Murmelchen, auf dem Foto sieht Fou wirklich schon rieeeesig aus!!
Wie groß ist denn Pan? Fou wirkt jedenfalls echt groß!!
Wir haben ein Kreuzgeschirr, da drückt zumindest nix auf den Hals, auch wenn Zug drauf kommt (was anderes als Kreuzgeschirr würde ihm eh nicht passen). Das Ding kommt aber auch ab, wenn gespielt wird.
Bzgl. Futter aufnehmen... Ich finde so schwer einzuschätzen, wie genau du arbeitest, was für dich noch ok ist und was du als "zu hart" empfindest, wenn es ums Grenzen setzen geht. Wenn das so penetrant ignoriert wird (ein Kommando, das Zwerg kennt, ausführen kann usw), würde ich eben mal eine relativ klare Ansage machen, um Welpi zu zeigen, dass er damit eben KEINEN Erfolg hat, sondern auch Konsequenzen blühen. Klar muss dafür auch ein driftiger Grund sein.
Das Beispiel mit dem Eis finde ich auch gut. In dem Fall frisst dein Hund das Tiramisu und du hälst ihm ein Eis hin. Ich würde auch das Tiramisu essen wollen. Ich würde versuchen herauszufinden, was für deinen Hund der warme Schokokuchen mit Vanillesoße vom Spitzenkoch ist.
Eigentlich sehe ich da (für mich) nur diese beiden Möglichkeiten, wenn ein Kommando nicht befolgt wird. Entweder, die Grenze wird eben ein bisschen weniger höflich verdeutlicht und der Hund lernt dadurch, dass er mit dem Verhalten eben nicht einfach durchkommt, sondern die Konsequenzen unschön sind. Oder man lockt mit etwas, was deutlich besser ist. Und das scheint für deine Hündin nicht das Leckerlie zu sein, das du ihr vor die Nase hälst. Was es sonst sein könnte, kannst eigentlich nur du beurteilen (ein alter Lumpen zum Spielen, ein absolutes Superleckerlie (roher Pansen?), Weglaufen und den Kasper machen,...).
Zum Üben: Sachen nehmen, die überlicherweise so rumfliegen. Sie frisst ja scheinbar alles, also kannst du auch ne halbe Tomate nehmen, altes Brot, ein Stück Käse, Essenreste vom Vortag,... Bevor du mit ihr rausgehst, verteilst du alles auf eurer Gassistrecke. Du weißt, wo die Sachen liegen und kannst vorausschauend reagieren. So haben wir es auch gemacht. Vielleicht ist das was für euch.
Futter aus der Schnauze nehmen hat für mich jetzt nicht so viel mit "Höflichkeit" o.ä. zu tun. Der Hund hat jederzeit die Chance, das, was er in der Schnauze hat, von selbst auszuspucken. Dafür kennt er ein Kommando. Tut er das nicht, greife ich ihm ins Maul. Das darf eventell nicht jeder Dahergelaufene, ist auch gar nicht nötig, aber ich erwarte, dass meine Hunde sich von MIR jederzeit alles aus dem Maul nehmen lassen. Haben wir ehrlich gesagt gar nicht großartig aufgebaut, sondern von Anfang an selbstverständlich gemacht.
Im Freilauf gehe ich dazu aber auch nicht auf den Hund zu. Normalerweise wird er gerufen und das läuft relativ ruhig. Sonst ist das, was ich rausnehmen will, nämlich auch ganz schnell im Magen! 