Beiträge von JudithD

    Zitat

    Ich würde da jetzt erstmal nicht so eine riesen Panik machen, und sie auch nicht für ein Röntgen in Narkose legen lassen. Ein paar Tage Schonung und Schmerzmittel/Entzündungshemmer wären mein erster Schritt. Dann sieht man, ob es besser wird und kann ggf. immer noch zusätzliche Diagnostik machen lassen.
    Eine Muskelzerrung oder Bänderdehnung kann recht langwierig und auch sehr schmerzhaft sein. Denkbar wäre auch eine Kapselverletzung, die dann noch länger zum Ausheilen braucht.


    so sehe ich es auch :gut:


    Ich finde bei den Weichteiltraumen immer super einen Physiotherapeuten aufzusuchen! Es gibt die ein oder anderen Bewegungstests in denen die Physios den Aerzten doch ueberlegen sind.


    Weiterhin halte ich sehr viel von "Traumeel" Tabletten in der nachfolgenden Therapie...

    Pulsatilla ist gut. Wir nehmen bei unserer immer "Hormeel" von der Firma Heel - mit grossem Erfolg! Ist ein homoeopathisches Kombipraeparat, Pulsatilla ist auch mit drin.
    Unsere ist auch immer scheintraechtig nach ihrer Laeufigkeit mit wenig Appetit und bisl Milch in den Zitzen, dabei auch antriebslos und anhaenglich.


    Die Scheintraechtigkeit ist etwas natuerliches - nichts krankhaftes, sie gehoert dazu.
    Versuch ihr zu helfen mit den angesprochenen Dingen und versuch vllt auch mal das Hormeel.


    Alles Gute ;)

    Auch wenn Scalibor eine etwas andere Wirkweise hat all die anderen Spot-on Produkte - es ist ein Nervengift.
    Es bildet praktisch einen Film. Da die Lipidschicht aber nicht in der ersten Epidermis liegt sondern weit darunter, geht auch der Wirkstoff (Deltamethrin) in Scalibor auch ins Blut und wird dadurch genau so die Entgiftungsorgane Niere und Leber belasten. Die Lipidschicht liegt den kleinsten Blutgefaessen uebrigens am naechsten!


    Der Wirkstoff ist wie die anderen auch toedlich fuer Wassertiere. Aufgrund der Rueckstaende auf der Haut direkt und im Fell sollte man es auch mit auesserster Vorsicht geniessen wenn der Hund viel Kontakt zu Katzen und Kleinkindern hat.


    Die Spot-on Produkte sind und bleiben Chemiekeulen und da nutzt es auch wenig wenn die diversen Hersteller mit "milder" und "gesunder" Wirkweise werben - diese gib es nicht!


    Ich persoenlich wuerde sie nur benutzen wenn es absolut unabdingbar ist, i.e. einen Hund mit langen dichten Fell habe in dem ich Zecken nicht erkennen und finden kann. Es gibt viele HH die die Spot-on-Produkte das ganze Jahr ueber anwenden - ich persoenlich wuerde unbedingt davon absehen!


    Auch wenn extreme schnell auftretende Schaedigungen selten sind - mir wuerden die langsam "unbemerkten" Vergiftungserscheinungen die groesste Sorge bereiten da man sie erst nach langer Zeit in ihren Auswirkungen bemerkt.


    Das waere in meinen Augen ein Fragenkatalog fuer einen Ersthundebesitzer. Aus dem ersten Beitrag der TS sind Hunderfahrung herauszulesen ebenso das Umfeld wo die Eltern leben...

    Huhu,


    Die Fragen wie Erni und Beagle sie gestellt haben, kamen auch bei mir auf. Beagle und Ridgeback ebenso wie den Labbi finde ich passen sehr gut bei dem was Du suchst.
    Verstehe nicht so ganz Deine Bedenken bei der "Ueberzuechtung" wie Du es nennst. Wenn Du mit "Ueberzuechtung" inzestuale Verpaarungen meinst, so trifft dies ja auf alle Hunderassen zu. Irgendwann gab es mal einen Hund den man als Ahnen inklusive dem damit festgelegten Rassestandart "festgelegt" hat. Ganz eng gesehen ist also jedes Individuum mit diesem Ahnen verwandt.
    Das sogenannte In-line-Breeding bringt (bei richtiger Anwendung) auch viele Vorteile mit sich und wird meines Wissens nach in eigentlich allen Rassen mehr oder weniger stark angewendet. Wenn Du magst, kannst Du Dich da mit vielen Dingen im Net belesen - ist wirklich sehr interessant;)
    Der Begriff der Ueberzuechtung trifft jedoch fuer dieses weniger zu.


