Für die Unwissenden, aber Interessierten: warum gibt es keine Geländeläufe mehr?
Beiträge von Ludmilla
-
-
Charakterlich schätze ich auch alle als geeignet ein, bei Zwergschnauzer (Schnauzer mittelgroß ist was anderes) und Yorkshireterrier geht es mehr in die Richtung eigenständig, manchmal meinungsstabil in Punkten, die mensch nicht so gut findet (auch dickköpfig genannt 🙂)
Bei Zwergschnauzer sollte man entweder bereit sein, selber trimmen zu lernen oder mit großen Schwierigkeiten einen guten Hundefriseur zu finden. Scheren können alle, schadet aber dem Pelz
-
Ohne die Anleitung von Herrn Baumann zu kennen, zwei Aspekte, die mir bei dem Problem dazu einfallen:
erstens sollte man sich überlegen, ob der Click ein keep-going-Signal ist oder ein Bestätigungs- und Auflösungssignal verwendet (wie auch schon Yelly ja sagte). Ich persönlilch nutze den Click (oder Markerwort) als Bestätigungs- und Auflösesignal, nutze den Clicker aber nicht nur in der Suchhunde-Arbeit sondern auch im Sporttraining und brauche bei beiden eine klare Definition des 'Clicks'.
zweitens finde ich Futter-werfen als Auflösesignal auch problematisch. Da würde ich befürchten, dass das in anderen Situationen - ob nun Training oder Alltagserziehung - Schwierigkeiten bereiten könnte.
Und 'füttern = als Lob am Ort des gesuchten Objektes' war bei uns auch ein probates Mittel, um den Hund eben 'am Ort' zu halten.
Eine saubere Anzeige finde ich auch das A und O einer guten Sucharbeit, denn manchmal braucht es einfach ein Weilchen, bis Mensch mitbekommt, dass angezeigt wird und dann ist auch noch die Zeitspanne zu überbrücken bis Mensch seinen Hintern zum Ort des Geschehens gebracht hat.
Außerdem macht sauber arbeiten Spaß!!
-
Geflügel darf Maevan s Sorgenkind ja nicht.
Da entschuldige ich mich, das hatte ich überlesen.
-
Hier bei uns wird gekochtes Huhn statt Rinderfleisch vieeel lieber in futtermäkeligen Zeiten genommen.
Bzgl. des billigen salzigen Leberkäses, ist vielleicht gut wegen Salzmangel. Dein Hund trinkt, aber frisst kaum, Hunde haben Salz nötig.
Gute Besserung, hier sind Daumen und Pfoten gedrückt!
Edit, lese gerade, dass Rindfleisch doch gefressen wird 🍀🍀🍀
-
ist doch super! Schnecken sammeln (jede*r Gärtner*in lädt dich mit Handkuss ein), trocknen - fertig ist die kostenlose Superbelohnung für Rückruf etc. 😁
-
nun ja, bzgl Akuratesse und Bellen: das Buch ist kein Erziehungsbuch, sondern die Grundlage für Sport.
Bellen ist ein starker Motivator, der den Hund in Schwung bringt
-
Ich denke auch, dass das Programm ausreichend ist.
Falls Du aber Lust, die Energie und auch die Konzentration hast, kannst Du ja was neues für die Nase aufbauen, mir kommt da Scent Detection oder ZOS praktisch vor.
-
Ich habe das Buch ja auch empfohlen, fand und finde es ja großartig von den Grundlagen, der Einstellung zur Ausbildung, Aufbau etc. Man darf sich aber auch nicht zu sehr abschrecken lassen vom auch angestrebten Perfektionismus der Kopfhaltung z.B., dieses in meinen Augen doch zu enge Ende habe ich ignoriert. Und leider habe ich auch den 'Kniefall' nicht gemacht, das empfinde ich jetzt als Lücke, hätte mir viel geholfen.
Und habe es doch bis in Klasse 3 beim Obedience geschafft
Noch ein Wort zu 'Aber Sitz, Platz, Fuß', das kannst doch selber (habe vergessen, wer das gerade gesagt hat, entschuldigung). Ja, kann man, aber die Konzentriertheit, Exaktheit und damit auch die Kopfauslastung ist doch erheblich anstrengender unter kritischen TrainierInnen-Augen! Und das ist m.E. das Ziel, intensives, anstrengendes Training.
Das man auch anders die BH ablatschen kann, geschenkt, aber nicht das Ziel, denke ich.
-
zum Beispiel?
Guck mal, hier hatte ich darüber berichtet. Nach dem Treffen war ich auch noch gar nicht so kritisch, das kam erst so richtig mit der Diskussionen darüber. RE: Panda
Schade, da habe ich keinen Zugriff, fände es aber auch seeehr spannend