesen, aber so mit 4-5 Monaten wird die Welt halt spannend
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bei uns ist die jetzt schon "zu" spannend...
ZitatPan darf mit ins Bett, der ist nett
Kalle ist ein Arsch und darf deswegen wohl erstmal wo anders schlafen...
find deine Formulieren immer amüsant!
Villt wage ich es mal... ich seh ja dann, wie er reagiert. IdR ist es ja so, dass, selbst wenn er motzen würde, bald wieder mit motzen aufgehört wird. Kann ja auch ein Ritual sein... erst kuscheln und dann zur Ruhe jeder auf seinen Platz (in dem Fall Box). Hach... Fragen über Fragen...
ZitatAlles anzeigenIch würde den Hund dann lieber morgens zum Kuscheln mit ins Bett nehmen.
Aber Hazel hat die ersten Nächte hier auch in der Box geschlafen und war vorher noch mit im Bett.
Ich persönlich hatte mehr Schwierigkeiten damit, sie in die Box zu verfrachten, als sie selbst.
Bei mir war aber von Anfang an klar, das sie auf Dauer im Bett schlafen darf, wollte es nur wegen meiner anderen Hündin (die natürlich auch im Bett schläft) noch nicht. Die sollte sich erstmal an den Neuzugang gewöhnen.
Meine Dobermannhündin kam abends immer zum Kuscheln ins Bett und hat sich später dann von selbst in ihr Körbchen verzogen.
Ich würde es wohl eher nicht machen, wenn ich auf Dauer den Hund nicht im Bett haben wollte....LG
Katrin
Ist bei uns auch hauptsächlich wegen dem Ersthund mit der Box, genau wie bei dir. Der pennt nämlich im Bett und steht nicht so auf Kuscheleinheiten mit anderen Hunde! ;-) Ich bin mir auch echt unsicher. Würds so gerne machen, aber hab Angst, dass er dann nur noch in der Box Richtung Bett am Gitter hängt und zu uns will, weil er einmal da war. Bisher weiß er gar nicht, dass ER da auch drauf liegen KÖNNTE.
Meint ihr eigentlich, ich kann den Zwerg mal zu uns ins Bett nehmen, ohne dass er hinterher die Box verweigert (weil Bett ja viel toller ist)?
Würd ihn eigentlich gerne mal vorm Schlafen noch ne Weile mit ins Bett nehmen zum Kuscheln, bevor es zum Schlafen in die Box/unter die Decke geht. Hab mich bisher aber nicht getraut, weil die Box zum Schlafen (wegen des Großen) echt super ist.
ZitatAaah ok. Nein, nein, das meinte ich nicht. Ich meinte nur, dass die Zwerge noch viel zu klein sind, um die ZZL zu bekommen
War wohl ne Fehlinterpretation. Peinlich...
Achsoo, okay, jetzt weiß ich, was du meinst. Danke für die Erklärung.
Ja, die verschiedenen Klassen sind mir bekannt. Oh mann, ich trau mich gar nicht, das zu schreiben! Ich dachte jetzt, du spielst jetzt auf einen nicht vielversprechenden "Formwert" an oder sowas. Sooorry!!!!
Ich meinte damit, ob Dolly ihre beiden vielleicht irgendwann einmal zuchttauglich machen möchte und deshalb jetzt schon Ausstellungen besucht zur Orientierung oder weil viele Züchter ja auch Babyklassenerfolge, Jüngstenklasseerfolge usw. anbringen, wenn es um die (frühen) "Leistungen" ihrer Hunde geht.
ZitatIn der Klasse in der die 2 max. laufen koennen ist nichts mit Zuchttauglichkeit o.ae. Da gibt es mWn auch andere Bewertungen, so bzgl. abraeumen und so
Öhm... klingt doof, wenn ich jetzt frage, ob du das näher erläutern könntest, oder? Ich kenne mich da (noch) nicht wirklich aus, interessiert mich aber schon. Warum können die beiden denn nur in einer Klasse laufen, bei der Zuchttauglichkeit kein Thema ist? Womit hängt das zsm?
