hi und willkommen im Forum,
der Hund ist ja nun da und ich finde es sehr gut dass sich die TS mit hilfesuchenden Fragen ans Forum wendet.
Vorschlag zum kompetenten Hundetrainers wuerde ich ebenfalls nachgehen.
Grundsaetzlich hoert sich das Verhalten Deines Hundes fuer mich nach einer Mischung aus Angst- und Konkurrenzverhalten na. Kann man dem Hund nicht unbedingt ankreiden wenn bewusst wird dass er aus dem Tierschutz ist. Je nach seiner Vorgeschichte kann man davon ausgehen dass immer hart ums Essbare gekaempft werden musste. Diese Verhaltensweise wird er nicht sofort ueber Bord werfen, er kanns ja logisch nicht nachvollziehen dass auf einmal immer fuer sein Wohl gesorgt werden wird, i.e. der volle Napf immer fuer ihn da ist.
Ich denke da muesst ihr mit viel Geduld und Konsequenz rangehen und keine Wunder ueber Nacht erwarten - dies wird bisl dauern.
Ihn fuer Angstverhalten zu betrafen halte ich fuer kontraproduktiv.
In Deinem Fall wuerd ich mich schrittweise an die einzelnen Baustellen rantasten.
Hast Du einen Bekannten/Freund mit gelassenem, souveraenen Hund? Ich finde immer dass das super hilft einfach in dessen Gegenwart bestimmte Dinge durchzuspielen...