Beiträge von JudithD

    ich schreib in fast jedem Thread nach Dir Sonja ;) (schläfst Du auch mal? )


    Bei uns läufts auch ganz ähnlich wie bei Bandog. Kurzhaar und ein Mädchen - da wirds oft net so schmutzig :D


    Ausnahme ist ein wunderbar stinkender stehender Bach in denen sich unsere beiden mit höchstem Vergnügen suhlen, drin rumspringen und tauchen :shock: Danach hab i immer nen schwarzen Ridgeback - sieht ganz cool aus, hi, hi.
    Nach diesem Vergnügen werden sie abgeduscht - einfach nur mit Wasser aus dem Gartenschlauch.
    Das Abrubbeln mit dem Handtuch danach ist dann wieder die höchste Wonne für die Wuffels.

    hey Puschel :winken:


    hier sind ja super Tipps gegeben worden.


    Ergänzend noch: meine Hündin hatte das mit 8 Monaten angefangen - zwar nur mit undefinierbarem Gegraule wenn ich sie zur Seite schieben wollte aber das reichte mir schon.
    Es ist auch in einer ähnlichen Situation aufgetreten: wir zusammen auf dem Bett und Madame sich einfach mal quer übers ganze Bett gelegt. Bei dem Versuch sie zur Seite zu schieben hat sie geraunzt.


    Ich hab sie dann erschreckt und ziemlich laut "hey" (also fast wie ein Bellen :) )gerufen sofort nachdem sie so geknurrt hatte, mich groß und breit dabei gemacht und sie des Bettes verwiesen. Dat hat auch geklappt. Das Gleiche ist zu einem späteren Zeitpunkt noch ein 2.Mal aufgetreten.


    Nach diesem Ereignis haben wir ziemlich viel geübt zusammen im Bett zu liegen und daß Hundl auf Kommando zur Seite rückt. Es klappte super und ist auch heut noch so.


    Hundl sollte merken daß Ihr sie auf die Couch "einladet" und ihr sie dort duldet wenn sie sich auch als lieber Gast verhält.

    hey Kay :winken:


    bei Deinem Geschriebenen ist mir gleich aufgefallen daß ich die komplette Rubrik der Innereien bei mir vergessen hatte :) Füttere sie net täglich sondern 1-2mal die Woche, gleiches gilt für rohe Eierchen. So genau kann ich dat au net in Tagesprozente umrechnen.
    Ich und Mathe :unknown:


    Tja Maxi - so genau bin ich gar nicht :D


    P.S. selbstgebackene Frühstückskekse hören sich übrigens sehr legger an. Da würd ich au ma einen kosten wollen :D

    Also wir kommen auch höchstens auf 10-15% Obst und Gemüse. Die Pyramide sieht bei uns ca. so aus.


    Fleisch/ Fisch und Knochen 60-65% (davon 70% Fleisch, 30% Knochen)
    Obst und Gemüse 10-15% (davon 90% Gemüse, 10% Obst)
    zusätzliches tier. Fett (Hühner- oder Lammfett, Mark, Sahne, Butter ) 10%
    pflanzliches Fett (Öle, Nüsse, Samen) 2-3 %
    Kohlenhydrate (Nudeln, Kartoffeln, Reis, Kuskus) 10%
    Milchprodukte (Joghurt, Hüttenkäse, etc) 5 %

    hey Super Mami :D


    Wir machens so wie Little Shark aber nur wenn die Pfoten auch wirklich offen sind und bluten. Antiseptische Heilsalbe drauf (Wir nehmen "Dermavet" - pflanzliche Stoffe drin) und kleinen Verband drum.


    Solche Wunden hatten wir schon ziemlich oft - vor allem bei unserem Rüden. Pfoten heilen eigentlich super schnell. Meine TÄ sagte daß man es von der Tiefe und Größe abhängig machen soll ob man zum TA soll.
    Wenns sehr tief ist wird genäht. Hatten wir zum Glück auch noch net...

    Ich denke alle Kombinationen können wunderbar miteinander - 2 Hündinnen, 1 Hündin, 1 Rüde und 2 Rüden.


    Auf der anderen Seite kenn ich ebenfalls die selben Kombis bei denen es nicht so hinhaut. Mit anderen Worten und aus meiner Sicht - es gibt kein Garantierezept welche Kombi miteinander harmonieren wird. Den einen Vorschlag der gemacht wurde, Deinen Hund zum Aussuchen mitzunehmen, find ich gut wenn es denn zu realisieren ist.


    Wir haben eine Hündin und einen Rüden - beide unkastriert und ein absolutes Dreamteam. Und Welpen wollen wir nicht und werden diese auch nicht bekommen. Und das hab einzig und allein ich in der Hand und schaffe das gut. Klar ist es bestimmt einfach einen der 2 zu "beschnibbeln" aber bei uns gibts keinen Grund dafür.


    Den Mehraufwand den ich in die Erziehung und in den Gehorsam der Tiere während der Läufigkeit investieren muss, zahlt sich doppelt und dreifach aus.
    Und während der Stehtage gibt es ein ganze Reihe von Optionen die Hunde zu trennen wenn ich mal nicht da sein sollte.
    Ein Mehraufwand ist es aber dafür habe ich auch 2 "ganze" Hunde.

    Hi Kathrin :winken:


    auch von mir erst mal hallölle :)


    Ich kann nur von unserem Welpen berichten. Es war wie Du schon sagtest viel harte aber schöne Arbeit. Ein bisl Betüdeln ist glaub ich immer dabei bei so einem süßen und jungen Geschöpf aber Du musst nicht 24 ständig hinter ihm her sein.


    Unsere war eigentlich von Anfang an ihrem Körbchen sehr zugetan und hat die meiste Zeit gepennt. Ist Deine kleine denn nie müde? Mach ihr vielleicht ihr Körbchen noch interessanter für sie und füttere sie vllt auch von dort aus.


    So wirklich richtig selbst beschäftigen weiß ich nicht - ob das schon geht für eine gewisse Zeit. Wohl aber hat meine auch schon Knabberspielzeug gern gehabt und es bearbeitet und ich bin dann immer für ein kurze Zeit ein paar Meter woanders hin - aber noch in Sichtweite.


    Ansonsten sah dat Ganze eher so aus daß die Kleine mir überall hin mit folgen wollte (was nicht das Schlechteste ist für die Bindung) oder gepennt hat (und das sehr lange :) )


    Mit dem auf dem Kissen bleiben. Ich denke daß es für Kommandos der Art noch recht früh ist was nicht heissen soll daß man nicht schon einen Grundstein legen kann.


    Ich habe mit dem "kommentieren" ("sitz" sagen wenn Welpe sich zufällig gesetzt hat, "platz", wenn sie sich gelegt hat, etc) angefangen. "Sitz" machte meine dann mit 8 Wochen als ich nach der "Kommentierphase" den wirklichen Befehl eingefordert hab und ihn belohnt hab.
    Ähnliches kannst Du mit "bleib" machen.


    Alles Gute für den kleinen Wuffel