Beiträge von JudithD

    Hi Morrigan,

    bei den Innerein halte ich mich ca an 10%. Kuna bekommt in der Woche 1kg Innerein - aufgeteilt auf 2 Mahlzeiten. Sie ist aber auch ein Vielfraß :D und wiegt 45 kg. Bekommt ca 1ooo -12oog Tagesration.

    Knochen 3-4 Mal/Woche. Meist Hühnerbrüste mit Fleisch/Knochen-Verhältnis von 2:1. Keine Zufütterung von Eierschalen oder Sonstigem - Blutbild gut.

    Wollt noch mal meine Portion Senf dazugeben :)

    Jana und dark shadow, ich finde Eure Aussagen beide stimmend.

    Ich habe mittlerweile eine Hündin die auch in der Standhitze hört. In der ersten ist sie 2 mal eigene Wege in diverse Büsche gegangen um nach möglichen Liebhabern zu fahnden :D

    Ich der Meinung bin daß Hündinnen die in der Standhitze sind und gehorsam sind ohne Weiteres ohne Leine laufen können. Auch bin ich der Meinung daß Rüden ohne Leine die diesen Hündinnen begegnen, ebenso gehorsam sein müssten. Trotz alledem leine ich meine in der Standhitze und auch teilweise in der Vor- oder Nachhitze und versuche frequentierte Gebiete zu meiden.

    Und das hat eigentlich nur den Grund die (oder "der"? meine Grammmatik geht flöten :ops: ) Hündin nicht allzuviel Liebesstress auszusetzen. Auch wenn Kuna hören mag und die Rüden auch, irgendwie kommt man auf diesen Spaziergüngen nie so richtig vorwärts bei all den Hundebegegnungen - es kommen ja nicht nur Rüden "hallo" sagen.

    Mit dem Anleinen signalisier ich dem entgegenkommenden HH daß meiner aus irgendeinem Grund an der Leine ist und meistens wird der Gegenüber auch angeleint. So können wir unsere Wege gehen und müssen net alle 10 Meter stehen bleiben so daß Kuna ageschnüffelt werden kann, selber anschnüffelt oder sich ständig auf den Popo setzt um andere erst garnicht schnüffeln zu lassen.
    Also bei uns ist das an-die-Leine-nehmen reine Liebeseindämmung :roll:

    Auch erspart es so manches Mal energiezehrende Diskussionen mit HH die es eben anders sehen...

    ich machs auch so wie Antoni und nehm Kunas Decke mit. Da gehtse eh immer freiwillig drauf. Wenn wir woanders sind, sucht sie sich den weichtsten Teppich aus und pennt.

    Ansonsten wenn sie mal recht energetisch drauf sein sollte: "relax" mit nem schön langgezogenen a am Ende: "relaaaaaääääx" (voll der Betonungskurs hier :D )

    Zitat

    Hm... also zu viel Vitamin A (Leber) wirkt gesundscheitsschädigend. Kannst Du denn erfahren, wie hoch der Anteil an Leber ist?

    nein, das kann ich leider nicht.
    Ich würde 1-2 mal die Woche eine Mahlzeit (also Hälfte der Tagesration) mit Organgewolfe füttern.
    Mal rechnerisch betrachtet würde ich somit ungefähr auf den üblich vorgeschlagenen 10% Organanteil kommen.

    Hummel - Dein Wuffel ist ja recht klein, trotzdem natürlich lieben Dank für Deine Auskunft :)
    Mich würde noch interessieren ob es anderer Barfer mit ihren großen Exemplaren auch so machen.
    Im Verhältnis gesehen sollte es ja aufs Selbe rauskommen ob nun ein kleiner Wautz eine reine Organmahlzeit bekommt oder ein Großer.
    (wahrscheinlich erstaunt mich nur dieser Riesenberg an rotbraunem Etwas welchen Kuna in sich hineinmampft :D )

    Danki Hummel :)

    Rein vom Gefühl fand ich 800g Organe halt recht massig und "schwer". Das war so die einzige Überlegung die ich dabei hatte.
    Kenn halt sehr Viele die Organe mit Fleisch mischen und wenn "Herztag" ist - dies dann dem normalen Mahl untermischen.

    Hi Ihr Lieben,

    Ich bin in der glücklichen Lage hier eine gute Source von Pansen und Organgewürfle aufgetan zu haben. Es kommt gefroren und ist in 1kg Mengen abgepackt. 4 Sorten gibt es: Pansen pur, Lamm organe, Hühnerorgane und Oxenorgane - alles gewolft.

    Pansen gibbet 1-2mal die Woche ohne alles. Also 1 Mahlzeit am Tag sind dann 700-800g Pansen.

