hallo Kay
OT aber sehr schoen Dich wieder zu lesen
hallo Kay
OT aber sehr schoen Dich wieder zu lesen
ich les gerade dass Eure Kleine erst 12 Wochen alt ist!! Dann ist das alles noch mehr verstaendlich! Unsere war erst mit 6 Monaten 100% stubenrein. Lass ihr bisl Zeit, mit lieber Konsequenz sich an die Stubenreinheit machen. War sie es denn vorher?
Ihr brauchts bisl Geduld, das wird schon.
Kommentarlos wegmachen wenns schon passiert ist und immer wieder anbieten rauszugehen und sich zu loesen.
Wenn sie gerade dabei ist darf ruhig ein "nein" kommen uns ein sanftes Schieben gen draussen.
Der Platz wo sie sich loesen soll wuerd ich ihr "schmackhafter" machen. Spielt dort ein bisl oder fuettere sie dort. Eigentlich ists "back to the roots", aehnlich wie beim Pottytraining wennse noch Welpen sind.
Wir haben bereits 2 Umzuege hinter uns. Ich fand dass unsere dann mehr Naehe brauchte und uns wie ein Geist durchs Haus gefolgt ist. Normal wuerd ich sagen. Leckerlispielchen im Haus machen hilft ihnen sich schneller zurechtzufinden. Dazu Ruhe und Vertrauen ausstrahlen, viel kuscheln - das wird bald wieder ganz normal werden :)
Wir druecken alle Daumen!!!!
Zitatschubs
schoen dass noch geschubbst wird
Mein gestarteter Schubsfred ist ja nicht mehr am existieren wa?
Zitat"
Deine Rechtschreibung und Grammatik sind unter aller Sau. So macht es keinen Spaß deine Beiträge zu lesen oder darauf zu antworten. Wenn du es nicht besser kannst ist das eine Sache und völlig in Ordnung, wenn du es aber - wie du selber sagst - aus Faulheit tust finde ich das respektlos und total daneben. Du willst doch schließlich Rat von den anderen Foris, das kann man sich auch mal Mühe geben...
und es ist ein Schlag ins Gesicht fuer andere 16jaehrige in diesem Forum!
ZitatMan muss sich doch nur mal die alten Beiträge des TS anschauen, um zu sehen aus welcher Richtung er kommt. Er ist (den Beiträgen nach) ein sehr blauäugiger Halter, der eigentlich nicht wirklich weiß was er da an der Leine hat, sonst kämen auch keine Beiträge wie dieser her.
Und man lernt noch was: Er schreibt höchstens ein oder zweimal in einem Thread und dann so gut wie nie mehr.
Die Bullterrier haben schon eine genug schlechte Lobby, da braucht es nicht noch die Mini Bullterrier (als ob das bei einem Beissangriff auch irgendwen interessieren würde), der in der Zeitung landet.
(boeboeboeboemmel)
Na ein Segen dasswa uns alle bisl naeher gekommen sind
obwohl - waer Schad wenn die Unterhaltsamkeit dieses Threads aufhoeren sollte
ZitatHunde mit schwachem Wesen z.B. haben in meinen Augen nichts in der Zucht zu suchen. Und somit kommt man wieder zum Thema. Fuer mich haben beide Seiten 'Schuld'. Zuechter die gewisse Hunde zuechten und Kaeufer, die diese Hunde wollen
rundherum im Kreis, lalala...
Um weiter zu kreiseln - Ich fasse meine Gedanken zusammen und komme auf Folgendes:
Bei den zahlreichen Threads mit Tenor "moechte einen Hund, welcher passt zu mir" von einer Person die einen Alltagshund moechte und 0 darin interessiert ist in die Zucht einzusteigen, lesen wir hier immer wieder die Antwort:" anstatt einem Tierheimhund, geh zum Zuechter". Selten bis NIE lese ich den Nachsatz (welcher diesem Thread entsprechend ausschlaggebend waere):" informiere Dich jedoch ueber den Zuechter, die moeglichen Krankheiten, Gendefekte, etc etc - Du koenntest an einen Rassekrueppel gelangen"
Ich kann aber nicht davon aussgehen dass diese Person die den Hund fuer sich sucht und nun den Ratschlag zum Zuechter zu gehen bekommen hat, eine halbe Wissenschaft anfaengt, sich mit einer Unzahl von Buechern oder Websiten beliest und in verschiedenen Foren unterwegs ist. Dieser Person kann und wuerde ich auch nicht Desinteresse zuschreiben, wahrscheinlich hat diese Person einfach nicht die Kapazitaet. Die wenigsten Hundehalter haben das Wissen welches sich die "Experten" hier angeeignet haben (Experten voellig so gemeint wie es ist!) Dies ist ein realitaetsferner Wunschgedanke!
In der Konsequenz muesste das dann heissen dass diesen Personen GERADE Mischlings- oder Tierheimhunde empfohlen werden muessten, sehe aber nicht dass das hier geschieht, besonders von denjenigen Personen die sonst auf Rassehunde schwoeren...
Unterm Strich heisst dies wieder fuer mich dass der Zuechter als solches schlecht dasteht. Und diejenigen Zuechter die gewissenhaft und verantwortungsvoll arbeiten sind im Zugzwang sich zu erklaeren, was ja gut ist und nicht als Buerde empfunden werden sollte. Wie die Bezeichnung verantwortungsvoller Zuechter aber schon besagt - VERANTWORUNGSVOLLER Zuechter der eben Verantwortung permanent ausueben muss.
Bei mir ergibt die Milchmaedchenrechnung immer noch: 1Tasse Kaueferverantwortung + 1Tasse Zuechterverantwortung = sinnvoll. Dies geht in die richtige Richtung zur Ausmerzung von Rassekrueppeln oder eben dass es garnicht zur Entstehung von Rassekrueppeln kommt.