ZitatBrienne liebt ihre Box auch und geht auch tagsüber von selber rein.
Tagsüber kommt er eigentlich gar nicht ran, die steht wirklich nur in unserem Schlafzimmer. Daher weiß ich auch nicht, ob ich sie zu Ruhe-Übungen im Wohnzimmer nutzen könnte. Wenn wir abends ins Schlafzimmer gehen, ist er aber immer total entspannt und krabbelt sofort in seine Box, lässt sich fallen und pennt von einer Sekunde auf die andere. Wir haben letztens auch mal ein Mittagsschläfchen gemacht, nachdem die Nacht wegen krankem Kind etwas stressig war und da hat er auch sofort gepennt, obwohl er vorher eher in Spiellaune war. Die Box scheint für ihn wirklich mit Ruhe verknüpft zu sein. Sehr praktisch. So langsam finde ich die Box auch gar nicht mehr so "abschreckend".
dolly
Gehts denn nu um Zuchttauglichkeit? Interessiert mich wirklich!
ZitatUm Gottes Willen,ich will des an sich nicht verteufeln,gut aufgebaut sicher ne Möglichkeit zum ruhig bekommen.Das kann ich eher für mich akzeptieren als wenn da zb Hunde /Welpen abends 22 Uhr ringesperrt werden und früh um 8 rausgelassen werden,damit se nich pinkeln,kacken,Blödsinn machen... des is so des,was mir arg uffstößt.
ui ich hab grad ne PN bekommen,Juni gehts zur ersten Ausstellung
Unser Kleiner schläft nachts auch in einer Box, allerdings gehts da weniger um Pipi o.ä.! Er war das schon vom Züchter gewohnt und liebt das Teil und für den Großen war es erstmal eine Erleichterung, dass der Welpe räumlich begrenzt ist. Allerdings ist das Teil auch gigantisch und der Kleine kann richtig drin rumlaufen. Er schläft ziemlich gerne drin. Teilweise 12 Stunden am Stück. Ich bin idR vor ihm wach und gehe immer mal wieder hin um zu schauen, ob er denn schon aufstehen will. Meistens läuft es so, dass ich ihn früher oder später rausziehe, weil es nicht geht, dass er jeden Tag bis 10h morgens in dem Ding liegt und schläft und Pipi anhält, nur um weiterpennen zu können. Irgendwann muss er ja auch mal aufstehen!
Muss allerdings auch gestehen, dass ich Boxen nicht sonderlich sympathisch finde und nie vor hatte, eine zu nutzen. Es ist dann auch "nur" eine Softbox geworden, die an allen Seiten von oben bis unten benetzt ist und einsehbar. Diese Plastikdinger wären noch undenkbarer gewesen. Das Teil haben wir dann auch noch auf den letzten Drücker gekauft, weil ich bis zuletzt nicht so recht wollte... Jetzt fahren wir super damit, obwohl ich das SEHR hundabhängig finde (unser Großer hasst die Dinger bis auf den Tod!).
Um welche Ausstellung geht es denn da? Willst du die zwei ausstellen, um sie zuchttauglich zu machen? Oder geht ihr einfach so hin?
ZitatUnser Gismo schaut ihn leider gar nicht an. Gefüllt wird das Zeug rausgeleckt und dann ist er wieder out.
Naja, unser Großer spielt jetzt auch nicht mit den Classic-Kongs. Ich nutze die auch ehrlich gesagt eher als Naturkauartikel-Alternative. Er spielt ohnehin kaum, egal mit was. Durch das Einfrieren hält der Kong relativ lange zum Lecken und Kauen und ist ne gute Alternative zu Kopfhautstücken o.ä.! Der Kleine spielt eher damit, der hat den Dreh noch nicht so ganz raus!