    Nun wollt ich Euch fragen ob ich Ähnliches mit den Organen machen kann? Ich hatte es jetzt ein paar Mal gemacht und Kuna verträgt es auch ausgezeichnet. Gibt es welche von Euch die auch eine reine Organmahlzeit verfüttern oder ist es zu reichhaltig?

    Also ich bin mir sicher daß unsere Ridgebackdame mal gerne zum Dogsitten vorbeikommen würde :)
    Die Attribute passen gut!

    Aktiv isse, für Frauchen und Herrchen würde sie das letzte Hemd geben, Pferde liebt sie und kann unser heißes Wetter gut ab.

    Die andere Seite gibt es aber auch - sehr schlaf und kuschelbedürftig und auch mal nen Tag so richtig anhängen können :D

    Burgit,

    ja, das ist echt ein wenig beruhigend die richtigen Mittelchen im Notfall zur Stelle zu haben. Unser Medikament heisst Kortico C. Die gibt es auch in Tropfenform und ich werd sie mir zulegen :)

    Cjal, wir wissen leider nicht was es war und haben auch keine Einstichstelle oder Stachel gefunden - was aber auch bei all den Beulen recht schwer war.
    Deine Schilderung ist sehr ähnlich unserem Erlebnis gestern. Super daß es Deine selbst gemeistert hat!! Kann Deine Ängste vollstens nachvollziehen. Ich denk wenn ein TA nicht so schnell erreichbar wäre, hätte ich viel mehr die Panik geschoben.

    Gut daß die meisten Insekten Nachts nicht aktiv sind :)

    Hi Ihr Lieben,

    unsere Kuna hat uns gestern geschockt. Ich war zu Haus und legte mich für ein paar Minuten hin. Mein Männe kommt 20 min später und fragt ob ich wüßte wie Kuna aussehen würde.
    Oh weh, die Arme sah aus wie ein Krokodil mit Nilpferdkopf, Quaddeln überall am Körper und versuchte sich zu kratzen. Dazu schüttelte sie die ganze Zeit mit dem Kopf und atmete flach und heftig.

    Schnell ins Auto, ab zum TA. Der war zum Glück da (passierte zu einer guten Zeit, 17Uhr).
    Die Außentemperatur von 32 Grad war dieser allergischen Reaktion nicht sehr hilfreich und wir hatten echt Angst daß sie richtig in einen allergischen Schock fallen würde. Dem war aber glücklicherweise nicht so. TA ist zum Glück nur 5 min Fahrtweg entfernt.

    Doc hat dann sofort 2 Injektionen gegeben, eine mit Antihistamin, eine mit Kortison. Innerhalb von 15 Min schlug dies erfreulicherweise auch an.

    Doc vermutet einen Insektenstich.

    Eine Stunde später war sie wieder fast die Alte und hat getrunken und getrunken.

    Mich erschreckt es, wenn dies mal passieren sollte, wenn Kuna allein zu Haus ist. Leider können Hunde (Menschen natürlich auch) an einer so starken allergischen Reaktion sterben wenn nicht schnell genug reagiert wird.
    TA meint daß wenn Nichts unternommen wird, sich diese Quaddeln auch innerlich entwickeln würden und die Organe betroffen sein können.

    Naja, ich wollt Euch mit meinem Geschriebenen darauf aufmerksam machen daß eine kleine eigentliche Lapalie wie ein Bienenstich ganz außerordentlich schlimme Folgen haben kann. Wenn ich als HH jetzt weiß daß sie diese Reaktionen haben kann, ist mir schon ein wenig geholfen. Seit gestern habe ich erste Hilfetabletten und Tropfen im Haus.
    Will überhaupt Niemandem Angst machen aber der Vorfall gestern war ne gute Warnung um eben Vorkehrungen zu treffen und z.B eine erste Hilfe Apotheke auch standartmäßig für Hundi im Haus zu haben.

    Also, es ist gut zu wissen ob Hundi "normal" oder eben krass allergisch auf einen Stich oder ein anderes Allergen reagiert. Dann kann man sich zumindest ein bischen wappnen.

    Trotzdem ein schlimmer Gedanke wenn es passiert wenn man nicht da ist :(

    Frage mich auch ob man die Quaddeln auch bei langem Fell sehen würde? Die waren nämlich definitiv das Indiz schnell etwas zu unternehmen...

    Also ich fühl mich mit unserer Ridgebackdame eigentlich überall und zu jederzeit sicher. Selbst hier in Kapstadt wo denke ich mehr passiert als in Germanien.
    Kuna hat 73cm, 45 kg und sieht recht definiert aus. Fremde werden durchdringend angeschaut. Allein das veranlaßt die Meisten die Straßenseite zu wechseln :)
    Besucher zu Haus werden mit einem sehr tiefen Beller begrüßt.

    Leute, die sie kennt, kuschelt sie auch mal an, besonders Kinder. Ansonsten ist sie recht unnahbar Fremden gegenüber.

    Externer Inhalt img413.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.