    Ich kan auch nur detaillierter vom Ridgeback sprechen, er ist ein sehr wenig ueberzuechteter Hund sondern eine Rasse die sich in ihrem Standard ueber die Jahrhunderte sehr aehnlich gehalten hat wie sie im Ursprung mal angefangen hat, ohne Modemerkmale oder gesundheitsschaedliche auesserliche Tendenzen. Zudem bringt er (relativ) wenige Krankheiten oder rassespezifische Allergien mit sich.


    Anyways, ich will Dich hier nicht zu einer Rasse ueberzeugen. Wollte nur ein wenig Licht auf das Wort "Ueberzuechtung" bringen da dies in dem Sinne wie Du es gebraucht hat weder auf den RR, Beagle oder Labbi zutrifft :)


    Alles Gute bei der Suche!

    Zitat

    Zitat: Die Erhöhung des Serumharnstoffes bleibt häufig während der andauernden Diuretikatherapie erhalten und geht oftmals erst nach Absetzen der Diuretika wieder zurück.


    Ja, genau! Du hattest kurz vor mir geschrieben, hattes net gelesen zu dem Zeitpunkt ;)


    Ergaenzend zu meinem - und bejahend zu einem Deiner Beitraege Samojana wollte ich noch anfuegen:
    Eine proteinaermere Diaet ist anzuraten welche aber nicht in einer wahllosen Kuerzung der Proteine liegen sollte.
    In meinem Beitrag hab ich mich ein bisschen ungluecklich ausgedrueckt. Es heisst ja zur proteinaermeren Diaet aber grosses "Ja" zu hochwertigen Proteine alias essentiellen Aminosaeuren.
    Am besten erreicht man dies mit einer Frischfuetterung da man hier wunderbar kontrollieren kann was der Hund aufnimmt. Bei Trockenfuttern kann man zwar waehlen zwischen proteinaermeren und -reicheren Futtersorten aber die aermere Zufuhr reicht nicht aus um bei den Nierenkandidaten genuegend HOCHWERTIGES Protein aufzunehmen.

    Hi,


    Ich wuerde vllt noch mal eine andere Spezialisten-Meinung einholen denn meiner Meinung nach hat der erhoehte Harnstoffwert doch ganz eng etwas mit den Entwaesserungstabletten zu tun. Mich wundert dass der TA dort keinen Zusammenhang sieht.


    Aus dem Grunde: bei Austrocknung (Dehydratation) und ausgeprägter Nierenschwäche kommt es zu einem Anstieg des Harnstoffwertes. Entwaesserungstabletten machen eigentlich genau dieses. Die Nieren sind sozusagen die "Waschanlage" des Koerpers, bei staendiger Gabe von Entwaesserungstabletten arbeiten diese staendig auf Hochtouren, muessen erschwerte Arbeit leisten.


    Ein naechster Grund: Der Wasserhaushalt des Koepers liegt immer ganz eng gebunden am Proteinhaushalt des Koerpers. Durch den erhoehten Harnstoff wird ein kleiner Teufelskreis gestartet wenn die Behandlung in einer proteinaermeren Diaet begruendet werden sollte. Einige Aminosaeuren sind essentiell und koennen/muessen nur ueber die Nahrung aufgenommen werden. Werden diese nun auch gekuerzt, schliesst sich der Kreis; es kommt zu einer sog.Azidose (Uebersaeuerung) des Koerpers. Eine essentielle Aminosauere die hierbei eine wichtige Rolle einnimmt ist das L-Glutamin. Die im Stoffwechsel anfallenden Abfallprodukte wie Ketone, Milchsaeue und HARNSTOFF werden durch dieses L-Glutamin gebunden und ueber die NIERE ausgeschieden.


    Ich bin kein TA aber es erscheint mir in Eurem Fall sinnvoll eventuell L-Glutamin als Supplement zu geben wenn die staendige Gabe von Entwaesserungstabletten auch in Zukunft unabdingbar ist. Dies waere mit einem guten TA auf diesem Gebiet abzusprechen.


    Ich wuensch Euch alles Gute!

    edit:
    Grad ma geschaut: heissen "Dropchen" oder "Trevis" (allerdings Kapseln), dann gibts noch Bigaia, die haben allerdings nur eine Kultur und zwar Lactobazillus reuteri.
    Wird bestimmt noch anderes, guenstigeres geben...genau - frag einfach mal...